Hier im Media Markt stapeln sich die Xbox Series S Konsolen. Mir war eh von vornherein schleierhaft, warum sie dieses Modell überhaupt gebracht haben. In den USA mag das ja noch halbwegs Sinn ergeben, aber in Europa gibt es schlicht keine nennenswerte Casual-Xbox-Userbase. So kastriert man die Zahlen im einzigen Segment in dem man vielleicht etwas aufholen hätte können auf Sony, wenn genug Konsolen da gewesen wären. Wenn die Series X jederzeit lieferbar gewesen wäre in den letzten Monaten, hätte das Sony richtig weh getan.
Jaja die Series S. Ich hoffe die wird nicht nochmal als eine art „Bremse“ fungieren, weil Entwickler immer drauf achten müssen das da auch alles läuft.
Aber gut, Microsoft hat da ja ein Händchen dafür. Ich sag nur Xbox 360 und Xbox 360 Core, einmal mit, einmal ohne Festplatte.
Das macht Sony gscheiter, mit oder ohne Laufwerk, fertig danke.
Für den Gamepass Einstieg macht die Series S halt aber einfach Sinn. Wer dann will kann jederzeit upgraden, weil er alles mitnehmen kann und für die nicht Grafikfetischisten reicht die Series S.
Wenn sie aber in den Geschäften unbeachtet rumliegt, dann ist das in Zeiten dieser Nachfrage und kurz nach Launch dieser Geräte dann doch ein Zeichen dafür, dass MS hier ein Produkt am Markt vorbeigeschaffen hat.
Sie hat alles was die X auch hat, nur mit schwächerer GPU. Da gibts keine Bremse, nur schwächere Optik.
Die Series S hat aktuell auch einen grossen Vorteil gegenüber der Series X und selbst der PS5 - man kann sie kaufen.
(Amazon Partnerlink)
Für mich als (Zweit)Konsole neben PC die perfekte Option. Decke damit auch das Gamepass-Angebot komplett ab.
Sie hat deutlich weniger Leistung als die Series X. Das ist aktuell kein Problem, weil die Spiele ja alle auch noch für PS4 und One erscheinen. Aber in ein paar Jahren, wenn es eine PS5 Pro und leistungsstärkere Xbox Series gibt, dann könnte das schon noch zum Problem werden. Bei aktuellen Titeln wie Resident Evil: Village ist die Framerate echt nicht gut, wenn man Raytracing aktiviert. Aber das ist kein Problem, weil das ja eh nur ein PS4/One-Spiel ist, wo man nachträglich Raytracing hinzugefügt hat.
Für Geschäftsreisen wäre die Series S optimal, weil sie in jeden Koffer passt. Aber die finden in meinem Berufsleben nicht statt.
Sie hat quasi den selben Prozessor, die selbe SSD Geschwindigkeit und alle Funktionen und neuen Effekte wie die große GPU der Series X.
Sie wird also das selbe abliefern, nur in schwächerer Grafik und ja RT Spiegelungen gehört halt da dazu. Sie kann RE8 aber trotzdem in 60fps flüssig Darstellen, was die alten Konsolen nicht können.
Da wird nichts zurückgehalten, man bekommts halt in niedriger Auflösung und mit schwächerem/keinem RT. Und genauso wird die Konsole auch beworben, die ist nicht für Leute gedacht die 4k+RT haben wollen.
Bottlenecks findet man aber eher bei CPU und speichergeschwindigkeiten (wie in der alten Gen schon direkt zu Release), das Problem hat man hier absolut nicht.
Wenn Spiele dann speziell dafür entwickelt werden, werden sie sogar besser laufen wie die jetzigen. Weil man die tflops der alten Gen nicht einfach mit der neuen Vergleichen kann.
Die Series S ist auch nur eine PC Konfiguration unter vielen
Die PS4 Pro und Xbox One X können das in 1080p. Auf der PS4 Slim und Xbox One S sind aber in der Tat nur 30 fps möglich.
Ein Bottleneck könnte die niedrige Bandwith sein. Digital Foundry vermutet, dass es den FPS Boost bei Anthem deswegen nur auf der Xbox Series X gibt.
Ja, laut DF sind’s auf der Series S 30+ fps und es wird empfohlen, RT auszuschalten für eine bessere Performance. Was jetzt bei RE Village keinen so großen Unterschied macht, da RT nur sehr subtil eingesetzt wird.
Die Leistung der Xbox Series S sollte aber für einen Großteil der GamePass Spiele reichen, also auch in Zukunft bei neuen Games. Microsofts eigene Studios werden sowieso sicher auf die schwächere Hardware Rücksicht nehmen bzw. Spiele dort entsprechend anpassen müssen.
Das hat was damit zu tun das man die alten Spiele mit Brute Force auf die neuen FPS pusht. Natürlich ist sie dafür zu schwach. (Anthem läuft ja auch auf der Series X im Xbox One (s) Modus in 900p damit es die 60fps stabil packt.)
Ändert aber nichts daran das neue Spiele die dann auf FidelityFX, VRS etc setzen auch auf der Series S einen mehr als ordentlichen Performance Boost bekommen werden und das für die Zielgruppe ausreichend sein wird. RE6 hat zudem nichtmal eine Dynamische Auflösung was die Schwankungen bei RE: Village sicher auch beheben hätte können.
@G-Virus
Stimmt , gibt eh schon paar VRS Benchmarks am PC
Amazon hat gerade die Series X
Bei Amazon in dem Moment die Series X lagernd (Stand: 11:32)
Die Versuchung ist da, aber ich wüsste nicht, was ich drauf spielen sollte.
Versteh ich. Hatte letztens die PS5 beim Media Markt im Warenkorb und hab sie genau deswegen dann auch nicht bestellt
Habs weiter oben eh auch mal geschrieben: Alles in allem wars ein Quality of Life-Kauf. Schnellere Ladezeiten, bei ausgewählten Spielen bessere Auflösung und höhere Framerate. Nichts was jetzt unbedingt den Kauf einer Next Gen-Konsole „rechtfertigt“ - aber missen möchte ich das echt nicht mehr und bin dadurch sehr happy mit meiner Series X.
DAS und Quick Resume sind komplett unterschätzte Features. Allein dafür hat sich für mich der Kauf einer Next-Gen-Konsole gelohnt.