Ja, war bei mir am Macbook und Chrome ähnlich enttäuschend. Jetzt zwar keine Diashow - aber doch merkbarer Lag und Tonaussetzer. War so auf alle Fälle nicht spielbar. Aber schauen wir mal was die Zukunft bringt, bin da ganz zuversichtlich.
im wlan konnte ich auch nicht brauchbar spielen. hast du alternativ versucht über dein mobiles netz mal eine session zu starten am iphone? bzw auf einem lokalen rechner nur über ethernet.
Noch nicht. Aber danke für den Tipp - probier ich gleich dann mal aus.
Also, ich hab sowas noch nie erlebt. Hatte ein völlig konträres Spielerlebnis. Und ich habs noch nicht mal mit mobilem Internet versucht.
Heute auf dem iPhone 11 im Netzwerk (ohne Controller und mit Touch Steuerung) Monster Sanctuary und Killer Instinct einigermaßen ausgiebig gezockt und außer ein paar gelegentlichen Rucklern gab es überhaupt keinen Grund zur Beanstandung.
Was mich vor allem auch beeindruckt, wie gut, sauber, eingängig und intuitiv sich die Touch Steuerung anfühlt. Weit entfernt von dem Murks, der sich da oft in schlampig programmierten Spiele-Apps auf Handys präsentiert. Auf xCloud funktioniert das richtig, richtig, richtig gut.
Heute bin ich echt begeistert. Super Sache.
Ich will jetzt nur noch rausfinden, warums manchmal so zickt. Entweder liegts an Wreckfest selbst oder vielleicht auch am Controller. Ich fahr zwar über ein 5Ghz Netzwerk, aber vielleicht funkt der Elite v2 doch irgendwie dazwischen.
Das könnte vielleicht der Grund sein.
Ich hab’s noch garnicht getestet. Hab glaub Standard WLAN 2,4Ghz und den Elite v2 hab ich auch. Vielleicht komm ich mal dazu zum testen.
Hat wer mit so einen Teil schon mal Gamepass Streamen Versucht ? ( GPD XD Plus)
sie auch:
Zuviele Sachen aktuell auf der Hauptseite, da kommt man gar nicht mehr mit
Eine sehr interessante Strategie von Microsoft und als einer der Top 3 Player im Cloud Markt auch super intelligent. Da man die eigenen Serverstruktur hat und im Gegensatz zu Netflix (die sicherlich hunderte Millionen an Amazon Cloud Services bezahlen) dafür quasi nichts an fremde Unternehmen bezahlen muss, existiert auch ein riesiger Kostenvorteil.
Microsoft positioniert sich aktuell perfekt für die Zukunft, es sollten sicherlich noch 5-10 Studios dazu kommen und dann kann auch ein regelmässiger Output von (3-4 Spiele pro Jahr) gewährleistet werden. Content ist King und dort brilliert Microsoft noch nicht so wirklich.
Dann Brauch ich ja gar keine Series X für’n Flight Simulator
Wenn’s gut funktioniert, warum ned.
Ist Microsoft sowieso viel lieber, du kaufst ein Gamepass Abo als, dass sie dir für viel Geld eine Konsole zusammen bauen müssen.
iPhone hab ich leider keins, schaut aber geil aus der Kishi Razer Universal Gaming Controller.
Bericht: Xbox Serie X Server werden für die Cloud ausgerollt und bringen Verbesserungen!
Ich finde die Implementierung in den Xbox-Konsolen super. Da kann man Gamepass-Titel viel schneller einfach Mal anspielen und so feststellen ob einem der Titel zusagt.
Mein Herz brennt ja für Sony und die PS5, wie man vielleicht gemerkt haben könnte. Aber technologisch finde ich die ganze Cloud-Geschichte mindestens genauso spannend, wie die neuen Konsolen.
Der XSX Chip wurde ja mit den Servern im Hinterkopf entworfen. Deshalb sieht der auch so aus, wie er heute aussieht. Das Sony die ersten Monate scheinbar mehr Konsolen produzieren könnte, hat somit auch anderer Gründe. Keine Ahnung wie viele XSX Chips man für die ganzen Server benötigen wird… aber ein paar werdens schon sein. Ich muss mir das Ganze dann bei Zeiten Mal genau anschauen. Vielleicht steht meine XSX dann ja in der Cloud und nicht im Wohnzimmer.