Zuletzt im Kino/TV gesehene Film + Filmkritik

Ja, nix weltbewegendes, plätschert so dahin ohne nennenswerte Highlight.
Trotzdem macht der Film nix wirklich falsch, kann man sich ansehen, unterhält ganz gut.

3 „Gefällt mir“

Blade Runner 6/5! :grinning:

Gibt für mich zwei Filme die mich einerseits in die 80er „zurückbringen“ aber andrerseits ihrer Zeit so voraus waren. Das sind Scarface und Blade Runner. Setting, Szenerie und Sound(!!!). Auf UHD noch dazu so extrem gut. Einfach ein Genuss

5 „Gefällt mir“

the king of staten island

Hervorragend gespieltes Drama. Witzig, Schrill und traurig zugleich. Viele tolle Momente tragen die ansonsten eher lose Handlung. Für mich eine Überraschung.

8,5/10

2 „Gefällt mir“

Absolut, Netflix kann schon auch Filme machen. Ich finde aber, dass sie Serien oft besser hinkriegen als Filme.

4 „Gefällt mir“

Resident Evil Internal Darkness oder wie das Heißt könnte eher wieder ein Guter Film werden für Netflix Verhältnisse.

Claire Redfield kommt gut rüber von der Animation als ich gedacht hätte im Trailer.

indiana jones 4 - keine wertung, weil zeitverschwendung

ich hab ja nicht viel erwartet. indy stand für mich immer für lockere unterhaltung; die sache mit anspruch hat man immer gut umschifft (zumindest in meinen nostalgie-verklärten erinnerungen). aber das problem einer inkohärenten story ist ja nur eines von vielen, die diesen film plagt.

was mich mal gleich stört ist, dass der film so klein wirkt. sowohl was die schauplätze anbelangt, aber auch die anzahl an menschen im film, die mit den hauptdarstellern interagieren.

es kommt auch irgendwie nie stimmung auf beim rätsellösen, weil irgendwie - man zählt bis 3 - schon gehts weiter. die schauplätze wie zb die ruinen wirken extrem unglaubhaft. das war in den 80er jahren natürlich nicht viel anders, aber wie man hier merkt, dass die kamera nicht weiter wegzoomen kann, weil man sofort merken würde, dass dahinter die wände des studios sind… ugh

das einzige mal, das beim schauen ein bisserl indy-stimmung aufkam, war bei der verfolgungsjagd mit den fahrzeugen und der anschließenden landung im ameisenhaufen.

was dem film auch nicht gut tat, war der männeranteil. irgendeinen emotionalen gegenpol zu fords eingeschlafenem gesicht. blanchett als lachhaftes klischee der abgefahrenen soviet-wissenschafterlin. allens charakter verkommt überhaupt nur zu einer plot-device. sie hat eigentlich nebst ihren handlungsvorantreibenden momenten nicht viel zu sagen und ihr charakter darf als fan-service am ende den titel-helden heiraten -omg-.

der laboeuf neben ford ist auch schrecklich. 0 chemie.

die einheimischen am ende sind auch nur eine karikatur.

generell wird hier so wenig geschichte erzählt; nicht nur von den charakteren selbst, sondern auch zwischen den zeilen.

mE hat der film auch ein pacing problem, weil ihm eine ordentliche erzählstruktur fehlt.

so … das war die kurzform meiner kritik. aber eigentlich könnte man den film szene für szene durchgehen und wohl in fast jeder etwas finden, das einem stört, aber das haben schon andere vor mir gemacht:

… allein die geschichte mit dem magnetismus …ist das den leuten in hollywood nicht selbst peinlich?

die alien hätten potential gehabt, dieser mythos wird ja zb in prometheus recht gut verarbeitet, aber auch hier gibts gefühlte 5min in denen alles abgehandelt werden musste. kein drama, keine spannende (fiktive) geschichte (die vlt irgendwie auf einem realen mythos gründet), keine philosophische debatte (wie zb bei der szene mit dem heiligen gral) - nichts. hauptsache sicher ein paar hundertausend€ in cgi-effekte für ein davonfliegendes ufo investiert.

noch zuletzt ein videospielvergleich: ich hatte bei uncharted immer das gefühl, es sei ein „love-child“ zwischen indy und tomb raider. interessant nur, dass diese spieleserie, die so klar von den filmen mitinspiriert wurde, anscheinend viel zeitgemäßer und besser seine story/storytelling umsetzt, als es indy4 tut. – wenn der schüler den meister schlägt … e schon wissen. :f

6 „Gefällt mir“

Mord im Pfarrhaus (Prime)

Kleine aber feine Krimikomödie mit Maggie Smith, Rowan Atkinson, Kristin Scott Thomas und Patrick Swayze als wunderbar ekelig/schmierigen Golflehrer-Gigolo.
Passt wunderbar zu einem gemütlichen Wochenende auf dem Sofa.

3 „Gefällt mir“

Da bin ich sehr skeptisch. Die bisherigen Animationsfilme zu Resi waren Alle großer Müll.

Der Ruf von Milla Jovovich eilt natürlich vorraus von den Paul W.S. Anderson Filmen das ist schon klar. Monster Hunter usw.

Ich bleib Positiv, ich glaube, das wird gut zum schauen im Juni oder Juli kommt das.

Von den Jovovic-Filme rede ich ja gar nicht erst. Es gibt aber bereits mehrere animierte Resi-Filme - die sind aber auch echt grottig.

Zum Beispiel:

1 „Gefällt mir“

Den hab ich sogar Auf BluRay hier auf Disk und finde ihn gut.

Naja bin halt Resident Evil verblendet.

1 „Gefällt mir“

Also Resident Evil 1 fand ich ziemlich gut. Und Milla Jovovich war auch ziemlich cool. Klar, mit jedem Nachfolger wurden die Filme dann leider schlechter

1 „Gefällt mir“

Resident Evil 1 war schon der beste.

Dicht gefolgt von Resident Evil Afterlife.

Da hat mir die Musik vom Soundtrack perfekt gefallen. Action war auch gut.

Die 3D BluRay zählt zu den besten 3D Filmen für daheim.

A mountain between us (Netflix)

Die Fotojournalistin Alex Martin, deren Hochzeit am folgenden Tag stattfinden soll, und der Neurochirurg Ben Bass, der am nächsten Tag eine wichtige OP durchführen muss, haben dasselbe Flugziel. Der Flug wurde indes wegen einer Sturmwarnung annulliert, und sie chartern daher ein kleines Privatflugzeug. Als der Pilot versucht, einer Sturmböe auszuweichen, erleidet er einen Schlaganfall, und die Maschine stürzt hoch in den schneebedeckten Bergen ab. Alex, Ben und der Hund des Piloten überleben den Absturz

(Wikipedia)

Kate Winslet und Idris Elba kämpfen danach ums überleben bzw. suchen sich einen Weg zurück in die Zivilisation. Der Fokus liegt dabei nicht so sehr auf dem physischen Überlebenskampf, sondern mehr auf der psychologischen Dynamik innerhalb dieser unfreiwilligen Schicksalsgemeinschaft.

Nach einem durchaus intensiv dargstellten Flugzeugabsturz ist der Film danach eher ruhiger, wobei es dennoch auch einge Szenen gibt, bei denen man erhöhten Puls bekommt ^^

Ein durchaus empfehlensewerter Film!

8 von 10 Schneestürmen

2 „Gefällt mir“

Neues aus der Welt (Netflix)

Tom Hanks als ehemaliger Verlagsinhaber der zwangsweise zum Anchorman im Jahre 1870 degradiert wurde, etwas geplagt von seiner Vergangenheit ist und ein von Indianern großgezogenes deutsches Mädchen in Schlepptau bekommt.

Etwas vorhersehrbar… böse Buben, die eine oder andere (nett) gemachte Schießerei. Was für mich den Film am sehenswertensten machte, waren die wirklich sehr, sehr schönen Landschaftsaufnahmen, wirklich großartig, das ist auch von was der FIlm lebt.

Fazit: 7 von 10 schönen Bildern - kann man sich anschauen

3 „Gefällt mir“

Alles was zu Indy 4 gesagt werden muss wurde gesagt:

1 „Gefällt mir“

Love and Monsters wirklich netter Film, er bietet nichts Neues, ist überhaupt nicht überraschend aber kompetent gemacht und wirklich unterhaltsam.
Bekommt von mir eine glatte 8/10

4 „Gefällt mir“

auch love and monsters
ganz witzig, nix wirklich aufregendes aber recht unterhaltsam. gut fand ich, dass die monster nicht inflationär eingesetzt werden. aber ein offenes ende ist nix für mich. 6/10

4 „Gefällt mir“

der anschlag
nachdem ich neulich irrtümlich „der ausnahmezustand“ angeschaut hab, nun endlich den anschlag nachgeholt.
funktioniert noch immer sehr gut, hat mir (abermals) gut gefallen. thriller ohne viel action-tamtam. 8/10

Was war denn am Ende offen? Ich mein, das Leben geht halt weiter :wink: