Xbox Series S/X

…mittel- und südamerika, Asien (außer Japan),…

Laut Xbox 360 Wikipedia Artikel :crazy_face:

EMEA region (Europe, Middle East and Africa), (Includes UK sales): 13,7 Millionen
Australia & New Zealand: 1 Million

Ich glaube, wir können uns drauf einigen, dass die dort angegebenen Zahlen absolut nicht für einen fundierten Vergleich taugen, maximal um einen Eindruck vom Größenverhältnis zu bekommen :slight_smile:

Fix ist nur das Deutschland/Österreich Sony-Gebiet ist. Da hat die Marke Playstation eine Wirkmacht wie sonst nirgendwo auf der Welt. Daher steht sie auch viel mehr im Blicklicht der medialen Berichterstattung.

4 „Gefällt mir“

naja zu 360 Zeit war Xbox fett im Geschäft in Österreich

alleine was damals auf der Gamecity abgegangen ist

2 „Gefällt mir“

Jo, das sind aber halt alles nur subjektive und regionale Eindrücke, die nicht unbedingt mit der Gesamtsituation zu tun haben. Aber ich geb dir natürlich recht, damals von 2007 bis ca 2009 (quasi bis zu Kinect) war die 360 in meinem Umfeld auch das Top-Gerät und die PS3 interessierte kaum jemand.

2 „Gefällt mir“

Daran wird sich auch so schnell nichts ändern, weil ms sein öst Marketing aufgelöst hat. Seitdem gibt es keine regionalen Events mehr und somit auch kaum Möglichkeiten Leute zur Marke Xbox zu binden. Das Xbox Dach twitter accountchen kannst ja vergessen…

2 „Gefällt mir“

Diese Xbox 360 Phase hab ich persönlich als einen regelrechten Massen-Exodus wahrgenommen, fast mein gesamter Freundeskreis, allesamt Playstation und Playstation 2 Jünger, sind da auf die 360 gewechselt und sogar großteils bis heute bei MS geblieben. Unglaublich, wie man das versemmeln hat können. Aber Microsoft wollte ja unbedingt in den Casual Markt rein. Zum Glück haben sie durch die frühe Xbox One Phase auf die harte Tour gelernt, wer ihre Kunden sind.

Ja in der Zeit der 360 war MS hierzulande viel präsenter als heutzutage. Gerade Vielspieler (oder wer möchte kann sie auch als Coregamer bezeichnen) waren damals auf der Xbox zuhause. In der breiten Masse war aber dennoch die PS3 erfolgreicher - und zwar um deutlich mehr als im sehr engen, internationalen Wettstreit.

3 „Gefällt mir“

Jo, gerade deswegen finde ich es so spannend, den Beginn der neuen Generation „hier herinnen“ in der Vielspieler-Blase zu beobachten und mitzuerleben :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Verhältnis in Südeuropa noch deutlich krasser ist. 7:1 war es in Spanien glaube ich in den ersten zwei Jahren der aktuellen Gen. In Europa läuft es für Microsoft eigentlich nur in Großbritannien richtig gut und selbst dort lagen sie in dieser Gen hinter Sony.

In Deutschland ist der PC sehr stark. Fast immer wenn ich mit Zufallsbekanntschaften über Spiele rede, sind sie PC-Spieler.

Gut, in dieser Gen lag MS vermutlich rein Verkaufszahlenmäßig überall hinter Sony. Ich bin sooo gespannt, wie sich die nächsten 2 Jahre entwickeln werden, sowohl Verkaufszahlenmäßig als auch bezüglich der Gunst der Core-Gamer :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Die Messbarkeit wird immer schwieriger, Xbox ist ja nicht einfach „nur“ noch eine Konsole. Jedes Android-Phone ist ja quasi auch eine mögliche Xbox und hoffentlich kann man bald gleiches von einem Iphone sagen.

Klar sind die verkauften Series X und S eine Indikation, aber wie schon häufig geschrieben - dies ist nur ein sehr kleiner Teil der MS Strategie.

Microsoft hätte kein Problem wenn sie lediglich 70 Millionen Konsolen verkaufen würden und Sony wieder 100 Millionen. Dafür aber 30-40 Millionen User im Gamepass.

1 „Gefällt mir“

ich denke mit 70 millionen wären sie mehr als zufrieden :wink:

1 „Gefällt mir“

Kann ich auch so bestätigen. Anfang der Gen war es teilweise 1 PS3 Game auf 3-4 360 Games die ich verkauft hab. Erst als die PS3 günstiger wurde und dann der Massenmarkt langsam das Gerät daheim hatte (weil wo soll man sonst Fifa spielen, wenn nicht auf einer PS3?) hat sich das Verhältnis dann langsam ausgeglichen.

Und als Mattrick in die Kinect/TV Phase überging und die PS3 dann langsam die guten exklusives bekommen hat (und die 360 eben fast nur mehr Kinect Blödsinn) kam dann der Shift in die andere Richtung und die PS3 hat den endgültigen Push bekommen. Der Push hat dann auch die PS4 angefeuert, währends MS ja komplett verbockt hat…

Für mich hatte aber PS VR für die PS4 einen ähnlich negativen Effekt wie damals Kinect auf der 360. Nur das die PS4 halt mit Last of Us 2 und Ghost of Tsushima wenigstens noch etwas zum Ende der Gen hatte und ich sie nach 1 1/2 Jahren nochmal etwas entstauben konnte. ^^

Glaub ich auch und glaub auch fast nicht das man auf solche Zahlen kommt. Die Dual Strategie mit dem PC könnte vor allem in Europa die Konsole für viele uninteressant machen. Aber werden wir ja sehen. :slight_smile:

Wird sowieso interessant zu sehen sein wie MS in Zukunft weiter vorgehen wird. Ich glaub nach wie vor an eine Strategie wo alle paar Jahre neue Hardware rauskommen wird.

2 „Gefällt mir“

Ich finde, das macht die nächste Generation spannender als je zuvor: 3 Hersteller, mit 3 völlig verschiedenen Strategien - Und einige Cloud-Only Anbieter in den Startlöchern. In den nächsten 5 - 10 Jahren kann sich ALLES umdrehen - oder relativ gleich bleiben. Großartig!

3 „Gefällt mir“

jap, wobei ich MS da aktuell eigentlich am besten aufgestellt sehe.

Sie haben einen Streaming Service, ein Netflix Abo für Games (die aber normal auf die Geräte installiert werden können), haben Konsolen und sind gleichzeitig am PC.
Im Prinzip egal was gut oder schlecht ankommen wird die nächsten Jahre, man hat seine Finger schon drin und kann dann drauf aufbauen.

An den Exklusives arbeiten sie ja auch, den Online Dienst haben sie sowieso schon länger und es wirkt auch als ob sie da endlich wieder was vorwärts bringen. XBox Live funktioniert ja heute praktisch noch genau gleich wie zum 360 Launch (+ Partychats halt)… wobei das eigentlich nur zeigt wie weit die 360 damals eigentlich schon voraus war…

1 „Gefällt mir“

Ich finde, es sind alle 3 recht gut aufgestellt. Nintendo machen ihr Spielzeug-Ding, mit ihren bekannten und starken Marken, das sehe ich nicht so schnell verschwinden. Microsoft hast du ja schon ausgeführt und Sony haben mit der „Playstation“ ebenfalls eine extrem starke Marke, die vermutlich sogar funktioniert, wenn sie den konservativsten Weg (weiter)gehen. PSVR2 wird ihnen Prestige einbringen, aber vermutlich kein Geld. Aber auch bei Sony könnte eine Weiterentwicklung von PS Plus und PS Now die Weichen in die Zukunft stellen.

Reines Streaming wird sich frühestens dann durchsetzen, wenn 5G (oder dessen Nachfolger) extrem flächig vorhanden ist, das sehe ich in den nächsten 5 Jahren auf keinen Fall kommen.

1 „Gefällt mir“

Hab ja auch nicht gesagt das die anderen 2 schlecht aufgestellt sind, nur MS aktuell eben besser, weil sie direkt weitläufiger geplant haben. ^^
Nintendo wird schon ihre Nische finden, vor allem haben die ja schon mehrmals bewiesen wie sie sich selbst neu Erfinden können und trotzdem ihre Kernpunkte gleich bleiben.

Und Sony wird noch lange allein von der Marke leben können.

Durchsetzen kann ich mir da bei Spielen sowieso nicht vorstellen. Vor allem weil so Sachen wie 5G auch nur in Ballungszentren laufen werden, wie gut ist halt die andere Frage, wenn ich mir die aktuellen Corona Probleme mancher Handynetze so ansehe…
Denke reines Streaming wird noch länger eher ein Zusatzoption sein (wie bei MS) oder halt nebenher laufen.

2 „Gefällt mir“

@ streaming: Ja, ich rede von dem Szenario, dass Streaming „bald“ die herkömmlichen Konsolen verdrängen wird, das einige Leute schon prophezeien. Ich glaube, dass es IRGENDWANN so weit sein könnte, aber nicht innerhalb der nächsten 5-10 Jahre, wahrscheinlich wegen den genannten Verfügbarkeitsgründen sogar später.

1 „Gefällt mir“

Gerade hier sehe ich ein unglaubliches Potential bei Microsoft. Mit 23 Studios (gemunkelt werden ja noch zwei weitere) sind sie ein riesiges Powerhouse und haben aktuell 8 Studios mehr als Sony. Auch sitzt man auf starken IP‘s (natürlich auch dank Bethesda) die auf eine Neuauflage warten (ich will ein Conker verdammt!) Zusätzlich hat Microsoft auch massig in die „neuen“ Studios mit mehr Personal investiert. Quantität bedeutet definitiv nicht unbedingt auch Qualität, aber ich denke ab 2022 kommen gefühlt alle 4-5 Monate Spiele der MS-Studios. Als Gamepass User natürlich einfach nur fantastisch.

Ah ja und die 70 Millionen waren ev. hoch, aber liegt man mit der Xbox One doch bei knapp 50 Millionen. Und wenn man bedenkt was die Konsole für einen Start hatte.