Ihr alten Hater - braucht euch keine Sorgen um die PS5 machen 
Wird spanned was Sony’s erste Tests zeigen wie die PS5 ist
Bin froh das ich mir doch die Xbox Series X und nicht die S geholt habe bzw vorbestellt.
Aber PS5 kommt ja auch aber Daweil hadere ich echt mit der PS5.
Uiuiui, pass bloß auf die hochwohlgeborene Stammleserschaft auf, die hier vermutlich letztklassiges Gebashe auf unterstem Niveau wittert. 
wieso hoffentlich?
Der Massenmarkt wird die Unterschiede kaum sehen vor allem weil da noch viele ohne 4K am weg sind, genau für die ist die Series S ja gedacht.
Und wenn nächstes Jahr eine XBox mit 2TB kommt wird die sicher auch mind. 499,- kosten (Bundles wirds dank Gamepass denk ich kaum mehr geben, eher nur Special Designs + x Monate GP inkludiert). Der Massenmarkt braucht ein Gerät unter 300 Euro, ansonsten sind die Geräte sowieso automatisch weniger interessant.
Wobei ich das selbe wie bei mir auch schon im Bekanntenkreis beobachtet hab. Man spart sich soviel durch GP, das man bei der Hardware durchaus auch mal bereit ist 100 Euro mehr auszugeben.
@Topic: Die Videos sind schon spitze. Das DF Video macht lust auf mehr. Lautstärke scheint ähnlich super wie bei der Release X1 zu werden. Klingt doch bisher alles wirklich gut. 
Ich glaube eher, dass die Series S genauso eine Totgeburt wie die Xbox One SAD wird. Die meisten wollen dann doch lieber das bessere Modell haben und nicht das, was weniger Leistung hat. Insbesondere wenn 4K-Fernseher immer mehr zur Normalität werden in den kommenden Jahren. Dass die Xbox Series S immer noch vorbestellbar ist bei Amazon nach einer Woche, während die Xbox Series X nach einer Stunde schon ausverkauft war, spricht ja auch Bände. Selbst wenn man wegen Lieferengpässen nicht die Wahl hat, scheint die Series S keine Alternative zu sein.
Der Massenmarkt ist auch nicht so preissensibel wie alle denken, ansonsten wären iPhones, iPads, Apple Watch und AirPods niemals so populär geworden. Mit Werbeslogans wie „Die stärkste Konsole aller Zeiten!“ kann man glaube ich mehr punkten als mit der Preisersparnis von 100 Euro zur PS5 Digital.
Kann mir die Series S nur als Zweitkonsole für Gamepass-Spiele vorstellen. Wenn dann ein PS5-Besitzer das nächste Elder Scrolls spielen möchte und keinen passenden PC hat, greift er vielleicht lieber zur günstigeren Xbox.
Sehe ich genauso. Ich glaube nicht, dass die Series S nur annähernd die Verkaufszahlen der X erreicht.
ich denke schon, dass die series s einen relevanten anteil bekommen wird.
4k ist e nur marketing geblubber - das werden hoffentlich die leute auch bald checken. besser upscaling einsetzen und die resourcen in was anderes stecken. aber das verkauft sich halt leider nicht so gut.
momentan gibts keinen grund eine s zu kaufen, wenn man eine x will - es gibt immer wieder verkaufsfenster des x modells und nicht jeder muss es day one haben.
Ich hab den Staubsauger ps4 jahrelang erdulden müssen, jetzt muss Sony mal ein bisschen Gegenwind ertragen. Bin mir sicher, die überleben das. 
@k3nny_gat Das war Ja meine Worte , die Playstation 4 besitzer halten in der hinsicht eh viel aus 
Ist doch logisch. Welcher Early Adopter kauft bitte die „schlechtere“ Version?
Der Massenmarkt wird auch noch länger brauchen bis er auf die neuen Konsolen aufspringt.
Für den langt heuer noch die Switch und die kommenden Spiele für PS4/X1.
Vor allem sind 299,- halt gerade heuer trotzdem noch ordentlich viel Geld.
Dir ist klar das Apple meistens gerade so 10-15% Marktanteil hat? Und das auch nur dann wenn man die alten Geräte auch mit einberechnet?
Das ist definitiv nicht der Massenmarkt, der kauft ein A21, A41, evtl das SE bei Apple oder die Lite Produkte bei Huawei. Aber kein 1000+ Euro Gerät.
Finds aber langsam schon witzig wie hier immer wieder die selben Personen permanent wegen der Series S jammern/hetzen oder sie als Totgeburt betiteln, ohne selber eine zu wollen oder zu verstehen wofür das Produkt da ist.
Das Produkt ist NICHT für euch, wenn ihr es euch nicht kauft ist das okay. Und wenn sie sich schlecht verkauft… so what?
In 2-3 Jahren wird die dann sowieso durch eine stärkere Variante zum selben Preis abgelöst.
Dann definieren wir wohl Massenmarkt einfach anders.
Das Video von Digital Foundry zur Abwärtskompatibilität zeigt sehr gut, dass die Mehrleistung der GPU auch für stabilere Framerates genutzt werden kann.
Warum reagierst Du bei dem Thema immer so emotional? Ich glaube Microsoft hat es nicht nötig verteidigt zu werden.
wenn dem so ist, ist das nice - noch ein argument mehr, auf 4k zu verzichten und die frei gewordenen resourcen in sinnvolleres zu stecken 
Hätte ich persönlich nichts dagegen, aber die Strategie von Microsoft ist ja klar. 1440p auf der Series S, 4K auf der Series X. Wenn jetzt ein Spiel auf der Series X nur in 1440p läuft, aber dafür die Ressourcen in andere Sachen steckt (höherer Polycount der Modelle, mehr Effekte, bessere Texturen, Raytracing), wird die Anpassung an die Series S schwierig, weil die nur 20 statt 52 Compute Units hat.
Sorry aber Apple als Massenmarkt hinzustellen bei einem Anteil von 10-15%, gleichzeitig aber MS praktisch zu den totgeweihten zu zählen, nur weil sie die halben Geräte-Verkaufszahlen von der PS4 haben, ist halt einfach extrem lächerlich.
Massenmarkt = das was die Masse kauft. Bei 10-15% Marktanteil ist das NICHT die Masse. Logisch oder?
Ja die stärkere GPU wird für 4k benutzt wird - was die Series S nicht macht und deswegen die kleinere GPU langt?
Ich bin weder Emotional noch sonstwas.
Es ist nur langsam Nervig wenn gefühlt alle 5-10 Posts ständig die gleichen 3 Leute die Series S als Bullshit, Totgeburt oder Sinnlos hinstellen, wenn dem definitiv nicht so ist.
Sie ist nicht für euch, fertig. Ich würd sie mir auch nicht kaufen, weil sie eben auch NICHT für mich gedacht ist.
Es gibt aber halt noch andere Zielgruppen als man selbst.
Das hat auch nichts mit MS Verteidigen zu tun, sondern das es einfach nervt, wenn man hier normal News mitlesen will.
Da kommen massiv Hands On Berichte von der Series X, gehst in den Thread und hier wird - schon wieder - über die Series S gejammert.
Dann läuft dieses Spiel halt in 1080p oder 900p auf der Series S. Der Zielgruppe für das Gerät wird sowas egal sein bzw den Unterschied nichtmal sehen. Ansonsten würden sie sich auch nicht für das Modell entscheiden?
20% der deutschen Smartphone-Besitzer haben ein iPhone. Das sind über zehn Millionen Menschen. Natürlich ist das Massenmarkt, auch wenn es noch viel mehr verkaufte Android-Geräte gibt.
Dagegen wirken selbst die sieben Millionen verkauften PS4 und 1,5 Millionen verkauften Xbox-One-Konsolen gering.
Außerdem habe ich nur Vino geantwortet, der ja gesagt hat, dass die Series S für den Massenmarkt sei. Das zweifle ich an, insbesondere wenn ich mir die Sachen anhöre, die mir ein Bekannter bei Saturn so sagt. Es fragen ihn ständig Leute, ob man die Playstation 5 bei ihm vorbestellen kann. Die Anfragen zur Xbox kann er an einer Hand abzählen. Also scheint die Xbox eine andere Zielgruppe als die Playstation anzusprechen. Vielleicht mehr die Core-Gamer, die wissen wie man eine Konsole vorbestellt. Aber ob die wirklich die Series S wollen? In den USA wo man die Konsole im Abo dazubekommt und Xbox die Mainstream-Konsole ist, sieht es vielleicht nochmal anders aus.
ich weiß das die strategie so ist, weil eben „4k hype train“ -> nochmal - das ist nur marketing bullshit und die leute springen drauf.
„ich hab einen 4k tv, den MUSS ich mit echtem 4k befeuern, sonst ist das wertlos“, obwohl es upscaling gibt das nahezu perfekt ist und in zukunft wird das sicher noch besser.
Natürlich ist Apple Massenmarkt, was soll das sonst sein? Eine Nische?
Von welchem Upscaling schwärmst du denn da? Falls du damit Technologien wie DLSS meinst dann liegst du nicht ganz richtig. Denn das ist kein Upscaling sondern AI-unterstütztes SuperSamplIng und Antialiasing.
Reines Upscaling führt zu keinen all zu hübschen Ergebnissen.
ok dann das 
sorry für die falsche bezeichnung. um das gings mir
Da müssen wir halt noch abwarten was AMD hier abliefert. Bisher hatten sie sowas noch gar nicht. Daher ist es echt schwer vorherzusagen wie sich das auf die neuen Konsolen auswirken wird.
Im „schlimmsten“ Fall werden wir verbesserte Softwarelösungen wie das bereits eingesetzte Checkerboard-Rwndering von Sony sehen.