Dann ist es sehr eigenartig, dass du derart schlechte Performance hast. Kann auch an den in deinen Geräten verbauten WLAN-Modulen oder schlechter Verbindungsqualität liegen. Anders als bei herkömmlichen Video-Streams kann hier ja kein Buffer gebildet werden der Signalfehler ausbügelt. Die Echtzeitübertragung stellt da schon deutlich höhere Anforderungen an das Netzwerk.
Ja das gibt es noch. Würde es schrecklich finden wenn nicht.
Ich nutze das Feature nämlich regelmäßig um gewisse Spiele am IPad oder Smartphone zu spielen. Läuft darauf perfekt und die Verbindung ist schnell.
ok und wie muss man das einstellen → welche app hast du dafür am phone? ich würds mal darüber probieren
hmm müsst ich nochmal genauer checken, ist ein tv von 2020, der wird schon ein halbwegses wlan modul haben, aber kann natürlich sein, dass die dort gespart haben, ich kann das momentan nicht ausschließen.
Läuft alles mit der ganz normale Xbox App die es in jedem Store gibt.
Einloggen, Remote Funktion starten und loslegen.
Ich muss auch sagen, dass die Spielerfahrung bei dem Home-Streaming (nicht xCloud, sondern von der Xbox zum Handy) sehr stark variiert.
Ich nutze das Service so gut wie täglich und ungefähr genauso oft bietet sich mir ein anderes Erlebnis. Gestern noch perfekt in Geschwindigkeit und Qualtität, hatte ich jetzt gerade bei Overwatch einen Ruckler nach dem anderen und extreme Fragmente. Durchgehend und massiv.
Keine Ahnung, womit das zusammenhängt. Übrigens befinde ich mich auch in einem 5Ghz Netzwerk.
Jetzt auch für Windows 10 und die Tablets und Phones von Apple in der Beta
Ui toll…eine GESCHLOSSENE Beta. Sorry, da hätt ich mir jetzt aber wirklich ein ganzes Stück mehr erwartet. Pfffff…
Nur etwas Geduld - kommt sicher bald dann auch die offene Beta.
Nur dass dieses ominöse „bald“ ein sehr dehnbarer Begriff zu sein scheint. Phil Spencer benutzt es schon seit Dezember 2020.
Klingt doch nach einem guten Plan für sowas. Klein Anfangen und mit Feedback darauf aufbauen.
Bin echt gespannt wie gut das ganze dann im Browser wirklich funktioniert. Wie klappt denn da der Controller Support?
das ist heutzutage kein problem mehr. der browser kann genau so auf angeschlossene geräte (joypads usw.) zugreifen wie jedes andere programm auch.
Ich warte definitiv schon zu lange auf den Käse. Seit einem dreiviertel Jahr hör ich nur bald kommts auch für iOS, bald ist es so weit, bald kann man es nutzen…langsam verlier ich das Interesse daran.
Dann musst dich bei Apple beschweren, die haben ja die ursprünglichen Pläne nicht in ihrem Store zugelassen wegen ihrer depperten Store Richtlinien.
Es ist ja auch die normale Cloud-Gaming Plattform aktuell noch in der Beta und kein offizieller Release.
Ich beschwer mich in diesem Fall aber über MS, weil es deren Kommunikation ist, die einfach kacke ist.
Hätte man gleich angekündigt, dass es noch bis mindestens Sommer, wenns blöd hergeht sogar Herbst werden kann, bis die xCloud auch auf iOS läuft, dann würd ich nix sagen.
Aber es hat immer geheißen, im Frühjahr wärs soweit. Die letzten Wochen wurde man alle paar Tage mit einem „bald“ vertröstet. Und jetzt ist die große Ankündigung eine geschlossene Beta? Noch einmal ein paar Monate, bis es für alle verfügbar ist?
Ich mein, es ist jetzt nicht DAS Thema meines Lebens und die Welt geht nicht unter. Aber dezent verarscht komm ich mir schon vor.
Persönlich würde ich dieses Jahr nicht mehr mit einerm regulären Release rechnen. Die offene Beta könnte im späten Sommer noch kommen. Viel mehr dürfen wir uns wohl nicht erwarten.
Hat schon was, am Firmenrechner zu zocken
Hast du schon einen Zugang bekommen ?
jap, hab um halb vier in der Früh ein Mail bekommen bzgl. beta für Cloud Gaming im PC-Browser und iOS.
Auf iOS hab ich die Option aber noch nicht in der App…
EDIT: Ah, auf iOS soll es auch via Webbrowser gehen… (?)