Ich weiß ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst oder was das mit meiner Aussage dass Office keine 300€ kostet zu tun hat.
es ist immer noch teurer als ein gratis programm, das uns ms wegnehmen möchte.
Und nochmal, darum ging es mir nicht. Mach ma das Spiel jetzt noch 3,4 mal? Weil dann hol ich schon mal ein Sackerl wo ichs rein sag.
ja, es kostet keine 300€, aber es kostet halt mehr als gratis.
Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen: Du nimmst einfach irgendeinen Preis von einem Online-Shop, den ich persönlich gar nicht kenne. Ich kann dir auch günstigere Keys bei anderen Anbietern zeigen. Aber ob diese DAUERHAFT funktionieren, dafür hast du leider keine Garantie. Da hat @k3nny_gat schon recht!
War früher MS Office billiger? Ich hab mir 2008 Office als Studenten-Version für 80 Euro auf DVD gekauft. Konnte man parallel auf drei PCs gleichzeitig nutzen. Leider lässt sich die alte Office-Version seit 2017 nicht mehr freischalten. Da sagt MS auch: Bitte kauf dir eine neue Version.
Und nun der Kritikpunkt: Wenn ich mir für 500 bis 1.000 Euro einen neuen Windows-PC kaufe, dann erwarte ich mir schon, dass da noch irgendein funktionales Text-Verarbeitungsprogramm dabei ist. War es ja die letzten 30 Jahre. Aber ist Zukunft leider nicht mehr.
Aber ich will garnicht länger schimpfen. Dann suche ich mir „ab Windows 12“ eben eine günstige Word-Alternative. Aber mir als Kunde wird Microsoft immer unsympathischer bei solchen Entscheidungen. Daher meine Kritik. Wenn mal irgendwann die Office-Keys bei deinem Anbieter nicht mehr funktionieren, wirst du verstehen, warum mich diese Word-Pad-Entscheidung von MS einfach aufregt
Genau das ist das Problem. Du kennst dich scheinbar nicht aus und wenn wer mit mehr Ahnung Antwortet glaubst du es einfach nicht. Auf diese Art hat eine Diskussion leider keinen Sinn.
Keine Ahnung bei welchen anderen Keyseller du nachgeschaut hast. Ich hab extra Mmoga erwähnt da dies eine vertrauenswürdige, legale Seite ist - ging scheinbar unter obwohl ich es klar und deutlich geschrieben hab.
Ich hab den Eindruck, du willst manche Dinge einfach nicht verstehen, weil das einfach nicht in dein Bild passt.
Schade.
Also weil ich jetzt keinen Key in irgendeinem unbekannten Online-Shop kaufen möchte, bin ich also doof? Ein ganz rationales Argument …
Wird für dich vielleicht unverständlich sein, aber ich gehe ganz gerne noch in ein „reales Geschäft“ und kaufe dort ein. Wo ich gegebenfalls auch mal von einem Verkäufer beraten werde oder wo ich ggf. auch mal ein nicht-funktionales Produkt umtauschen kann.
Bei „irgendwelchen Online-Shops“ ist das immer schwer und manche Online-Shops oder Verkäufer auf irgendwelchen Plattformen „verschwinden“ auch plötzlich. Hoffentlich wird das bei deinem Online-Shop nie passieren
Die nächste Frage ist, wie lange „solche Keys“ überhaupt noch funktionieren. Wohin die Richtung geht, sieht man ja. Vergleichbar mit den Streaming-Anbietern, die jetzt leider gegen Password-Sharing vorgehen.
Ich persönlich würde mir einfach gerne im nächsten Fachhandel eine gute Office-Version kaufen. Aber bei über 100 Euro hört dann der Spaß bei mir auch auf. WordPad als Notlösung fällt demnächst auch flach. Von daher werde ich wohl zu einem Alternativen-Office wechseln.
Aber insgesamt eine ziemlich kundenunfreundliche Entwicklung. Da ärgert mich einfach …
Gut, dass kann ich verstehen
Vll kommen wir ja doch noch zusammen auf einen Nenner
Die Zeiten in denen man ne Disc kauft und da allles drauf hat sind halt leider schon länger vorbei.
Oft ist dann erst wieder alles runter zu laden.
Die Gefahr dass die gekaufte Lizenz (denn nix anderes ist es am Ende ja) irgendwann nicht mehr gültig ist hast du halt in jeden Fall - egal ob du die wo in nem Shop kaufst od online. Selbiges gilt für Spiele die man zb auf Steam kauft.
Am Ende funktioniert halt nichts ewig, weder der Datenträger noch die Lizenz. Klar wärs anders besser.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass es, so wie es nun einmal ist, auch günstigere Möglichkeiten gibt, legal zu den Programmen zu kommen, als zb Media Markt.
Nicht um dich doof dastehen zu lassen, sondern um dir beim Geldsparen zu helfen - etwas für das imo dieses Forum auch da ist - Tipps zu geben in allen Bereichen die uns bewegen, denn nicht jeder kann alles wissen und man lernt jeden Tag Neues dazu.
Als ich noch einen Windows PC hatte, habe ich Open Office verwendet. Gibt’s das noch und wäre das vielleicht eine Alternative?
Früher zumindest war das ein gratis Programm.
Ich hab aber keine Ahnung wie professionell das Programm ist/war, für meine wenigen privaten Anwendungen war’s auf alle Fälle unterfordert.
Von mir weiter oben
hast schon recht mit openoffice, aber hier gehts auch ein bisserl ums prinzip. warum eine große office suite runterladen, wenns da e schon ein kleines, schickes programm gibt? ist für mich wie mit der kirchn ums kreuz fahren.
Bist du heutzutage aber eh bei 125€ inflationsbereinigt (in etwa). Und das war obendrein die Studentenversion, die ja billiger war.
Ich habe voriges Jahr für meinen Vater 3 Jahre Office inkl 3 Geräte und 1 TB Cloud um 80€ gekauft. War ein Black Friday Deal auf amazon.
Keine Ahnung, aber das kann man sich schon leisten, wenn man es denn wirklich öfters braucht. Ich selber hab ja meinen Zugang ohnehin von der Arbeit, insofern tangiert es mich nicht.
Aber der Texteditor bleibt doch erhalten, oder? Soviel mehr kann Wordpad denke ich auch nicht. In 30 Jahren mit Windows hab ich Wordpad noch nie verwendet.
Und sonst auf zum Mac, da ist alles dabei was man braucht
naja, notepad kann puren text. nicht mehr, nicht weniger.
wordpad kann tatsächlich mit rtf und doc files umgehen und bietet rudimentäre formatierungsmöglichkeiten:
symbolleiste wordpad:
symbolleiste notepad:
den vorgänger zu wordpad, nämlich „microsoft write“, gab es seit windows 1.0-zeiten.
und ja, auf meinem mac verwende ich auch, wenn’s schnell gehen soll, nur textedit und nicht ms-word.
Ich wollte noch Geldwäsche in den Raum schmeissen wenn du einen gestohlenen Keys einlöst.
Weil genau wegen diesen wirst dann meistens gesperrt
Gut. Unwahrscheinlich aber auch möglich.
Bist dann das Bauernopfern weil die nur nachvollziehen können wer den Keys einlöst.
Alles klar, wieder was dazugelernt. Bin in der glücklichen Lage, das meine Firmenrechner gut ausgestattet sind und zu Hause arbeite ich am Mac. Da verwende ich entweder Pages oder Word, je nach Laune . Hab da Office 365 von der Uni. TextEdit hab ich auch noch nicht oft verwendet. Mein Lieblings Editor ist noch immer Notepad++.
Ich versteh den Zusammenhang grad nicht.
Naja die Keys werde nicht immer überprüft. Geht ja auch nicht immer denk ich?
Soweit ich weiß erwirbt Mmoga die Keys direkt und nicht über Dritte. Die Preise ergeben sich durch Mengenrabatte.
dürfte wohl nicht so bald passieren:
vlt müsste ms dazu erst einmal eine abonnierbare alternative anbieten. :x