Sorry aber das stimmt so nicht. Bei PC‘s waren meistens eher nur Test Versionen dabei oder wenn das abgespeckte Word. Selten das Große.
Und generell ist Office heutzutage wesentlich günstiger als früher.
Gab Zeiten da hat das Standard Word alleine jenseits der 200€ im Laden gekostet, ganz zu schweigen von den Preisen die Office oder Outlook teilweise gekostet haben.
Wie hier schon einige bemerkt haben, gibts mittlerweile einfach viele (Gratis) Alternativen. MS hat ja die Nutzungsdaten und wird einfach sehen das Wordpad kaum noch wer nutzt, also spart man kosten in dem man das Programm nicht mehr weiterentwickelt/mitschleppt.
Klar Schade, aber für die meisten mit absolut keiner Auswirkung.
andersrum aber auch keine auswirkung, wenn man es drinnen lässt.
macos hat zb „textedit“ als vergleichbares pendant. ist weiß gott genauso aufregend wie wordpad, aber es stört niemanden, dass es da ist.
sehe als grundausstattung auf user-ebene in einem betriebssystem: wordpad, taschenrechner, und noch ein paar andere: fast wie ein kleines schweizer taschenmesser.
und, ich glaub ich hab es oben schon gesagt: solange windows weiterhin mit bloatware à la tiktok&co ausgeliefert wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das kleine wordpad irgendwen gestört hätte.
Bei den aktuellen Windows Versionen bleibts ja drin und es steht sogar im Artikel dass das Programm seit Windows 8 nicht mehr weiter entwickelt wird, da ist es nur logisch das es irgendwann rausfällt, weil die Kompatibilität nicht mehr gewährleistet werden kann.
Äpfel/Birnen vergleich, TikTok ist nicht von MS und muss nicht von ihnen (weiter)entwickelt werden.
Es sollte aber natürlich wie früher eine Variante geben wo man nur die Grundversion von Windows ohne irgendwelche Zusätze installieren kann. Aber das ist wohl leider unter anderem der Preis dafür das die Betriebssysteme und Upgrades immer günstiger bzw kostenlos wurden…
Aber das ist doch genau der Punkt: Wie viel Geld kostet es bitte, „Mini-Programme“ wie Paint oder eben das WordPad an ein neues Betriebssystem anzupassen? Dafür brauchst du wirklich keine nennenswerten Ressourcen …
Wir reden doch hier nicht über einen Betrieb aus dem Mittelstand, der auf seine Kosten achten muss. DAS IST MICROSOFT. Schaut euch bitte die Quartals-Ergebnisse an: Alle drei Monate machen sie MILLIARDEN-Gewinne. Die können auch locker mal Activision für 70 Mrd. Dollar übernehmen.
Diese ganzen Gewinne bezahlen wir Kunden doch. Die MS-Produkete allgemein werden auch immer teurer. Aber gleichzeitig fällt nun das WordPad weg. Finde ich einfach eine ziemlich kunden-unfreundliche Entscheidung.
So langsam werde ich mir wohl auch so Alternativen wie „Libre Office“ oder „Open Office“ ansehen …
Vielleicht ist das WordPad für das neue Betriebssystem eine Sicherheitslücke?
Vielleicht haben sie ausgelesen wie viele Benutzer WordPad regelmäßig verwenden und sehen darin keinen Nutzen mehr?
Mich würde interessieren woher du dieses „Wissen“ hast? Bist du Programmierexperte? Hast du solche „mini-Programme“ schon mal wo softwaretechnisch interagiert?
Du würdest dich wundern welchen Aufwand kleinste Änderungen machen können.
Nö, dass behauptest du immer. Aktuell wird durch die Inflation gar nichts günstiger …
Früher konntest du noch irgendwelche Produkt-Keyes für ein paar Euro im Internet kaufen. Dagegen geht MS nun auch massiv vor. Aus Sicht von MS ja auch verständlich.
War gestern zufällig im Media-Markt. Da kostet MS Office 60 Euro. Allerdings Office als 360 Tage Version. Danach kannst du wieder dafür bezahlen. Bei fünf Jahren Abo-Zeit bezahlst du ja dann 300 Euro dafür …
Genau das möchte ich als Kunde nicht mitmachen. Dass es bald nur noch Abo-Versionen gibt. Da war das WordPad noch ne Notlösung. Vielleicht reicht ja „Opa Heinz“ das Wordpad, um mal einen Artikel aus dem Internet auszudrucken. Aber das fällt nun auch in Zukunft weg.
Und das Argument „Programm XY brauche ich nicht“ kann ich auch nicht nachvollziehen: Wo ist denn der Vorteil für den Kunden, wenn ein Standard-PC WENIGER Programme hat? Ich nutze den Taschenrechner bei Windows auch nicht. Soll das Programm deshalb gelöscht werden?
Finde es immer wieder spannend wie du bereits gebrachte Antworten ignorierst, damit du bei deiner „Wahrheit“ bleiben kannst. Auf Mmoga bekommst du Office ab 25€ ohne Abo, ohne Beschränkung, völlig legal.
Du kannst das aber gerne weiter ignorieren und beim Media Markt Geld ausgeben - ist dir ja vorbehalten. Aber bitte wiederhol dann nicht ständig wie teuer es ist, nur weil du gerne Geld ausgibst.
Bzgl. Programme die verschwinden - find ich auch nicht toll - Paint verwende ich immer wieder mal um schnell ein Bild zu bearbeiten oder eine einfach Skizze zu erstellen. Will ich nicht missen und fände es auch blöd wenn es verschwindet.
also ich hab office jahrelang genutzt ohne gezwungenermaßen auf die neue version umzusteigen.
da bin ich vorsichtig. wie mmoga an den key gekommen ist, wissen wir nicht. kann gut sein, dass ms irgendwann entscheidet, dass eine gewisse range von lizenzschlüssel deaktiviert werden, weil nicht legal in den handel gekommen.
Dann googelst mal ein bisserl und wirst feststellen dass deine Angst unbegründet ist, und Mmoga sehr wohl als seriöser Keyseller anzusehen ist.
Für die Faulen
MMOGA kann als seröse Verkaufsplattform angesehen werden. Das Impressum der Webseite verfügt über alle wichtigen und erforderlichen Inhalte, die die Impressumspflicht vorschreibt. Auf der Verbraucherbewertungs-Webseite Trustpilot wurde MMOGA mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Darüber hinaus sind von 125.567 Bewertungen auf Trustpilot 87 Prozent mit „Hervorragend“ abgegeben worden
liefer ifi, ich kenne mmoga, hab selbst dort schon einige male gekauft. aber kein händler ist gefeit davor, dass die ware manchmal mangelhaft ist. bildhafter vergleich: ich würde billa auch nicht absprechen ein vertrauenswürdiger händler zu sein, nur weil einmal ein produkt bereits verschimmelt war beim öffnen.
und die 4.7 von 5 sternen können zb auch zustande kommen, weil der rückabwicklungssupport so gut funktioniert hat, nicht weil alle gekauften keys immer funktioniert haben.
im übrigen stehen diese argumene noch:
warum 25€ für eine office suite kaufen, wenn einer person wordpad genügt?
warum mehrere hundert mb (vlt >1gb) speicherplatz verschwenden, wenn es auch eine ~3mb applikation macht, die in windows inkludiert ist?
da ist die office 2021 lizenz halt schon mal spürbar teurer als auf mmoga. :x
zu einer 365 lizenz würde ich nicht greifen, weil ich eben dafür ein abo abschließen muss mit regelmäßigen weiteren zahlungen.
Ich verwenden nur mehr Office 365 Abo, weil dort Outlook enthalten ist und alle Office-Produkte immer auf dem aktuellen Stand sind. Ist auch für Verwandte einfacher, weil so immer jeder auf dem gleichen Versionsstand ist und somit Fragen leichter zu beantworten sind.
Gibt es überhaupt sonst noch aktuelle Office-Standalone Versionen?
Natürlich nicht, aber dann treffen die selben Bedenken auch auf den Steamstore zu - ergo nix ist sicher, alles kann schief gehen - und nun weiter? Es geht darum das kir hier ständig schreibt wie teuer alles ist - ja, wenn man dort kauft wo es teuer ist dann schon. Dh aber nicht dass generell alles teurer ist.
Auf den Rest geh ich gar nicht ein, weil es mir gar nie um diese Punkte ging . Ich wollte nur nicht stehen lassen, dass alles so furchtbar teuer ist. Ist es nicht, wenn man Preise vergleicht - was man generell tun sollte.