Der Effekt ist trotzdem fürn Hugo, weil meistens bekommen man ihn ja nicht mit, da man mit dem Finger auf diese Elemente drückt. Hab irgendeine DEV-Beta oben, seit Mitte Juni. Mir hat da alte Design jedenfalls besser gefallen. Ohne bunte App-Icons ist das kompletter Mist. Sieht aus wie diese Jailbreak-Skins von anno dazumal.
Kann man in der Public Beta das App-Icon-Design unstellen von bunt auf Glas? Oder geht das nur mit Dev-Setttings? Hab dazu keine Optionen gefunden bisher.
Ich mag mein iPhone 14 Pro Max immer noch. Die Qualität ist schon extrem gut und langlebig ist es, das überrascht mich schon. Falls es nächstes Jahr wirklich ein flip iPhone gibt, dann wechsle ich, ansonsten behalte ich es bis es kaputt ist.
ist das nicht schon seit langer zeit ein plus-punkt für iphones/ipads gewesen?
Ich schätze mal „bearbeiten/anpassen/durchsichtig“ könnte dem am nächsten kommen. Schau es Dir mal an, vielleicht ist es das was du suchst.
Sehe ich auch so, über die Qualität von Apple Geräten konnte man noch nie meckern. Hab gerade mal wieder mein Macbook Pro von 2011 gestartet … schnurrt wie ein Schnurrbart. Für Mails, Surfen und Textverarbeitung wäre es noch immer flott genug und der Akku hält auch noch ein paar Stunden.
Übrigens werde ich mein iPhone 13 Pro bestimmt wieder 5 Jahre verwenden, wie die beiden davor.
Bin schon aufs neue OS gespannt!
Wo gibts in den iOS Einstellungen „bearbeiten“? ![]()
Aah, beim apps/widgets berbeiten bei langem Druck am Homescreen!
Danke, das hab ich gesucht. Auch wenn ich eh beim Standard bleibe, die einfärbigen Optionen sind irgendwie nix für mich.
Das findest du beim Editieren der App-Icons, so wie man diese Widgets einstellen kann.
Edit: Ah hast es eh schon gefunden.
Ja sorry, hätte drauf hinweisen sollen.
Aber sag mal, bei mir ist der Glas Effekt nach Update auf die Beta 2 komplett weg.
Hier ein Screenshot vom hochziehen des Sperrbildschirm am iPhone (Beta 2)
Und hier vom iPad wo noch die Beta 1 drauf ist.
Da ist keine Schrift dabei aber man sieht den verzerrten Effekt bei Luigi ganz gut.
Seltsam, wie du an meinem Screenshot sehen kannst, hab ich den Glaseffekt noch ![]()
Ja stimmt ist wirklich eigenartig. Ich mach jetzt das Update fürs iPad. Bin gespannt wie es dann dort aussieht.
Ich hatte davor halt 15 Jahre lang nur androids keine flagships und die waren nach 2 Jahren komplett Game over. Das rennt und rennt und rennt
Meine Freundin hat mein voriges iphone 11 Pro (hab ich Ende 2019 gekauft) und ich hab ein iPhone 13 Pro, beide laufen noch ohne Probleme, nur die Akkus lassen schon sehr nach (knapp 80%). Ich überlege nach wie vor, ob ich einfach meinen Akku um einen Hunderter tauschen lasse, oder ob ich im September bei der nächsten Generation zuschlage und mein 13 Pro für 200,- oder so bei Willhaben verchecke. Vor allem in Sachen Video und Foto hat sich inzwischen einiges getan. Meine Freundin wird mit dem 11 Pro wahrscheinlich noch 5 Jahre zufrieden sein.
Ich hatte vor meine iPhones auch verschiedenste Android Geräte der Mittelklasse, und alle waren nach 2 Jahren mehr oder weniger unbrauchbar. Von meinem iphone 6S habe ich mich nur getrennt, weil die 32GB standardspeicher irgendwann einfach zu wenig waren und ich nichtmal mehr Fotos machen konnte.
Aber mit den hochpreisigen Androids habe ich keine Erfahrung, die sind sicher auch langlebiger.
ich hatte jetzt beim novarock mein altes 12pro mit, weil fold-handy mitnehmen bei einem outdoor-festival mir zu riskant war.
ja, der akku schwächelt, aber ansonsten hat das gerät nicht viel eingebüßt (außer ein paar kratzer und schrammen). ein 120hz display hatte es halt noch nie, aber auch daran gewöhnt sich das auge nach kurzer zeit wieder, wenn man nichts anderes zum vergleichen hat.
Ich begann mit dem iPhone 3G oder 3Gs? Ich weiß das heute nicht mehr so genau. Dann iPhone 4/7/10 und jetzt 13. Hatte dazwischen auch Androiden und das geniale Windows Phone.
Aber am zufriedensten bin ich mit iPhone da passt für mich einfach alles.
Bin jetzt auch am überlegen ob ich mir das 17er hole oder ins 13er einen neuen Akku einbauen lasse. Der hat nicht mehr die Leistung wie früher, muss das iPhone jetzt immer öfter in der Pause laden, weil es keinen Arbeitstag durchhält. So bin ich mit dem 13er eigentlich noch zufrieden, na mal schauen was Apple im Herbst zeigt.
Funfact das iPhone 7 hab ich immer noch und verwende es als Hörspiel Abspiel Gerät zum einschlafen. Für das reicht es noch. ![]()
An sich bin ich mit meinem iphone 13pro auch zufrieden bzw überraschend zufriedener als ich es gedacht hätte.
Ich werd aber beim nächsten Handy wohl trotzdem zu Android zurück kehren aus einem einfachen Grund: die katastrophal umständliche Art Fotos auf einen Windows Rechner zu bekommen. Ich renn seit über einem Jahr mit übervollem Speicher herum weil ich einfach keine Variante find wo ich die Fotos einfach sichern kann und Apple will einem da einfach nur seinen deppatn Online Speicher anbieten, der mich eigentlich nicht interessiert.
Bei jedem Android schiebst einfach den Foto Ordner auf den PC und es is erledigt… -.-
ich machs bei meinem android wie beim iphone. fotos in der cloud. und wann immer ich sie brauche sind sie da.
Ich will aber keine Fotos in einer Cloud, ich will sie Lokal sichern können.
Das wird mir auf einem iPhone absichtlich erschwert und ist für mich halt ein absolutes No-Go.
Wenn man im Besitz eines Mac ist, kann man alle Fotos mit einem Click aus der Fotos App easy exportieren.
Aber auch iphone am PC anschliessen und Fotos und Videos ganz normal via Explorer runterladen hat bei mit immer gut funktioniert, ist aber etwas mühsamer.
Das geht aber eben nicht, haut die formatierung zusammen, zeiten passen nicht mehr, das Ding legt 20.000 Ordner an wo zum Teil jeweils nur ein Foto drin ist. Das ist eine einzige Katastrophe.
Und das letzte was ich will ist ein Mac und mich noch mehr an das seltsame Öko System der Firma anzubiedern.

