Xbox Series S/X

Bei der 360er musste man sich doch auch extra das akku/charging-pack kaufen?

Und wenn schon mit fixem Akku dann bitte mit kabelloser Lademöglichkeit. Aber Batterien sind mir idR auch lieber.

Ich hab damals beim originalen Gameboy schon AA Akkus benutzt, versuche normale Batterien so gut es geht zu vermeiden. Hab mir vor Jahren mal einen Satz Eneloops gekauft und die betreiben alles einwandfrei :slight_smile:

2 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Für die Wiimotes hatte ich auch einen Haufen Eneloop Pro. Die normalen waren genauso schnell von selbst entladen wie andere Akkus. Nur die Pro haben erst nach knapp 10 Jahren aufgegeben. Benutze jetzt aber nur nich normale Batterien, weil ich fast keine mehr brauche. Xbox Controller hab ich erst einmal gewechselt in den letzten 3 Jahren. Spiel ja nicht so viel.

Also ehrlich gesagt, je öfter ich sie sehe, desto mehr gefällt sie mir - das schlichte Design spricht mich schon mehr an als z.B. das abgespaced aussehende von der PS5 :slight_smile: Wirkt auch irgendwie… erwachsener.

Zu den Controllern; sind jetzt die Controller der One kompatibel? Wäre echt mal ein feiner Zug, wenn man die alten Controller weiterverwenden kann. Auch im Sinne der Nachhaltigkeit :wink:

2 „Gefällt mir“

Jegliches Zubehör der Xbox One (Kinect wohl nicht :laughing:) ist 100% kompatibel mit der neuen Konsole. Dies hat Phil Spencer mehrmals bestätigt, genau wie alle One Spiele auch abgespielt werden können.

3 „Gefällt mir“

Fein, endlich! Kein neues Lenkrad für Forza 8 notwendig :+1:t2:

Hurra! Hab ja echt keine Lust, mir wieder einen ganzen Satz Controller zu kaufen und die alten zu verscherbeln ^^ Außerdem hab ich meinen ja schon lieb gewonnen, würd ich nur ungern verstauben lassen…

Ich fand gerade das immer super an den X Controllern.
Selber AA Akkus kaufen und sofort tauschen wenn deine leer sind.
Im Gegensatz zur PS4 wo man immer einen aufgeladenen Ersatzcontroller herumliegen haben muss (aber gut die Akkulaufzeit der PS4 Controller ist sowieso jenseits von Lächerlich), ist das IMO der bessere Weg.
Der Elite Series 2 Controller hat einen Akku, hält bis jetzt auch mal gleich gut wie normale Batterien.
Aber seh das jetzt schon als Negativpunkt wenn der Akku irgendwann nachlässt und ich nicht einfach normale neue Akkus reinstopfen kann…

Wöchentlich? Ich hab bei einer heftigen Spider-Man Session den Controller 2x an einem Tag tauschen müssen. :sweat_smile:
Die halten gefühlt keine 6-8h…
Xbox one benutzt normale AA Batterien, kannst also Akkus nutzen und laufzeit ist denke ich bei 40-50h pro Ladung.

Und vor allem: AA Akkus bzw so ein Ladegerät sollte man doch sowieso daheim haben. Ich benutz seit Jahren nirgendwo mehr normale Batterien (außer Knopfzellen). Mein Duracell Ladegerät hat 20 Euro inkl 4 super akkus gekostet. Kann AA und AAA und damit lade und bestücke ich absolut alles. Fernbedienungen (TV, Anlage, jalousien), Controller, diverse Geräte, Rasierer, Lichtschwerter usw usf…
Die Akkus selbst kosten ja meistens nichtmal wirklich viel mehr als die normalen Batterien…

Und das beste: sind die Akkus irgendwann auch fertig dann kauf ich einfach neue. Anstatt den Controller zum Hersteller schicken zu müssen oder hier aufwändig den eingebauten Akku tauschen zu müssen.
Für mich ist der eingebaut Akku zB der größte Negativpunkt im Elite Series 2. Hätten sie ruhig weglassen können.

Kabellos laden braucht mehr Strom und belastet den Akku mehr (auch wenns die letzten Jahre besser wurde. Direkt ist nach wie vor am besten). Also bitte bloß nicht sowas. Damit dir Akkus noch schneller kaputt werden…

Ja, der einzige Unterschied beim neuen Controller ist die eingebaute Share Taste, der neue Controller ist aber auch Retourkompatibel mit aktuellen One Modellen. Und das ist auch gut so! An dem Controller gibts nix mehr zu verbessern (bzw das was ging kostet. Deswegen ja die Elite Varianten). ^^

wie gesagt: sie können den usern ja gerne die wahl lassen. sprich: der spieler kann sich dann aussuchen, was er sich in seinen controller steckt. als x-zahler, will ich halt die rund-um-glücklich version haben und nicht noch extra anschaffungen tätigen wie s-user.

Ja aber genau das hast du doch bei der Xbox :blush:

Wenn sie es schaffen Akkus zu liefern die auch entsprechend halten… Mein Original Akku Pack der 360 war sehr schnell hinüber. Hab Eneloops die ich damals gekauft habe und die halten bis heute einwandfrei.

Sony muss beim Akku eh nachlegen. Ist ja bewiesen dass der bisher verbaute heftig unterdimensioniert war. Nur 1000mAh. Man kann ihn tauschen bis zu 4000mAh glaub ich gibt’s.

Wär mir nicht wirklich aufgefallen, dass das Aufladen über microusb funktioniert.

Das sind nur die PS5-Devkits und sie wurden so designed, dass man sie im Betrieb übereinander stapeln kann und sie trotzdem durchlüftet werden. Das Design der „richtigen“ PS5 ist noch völlig unbekannt.

1 „Gefällt mir“

Irgendwie reden wir aneinander vorbei oder ich verstehe dich nicht richtig. :blush:
Bei den Xbox Controller hast du doch genau die von Dir geforderte Freiheit.
.) einweg Batterien? Ja geht
.) austauschbare Akkus? Ja geht
.) fest verbauten Akku ? Ja geht ebenfalls, mit dem Vorteil das man das „Play & Charge“ Akkupack wenn es notwendig werden sollte nach Jahren tauschen kann.
Und noch ein Pluspunkt mit kleinen Seitenhieb an eine bestimmte Konkurrenz.
Das Akkupack hält ewig und das auch nach Jahren, meines von Launch Controller arbeitet wie am ersten Tag. Und das Kabel zum Laden ist von der Länge so gewählt das ich nicht mit der Nasenspitze am TV reibe beim Laden.:blush:

2 „Gefällt mir“

Aber beim neuen Elite Controller wurde das entfernt. Hat jetzt einen eingebauten Akku

Echt? Wow das wusste ich nicht. Dann nehme ich natürlich für den Elite V2 alles zurück. :wink:

Doofe Entscheidung von MS, zwar sind die Akkus von den „normalen“ Controller eh richtig Toll und auch bei intensiver Nutzung nicht klein zu kriegen, trotzdem sollte man das dem Kunden überlassen.
Da bin ich ganz bei Kenny. :+1:

1 „Gefällt mir“

Ich glaub du verwechselst da was. Kenny wär der verbaute Akku ja am liebsten. ^^

Und @aufladen von „normalen“ Akkus im Controller. Afaik nicht ganz so einfach, die Microsoft Akkus werden ja alle über einen speziellen Port im Controller geladen bzgl überspannung etc. Das man „normale“ Akkus in einem Gerät laden kann hät ich generell noch nicht gesehen bisher. :thinking:

Ich wollte meine nun obsolete Xbox360 eigentlich im Archiv verstauen, aber nun erlebt sie doch noch einen zweiten Frühling als Peggle und Guitar Hero Abspielstation für meine Freundin :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“