Ich frag mich immer, wer WinRAR benutzt, wenn es doch IZArc gibt.
Ich hatte bisher keine Probleme mit aktuellen Spielen.
Ich frag mich immer, wer WinRAR benutzt, wenn es doch IZArc gibt.
Ich hatte bisher keine Probleme mit aktuellen Spielen.
Ich spiel sporadisch auf meinem Laptop und ich hab mit w11 jetzt keinen Unterschied zum 10er gemerkt. Wenn du nicht ein Pixelzähler à la DF bist solltest du eigentlich keinen Unterschied merken. — halt meine einzelerfahrung.
Bisher alles tadellos, hab generell keine Probleme und wenn liegts dann eher beim Spiel und mir gefällt die Optik von W11 mittlerweile besser als das alte vom 10er
Microsoft killt eines der nützlichsten Programme, das seit Windows 95 gratis inkludiert wurde.
Schade, aber ich vermisse es nicht.
Nutze normal nur das Notepad für reinen Text oder sonst ne gescheite Textverarbeitung, da gibts ja genug gratis
Schade, hab ich oft für Notizen, vor allem beim Arbeiten nebenher genutzt.
Aber wie @LcDruid schon sagte, mit Notepad hast eh so gut wie das selbe.
ich hab auf meinen windows maschinen gar kein office installiert, weil, wenn ich etwas in die richtung mache, mach ichs auf meinem mac (bekomm sowieso über die hochschule eine gratis lizenz). daher war wordpad ganz nützlich, wenn ich doch irgendwo irgendwann ein textdokument lesen musste.
oder, wenn man mal auf einem rechner der großeltern oder so etwas schreiben musste und die natürlich keine office-suite installiert hatten.
für notizen war sicher notepad genug, aber man kann mit dem programm halt 0 formatieren außer automatischem zeilenumbruch.
empfehle ich inzwischen regelmäßig anderen personen, wenn sie nicht in das bescheidene abo-system von ms-office einsteigen wollen. ich sehe am gaming-rechner keinen nutzen dafür, wenn ich am anderen rechner sowieso office habe.
Mal sehen wann sie Paint rauswerfen
Also so langsam wird es so „asozial“: Word (MS Office) kostet inzwischen richtig viel Geld und um ein paar Texte und Links zu speichern, reicht „Word Pad“ ja eigentlich aus …
Das hat MS nun auch gemerkt und wahrscheinlich gibt es dann „ab Windows 12“ gar keine Standard-Text-App. Was soll das? Ich kannte noch Zeiten, da lagen Word & Co. bei jedem PC gratis auf CD dabei …
oh ja und dann blickten wir auf den Kalender und es war 2023!
Die meisten Privat Anwender verwenden heute Google Docs oder der gratis MS Office in der Cloud! Beides ist gut genug für alles was Word Pad konnte und vieles mehr und ja du kannst es auch offline nutzen! Sachen gibts!
Möchte aber beide Programme gar nicht nutzen. Wenn man sich heute einen neuen PC oder LapTop kauft, bekommt man immer weniger Programme.
Ich werde „das alte Word Pad“ schon vermissen. „Paint“ würden hier sogar mehr Leute vermissen. Es gab auch mal ein ganz simples Schnitt-Programm für Bilder, das hat MS auch schon vor knappen 10 Jahren rausgeworfen.
Finde ich alles eine traurige Entwicklung …
Ich bin da bei @PerryClifton - heute gibt es andere Programme doe sich etabliert haben. Ein Wordpad hab ich sicher mind. 10 Jahre nicht mehr verwendet.
MS bietet mit den Power Toys selbst auch eine ständig wachsende Sammlung von hilfreichen Programmen und Funktionen an. Die kann ich Jedem nur wärmstens empfehlen.
wordpad war sicher nicht alternativlos, aber es war für mich einige male beruhigend zu wissen, dass es da war. ohne zusätzlichem download und va offline verfügbar im gegensatz zu cloud-services.