Xbox Series S/X

Witzig, dass Google im März gesagt hat, dass die Zukunft des Gaming keine Box sei und jetzt von Microsoft eine Konsole vorgestellt wurde, die wie eine Box aussieht. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich bin eher froh dass es keinen Akku gibt. Nervt beim Dual Shock wenn der Akku leer ist und man dann mit Kabel spielen muss. Bei der Xbox verwende ich Eneloop Akkus die dann einfach getauscht werden.

5 „Gefällt mir“

Genau so ist es, bei mir sind’s die Akkus von Ikea. Die halten selbst bei intensiver Nutzung 2 Wochen und mehr.
Ich hab in meinen Haushalt schon lange wo es geht auf Ikea Akkus umgestellt.

2 „Gefällt mir“

Kleiner Tipp: Die Ikea Akkus sind baugleich mit den Eneloops und kosten einen Bruchteil.

1 „Gefällt mir“

Der aktuelle Playstation-Controller ist ne Katastrophe, was die Akku-Zeit betrifft. Das „blaue Licht“ frisst den ganzen Strom und gefühlt muss man den Akku wöchentlich aufladen.

Wie ist denn das bei der XOne? Zumindest beim XBox-360-Controller konnte man handelsübliche Akkus verwenden.

1 „Gefällt mir“

Alles genau so wie beim Xbox 360 Controller, entweder einweg Batterien oder Akkus von Microsoft oder Drittherstellern sind möglich.

2 „Gefällt mir“

jo e … akkus sollen rein … vma austauschbare. ist ja kein ding. ich sitz jetz seit 2,3 tagen mit controller angesteckt an einer powerbank am sofa.

das kann man doch deaktivieren?

@Batterien im Controller:

Viel besser als der eingebaute Akku des PS4 Controllers! Bitte unbedingt beibehalten. :pray:

Hab ja seit Ende November eine One. Die Batterien die mitgeliefert wurden sind haben noch immer Saft obwohl die Konsole jetzt bekanntermaßen nicht so selten bei mir läuft…
Seit dem Wochenende steht zwar das die Batterien schwach sind aber bis jetzt nach mehreren Stunden Spielzeit halten die noch immer.
Den PS4 Controller (gut, älterer Akku) muss ich nach jeder mehrstündigen Spielesession neu aufladen…

Wenn die Batterien im Controller leer sind schmeiß ich die Ikea Akkus rein und fertig. Besser geht nicht. Sehe da Null Nachteile.

1 „Gefällt mir“

ein nachteil ist einfach, dass immer ein teil mehr gekauft werden muss (akkus, ladegerät). wenn ein wiederaufladbarer akku mitgeliefert wird, kann ich den auch während dem spielen aufladen. so … kann ich den xb-controller zwar via powerbank mit strom versorgen und spielen, aber geladen wird er nicht wirklich. wenn sie damit bei den billig-modellen sparen möchten - okay (meine alte one-s hatte zb auch einen vertical-stand dabei), aber beim teuren x-modell erwarte ich mir mehr.

Was ist so verkehrt an Akku Batterien? Leere raus, neue rein und weiter kabellos ohne Powerbank spielen.

Und AA Akku Batterien kann man immer gebrauchen. :wink:

1 „Gefällt mir“

akkus kann es ja doch auch in aa-form geben, das ist ja kein widerspruch? wenn du dann deine ikea-akkus reingeben möchtest, vma, aber ich will sie eben direkt über den controller aufladen und nicht herumwechseln müssen.

ich persönlich hab kein bedürfnis für aa-batterien.

ad ps4-ds4: die haben generell keinen guten akku verbaut bekommen.

Ich finde das mit den Batterien bzw. AA Akkus schon immer besser, wenn ich daran denke wie oft mir früher das aufladen des PS4 Controller genervt hat…da tausche ich lieber kurz die Batterien/Akkus und fertig.

2 „Gefällt mir“

Meine Rede. :smile:

Für die Xbox360 gab es doch so ein Akku Pack das gibt es für die One bestimmt auch oder?

naja, ich schaff mir jetzt für einen controller nicht extra ein akku-ladegerät an. schon gar nicht, wenn ich die top-tier version von ms kaufe. da fühl ich mich bei sony mehr geholfen, seit sie auf wireless umgestiegen sind (ps3,4).

Mich hat das bei der PS4 extrem genervt, jede Kik AA Batterie hält um ein vielfaches länger als der PS4 Controller.

Wie denn? Mich nervt das seit Jahren …

Man kann es meines Wissens nur dimmen.

Bei den Einstellungen auf Geräte -> Controller -> Helligkeit der Controllerleiste von stark auf schwach ändern. :wink:

1 „Gefällt mir“

Man kann es nur dimmen.

Für die Xbox One S nutze ich aufladbare AA-Batterien. Für die Wii und Xbox 360 hab ich immer Alkaline-Batterien genommen, weil in der Anleitung stand, dass man keine Akkus nehmen soll. Bei der Xbox One war keine Anleitung dabei, daher war es mir egal. :wink:

Wiimotes und Xbox 360 Controller funktionieren noch alle bei mir und ich hab immer Akkus genutzt.

1 „Gefällt mir“