Xbox Cloud-Gaming (Project xCloud)

Ich glaub mal gelesen zu haben das man am Anfang ca 60% für Konsolen und 40% für die Server benutzen wollte. Aber ich vermute mal eher dass das eine dynamische Zahl ist die sie je nach Nachfrage und Menge angepasst haben.

Mit Wireless Verbindungen ist mir selber das noch zu laggy. Hoff mal MS hat die App für die Konsolen bald mal fertig damit ichs auch mal richtig verkabelt probieren kann. :smiley:

Wenn das streamen auf ältere Konsolen kommt, werde ich es sicher testen, habe mit Stadia ja schon Erfahrung und kann mir auch vorstellen in der Zukunft auf die Anschaffung des Series X Nachfolgers zu verzichten und nur noch via dem alten Modell alle Spiele im Gamepass zu streamen.
Die Scalper werden an dem Modell sicher keine Freude haben, wenn es Schule macht, aber mir egal. :grin:

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Cloud-Beta auf iOS auf deutsch zu stellen?

Bei mir ist das alles immer nur englisch.

interessantes problem; bei mir ist alles auf deutsch und ich hätts gern in englisch. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

ich hab das selbe Problem wie K3nny. Wenns wer rausfindet bitte um Info. :sweat_smile:

pfu … ich finds ja toll, dass wreckfest im gamepass drinnen ist, aber das spiel hat auf der konsole jenseitige ladezeiten. ich hoffe, auch da wird die neue cloud plattform nachhelfen.

Cloud Gaming wurde wohl für alle Ultimate Mitglieder in den 22 teilnehmenden Ländern aktiviert und die offizielle Bestätigung das xCloud jetzt auf Series X Hardware läuft.

Aktuell maximal in 1080p/60.

Im Trailer bei 1.27 sieht man sogar einen PS4 Controller. Alle sind Willkommen.

Das mit dem PS4 Controller kann nur ein Versehen sein.

Blödes Beispiel aber :
Unser Cineplexx hat auch keine Werbung vom Metropol Innsbruck Kino

und wenn die Herrschaften aus Wien kommen, die Manager ect. Und hören , der oder die geht ins Metropol heute, Film xy läuft nur da, darf man das nicht zu laut sagen, sind dann die Herrschaften schnell schlecht gelaunt.

das glaub ich jetzt mal nicht. das sind ja keine hobby-filmer, die mal gschwind mit ihrem smartphone ein video drehen, sonder microsoft. da ist alles, vom casting der schauspieler, wahl der kleidung, location wahl usw usf minutiös ausgewählt und geplant.

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Noch in diesem Jahr erscheint xCloud auch auf Konsole. Genauer die beiden Series Konsolen und Xbox One.

2 „Gefällt mir“

Konsolenspiele kann man jetzt via Cloud oder Konsole auf den PC Spielen mit Xbox Game Pass Ultimate.

Hmm… man stelle sich mal vor wenn das mal umgekehrt möglich wird. Also das man dann PC Spiele über Xbox Cloud auf der Konsole spielen kann. Spinnt man diesen Gedanken weiter und spekuliert das es vielleicht auch mal die PC Versionen von Sony in den Gamepass Ultimate schaffen…
Nein, früher friert die Hölle zu. :joy::joy:

Microsoft hat damit begonnen den ersten Xbox Insidern das Cloud Gaming via Xbox Konsolen zur Verfügung zu stellen.
Die Ausgewahlten können also ab sofort Spiele wie Medium und den Flight Simulator spielen, ohne eine Xbox Series Konsole besitzen zu müssen, sondern alternativ via Streaming auf der Xbox One mit Gamepass Ultimate Abo.

1 „Gefällt mir“

Weitere Länder wie Japan, Australien, Mexiko und Brasilien können jetzt streamen

Ist Age of Empire IV nicht enthalten oder finde ich es bloß nicht?

Könnte vielleicht am Releasetermin 28.10. liegen. Nur so eine Idee. :man_shrugging: Aber streamen wird dann glaub ich auch nicht gehen.

2 „Gefällt mir“

Ohh das ist eine Erklärung die kann man gelten lassen. :joy::joy:

Es ist aber auch irreführend wenn YouTube voll mit Menschen ist, die AoE 4 zocken.

Edit: hab gerade im Xbox Blog nachgesehen kommt leider nicht für Cloud. Vielleicht später mal.

Spiele gerade etwas The Forgotten City ohne Installation direkt via Cloud auf meiner Xbox und es funktioniert wunderbar, merke nichts davon, dass es gestreamt wird Denke für diese Art Spiele oder auch um mal kurz ein Spiel aus dem Gamepass anzuspielen, ist diese Möglichkeit super. Keine Gedanken mehr an allfälliges freimachen von Speicherplatz.

Ach ja. Gratulation an die 3 Personen die The Forgotten City gemacht haben. Begonnen hat alles als Skyrim Mod.

2 „Gefällt mir“