Xbox Series X/S Verfügbarkeit/Bestellung

Ich bin auch aus dem Großraum Linz. Wenn du willst kann ich mal Fotos des Kartons machen. Ob ich einen lädierten habe oder nicht, ist mir Powidl :crazy_face:

Den kannst dann gerne haben, wenn er passt.

2 „Gefällt mir“

Übergabe wäre dann im Genduron in Linz/Ebelsberg - bei einer gepflegten Partie Magic the Gathering :grinning_face_with_smiling_eyes: :innocent:

2 „Gefällt mir“

Ich bin immer wieder begeistert über die super Community! Danke für die Angebote!

Ich werde jetzt mal lernen mit solchen „Mängeln“ zurecht zu kommen :blush:

Wie sagt man so schön, es kommt auf die inneren Werte an, also Hauptsache die XBOX schnurrt!

3 „Gefällt mir“

Gestern 17 Uhr im Media Markt Floridsdorf eine Series X in freier Wildbahn entdeckt. Getarnt neben einem Haufen Series S. Viel Erfolg.

5 „Gefällt mir“

Doch eigentlich schon.

1 „Gefällt mir“

Naja, mir auch egal, wenns so ist. Rechtsexperte bin ich keiner. Rein von der Logik her würd ich sagen, solange es nicht an den Endkunden verkauft wurde, gehört ein Produkt dem Hersteller. Und der, der es öffnet hat es zu kaufen. Das ist das, was mir mein Verständnis von Recht und Gerechtigkeit sagt.

Ändert nix, dass der Händler sich das Teil dann auch behalten kann, wenn ers aufreisst. Zumindest wenns nach mir geht.

Ich kauf mir nichts um den Neupreis, wovon ich eindeutig sehe, dass es schon geöffnet wurde.

1 „Gefällt mir“

In der Regel kauft der Einzelhändler das Produkt dem Hersteller schon ab, außer er nimmt es in Kommission, gehört also sehr wohl ihm und kann damit machen was er will.

Aber natürlich dein gutes Recht das dort nicht zu kaufen.

BTT: meine Series X ist gestern angekommen, war in wenigen Minuten startklar und auch schnell mit allem möglichem bespielt. Dank Fussballmatch nur kurz getestet. Ersteindruck: wo sind die Ladezeiten hin? Quick-Resume ist super!

Noch vielen Glück allen die noch eine suchen!

4 „Gefällt mir“

Die Regel ist eigentlich, dass ein Produkt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises mittels Eigentumsvorbehalt im Eigentum des Herstellers bleibt. Aber das ist in alle Regel kein großes Problem, daher will ich mich jetzt auch nicht in juristischen Spitzfindigkeiten verlieren, das macht wahrscheinlich nur mir Spaß.

Ok. Vielen Dank für die Aufklärung. Aber nur der ergänzenden Frage wegen und nicht um zu klugscheißern: Die Praxis des Händlerkaufs auf Komission ist ja auch möglich, oder?

Ich bin Laie, aber ich finde das schon irgendwo interessant.

Mit dem Feature musst du auch ein bissl aufpassen. Vor allem Multiplayer spielen fangen ganz schön zu zicken an, wenn du sie aus dem Quick Resume startest.

Spannend, man lernt nie aus, ich kenne es noch wie von mir geschildert, bin aber schon lang von dem Thema weg, vielen Dank.

Ich find sowas spannend

Ich auch.

Kommisionsware ist ja heute auch noch üblich. Gibt schon noch Branchen, wo das die Regel ist. Gerade dann, wenn man viel mit Speziessachen (also „einzigartigen“ Sachen). Bei Gattungsschulden ist das eher unüblich, weil die Risikotragung ein bissl komplizierter ist.

Der Eigentumsvorbehalt ist in der Regel nur eine Wertsicherung, falls der Schuldner nicht bezahlt bzw. bezahlen kann, weil man dann nicht nur eine Geldforderung hat (die man sich einrahmen kann), sondern eine Forderung an einer Sache, die man herausfordern kann und dann wieder verkaufen kann. Das steht in fast allen AGBs von Händlern, nicht nur zwischen zwei Unternehmern, sondern auch zwischen Konsument und Unternehmer, hier zB in der aktuellen AGB von amazon

Jedes gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Amazon EU S.à.r.l.

2 „Gefällt mir“

Bin zwar jetzt ein paar Jahre raus aber früher wars bei den Konsolen Herstellern (und Publishern) eigentlich meistens üblich das alles bezahlt wurde und wirklich dem Händler gehört.

Es gab aber total unterschiedliche herangehensweisen, bei manchen wars wirklich „du hasts gekauft, dein Pech wenn sichs nicht verkauft“ (waren zB Activision, Sony und Nintendo), bei anderen gabs aber großzügige Verträge wo man nicht verkaufte Ware nach einer geiwssen Frist wieder retournieren konnte und das Geld wiederbekommen hat (Ubisoft war da zB solange sie noch eine AT Vertretung hatten extrem Entgegenkommend).
Gab noch ein paar andere Varianten, aber die hab ich nur recht oberflächlich mitbekommen in meinen Positionen.

1 „Gefällt mir“

Die Regel wäre aber auch, dass man für bereits geöffnete Ware weniger und nicht mehr zahlt.

2 „Gefällt mir“

Anscheinend bei Microsoft direkt aktuell wieder verfügbar!

3 „Gefällt mir“

stimmt. ist „hot“.

Da hat der Libro wohl früher eine Sonder Erlaubnis gehabt. Alles war offen, die CDs der Spiele waren im Lager, die leeren Hüllen im Verkaufsregal.

Keine Ahnung ob’s immer noch so ist.

Nein.

Teilweise sind jedoch sogar DVD Hüllen mit s/w(!) Drucken im Regal. Die nimmt man mit und bekommt dann natürlich das original verpackte verkauft.

Einzig bei Mario Tennis Aces ist es mir passiert, dass ich ein nicht verpacktes Spiel an der Kassa bekommen habe. Dies war jedoch in einer Libro Sale Aktion mit 20%; von daher kein Grund für mich, es nicht zu nehmen.

in den 90er/frühen 00er jahren war es leider noch nicht so. da haben sie wirklich die original-schachteln aufgerissen (pc-spiele hatten ja damals noch die cerealien-kartons) und die hast du dann bekommen. fand ich weniger leiwand.

ich hab da ne Zeitlang Steelbooks gesammelt, die waren da auch alle offen und zum Teil stark beschädigt und Libro hatte da auch noch exklusive, war nicht toll.