Alles rund um Apple

700€ klingen für einen Mac echt günstig. Aber wie du sagst, 8gb im Jahr 2023 sind mehr als nur eine absolute Frechheit.

1 „Gefällt mir“

Neue HomePods:

„erweiterte funktionen für siri“
kann die mittlerweile eigent mehr als musik abspielen und die wettervorhersage vorlesen? das ding ist ja so dämlich, dass es einfach keinen spaß macht sich damit zu spielen… :wink:

1 „Gefällt mir“

Im Vergleich zu Google, ja, stimmt. Und vor allem auf Deutsch.
Auf Englisch ist sie deutlich nochmal stärker und schon näher an der Konkurrenz. Gab letztens auch ein Vergleichsvideo von Marques Brownlee. Bei Interesse kann ich das raussuchen.

Zu den HomePods, muss ich mir mal die Tage genauer anschauen. Habe zwei Mins und eigentlich nur 2, weil ich immer warte, bis es mal neue gibt und dann nicht bereue, schon genug zu haben. Tja, der Tag könnte da sein für Zuwachs. :sweat_smile:

erst unlängst wieder:

„hey siri, spiel meine playlist 2023“
„ich spiele jetzt playlist 2022“

„hey siri, spiel meine playlist zwanzig dreiundzwanzig“
„ich spiele jetzt playlist 2012“

… oida …

„hey siri, spiel meine playlist zwei null zwei drei“
„ich spiele jetzt plalist 2021“

hab dann manuell die playlist 2023 gestartet.

„hey siri, welche playlist spielst du gerade?“
„ich spiele die playlist wolfgang ambros - wie wird des weitergeh’n“ (das lied, das gerade spielte)

4 „Gefällt mir“

Für die Besitzer der kleinen Pods gibts bald neue Funktionen des Großen:

1 „Gefällt mir“

Sollte wirklich ein 15" Air kommen, bin ich dabei. Obwohl ich fast schon wahnhaft auf die neuen M2 Pro´s schiele.

interessant wie unterschiedlich die anforderungen von usern sind. ich hab einerseits ein 13" mbpro und - für zu hause - einen zweitmonitor angeschlossen (34" ultrawide). wenn er da angeschlossen ist, ist der laptop zu. so hab ich unterwegs den vorteil eines kleinen footprints und zu hause halt mehr.

Mastodon Links werden ab iOS 16.4. in iMessages gleich behandelt wie Links von Twitter.

In Deutschland zumindest, kann man sich jetzt in der Karten-App auch per Rad navigieren lassen. :blush:

Apple hat also 2012 Google Maps vom iPhone geschmissen um dann zeitnah im Jahr 2023 Radnavigation in der eigenen Map anzubieten.
Stark!

bitte was?
ich verwende schon immer google maps am iphone. keine ahnung warum du glaubst, dass es kein google maps gibt.

Bis 2012 war die Standard Karten App am iPhone halt Google Maps, bis Apple den eigenen Karten Dienst angeboten hat. Dann musste man sich Google Maps halt ausm App Store runterladen, das scheint stonedraider vielleicht gestört zu haben.

1 „Gefällt mir“

Richtig, mein Fehler.

okay, somit gabs kein problem :blush:

Jetzt kann dann am Ende wirklich jeder Warzone spielen…

mal eine brauchbare funktion :grin:

Brauchbar? Das wäre bahnbrechend.
Wenn das Smartwatches können, sollte jeder so ein Teil haben, wirklich jeder.

stimme dir grundsätzlich zu.

problem, das ich bei meiner s6 watch bemerke ist aber, dass mit dem geflochtenen sololoop-band die uhr nicht mehr so fest sitzt (va in wintermonaten) und die sensoren regelmäßig keinen test abschließen können (sowohl blut-sauerstoff als auch ekg).

wie so oft werden die die bisherigen methoden wohl genauer aber va zuverlässlicher bleiben.