Ist das das erste Buch mit der druckkammer?
Ja, ist es.
Stick, Apple TV+
Ein abgehalfterter Ex-Golfer (Owen Wilson) findet ein junges Talent und erhofft sich dadurch großes.
Feel-Good-Serie in der Tradition von Ted Lasso, wirklich nett für zwischendurch.
Gibt aktuell 3 Folgen, neue Folgen jeden Mittwoch.
Dark Matter (AppleTV+)
In with the Devil (AppleTV+)
Diese Miniserie fand ich super gut muss ich sagen. Kann ich nur empfehlen, wenn einen das Szenario gefällt!
Um was geht es? Unser Hauptcharakter ist selber im Drogengeschäft unterwegs und wird erwischt. Er landet nun im Knast für 10 Jahre. Durch ein Ereignis, was ich nicht unbedingt spoilern will, möchte er aber unbedingt eher raus. Das FBI schlägt ihm einen Deal vor. Er soll in ein anderes Gefängnis verlegt werden, in dem ein Serienmörder sitzt. Dieser soll mehr als 10 Mädchen vergewaltigt und getötet haben. Das Gefängnis an sich ist schon nur für solche härteren Fälle sage ich mal. Problem ist, nur zwei Leichen konnten bisher gefunden werden und es droht sogar eine Entlassung, weil die Verurteilung durch ein Eingeständnis der Tat erfolgte, welches aber nun von der Verteidigung angezweifelt wird, dass es unter Zwang geschah. Entsprechend ist jetzt der Auftrag für unseren Hauptcharakter, er solle die Orte der weiteren Leichen und mehr Infos aus dem Serienkiller herausbekomme.
Was macht die Serie jetzt so gut für mich?
Es ist in allererster Linie die schauspielerische Leistung und Darstellung des Serienmörders. Diese Mimik, diese Gesten, diese Dialoge mit ihm, das ist einfach krass. Also nicht toll, einfach so verstörend gut gemacht. Zum anderen ist aber auch die Handling interessant, ob unser Hauptcharakter mehr rausbekommt und das auch schnell genug und wie er selber mit der ganzen Situation umgeht. Die Handlung spielt übrigens nicht nur im Gefängnis, sondern auch außerhalb, zeitlich vor der Gefängnisstrafe und währenddessen. Hier beobachtet man einen Polizisten bei der Suche nach Beweisen und auch der Frage, ob der Serienmörder denn es wirklich nun war oder nicht.
Es sind nur 6 Folgen, schaut es euch mal an, wenn Interesse besteht. Und danach mal nur über den Wikipedia Artikel dazu lesen. Das ganze beruht nämlich auf wahren Begebenheiten. Also wie immer, die Grundhandlung und die Menschen existieren so, nicht der genaue Ablauf.
Haben wir auch gesehen und basierte ja auf einem echten Fall. Taron Edgerton wieder mit einer starken Leistung!
Yes, genau.
Fand aber Paul Walter Hauser (Rechtschreibung gerne korrigieren ) nochmal deutlich stärker in der Serie. Aber war auch gut.