Die unendliche Geschichte, Michael Ende
Mein Eindruck meines Auskotzens hat sich dann doch bestätigt, ich fand das Buch unendlich zach und langwierig. Es wirkt teilweise komplett zusammengestückelt, Storyfetzen werden begonnen und aufgrund der eigentlichen Thematik auch viel zu schnell abgefrühstückt und schon beginnt die nächste Episode. Der erste Teil des Buches mit Atréju und der 2. Teil mit Bastian wirken für mich vollkommen voneinander gelöst, der Übergang war für mich nicht zu ertragen. Die kindliche Kaiserin versteh ich nicht ganz, wie kann es sein, dass so viele Menschen in Fantasia verrückt zurück bleiben, da würde es wohl ein wenig Führung von der weisen und geliebten Führerin benötigen, nix da. Oder entspringt das auch nur Bastians Wünschen?
Die Moral von der Geschichte bleibt für mich eher, gib einem Menschen unendliche Macht und es wird nix dabei raus kommen. Und wenn es scheitert, sind sie selber schuld.
Das Ende ist dann doch noch versöhnlich, vor allem der wirklich rührende Teil im Änderhaus, wenn auch das eigentliche Ende nicht sehr überraschend kam. Wart halt einfach nicht mein Buch, war mir dann doch viel zu märchenhaft und
1,5/5
Percy Jackson 1-5, den Kids über einige Abende vorgelesen
Fand die Bücher eigentlich ganz nett, ich verglich den Schreibstil mit Gregs Tagebuch, wobei die Bücher dann ein wenig erwachsener zu werden scheinen.
Die eigentlichen Geschichten fand ich unterhaltsam, bis auf den letzten Teil das war ja eigentlich nur eine riesige Schlacht, wobei die natürlich nötig war.
Lästig fand ich nur, dass durchgehend Charaktere wesentliches wussten, es auch ständig allen kund taten, es aber immer verheimlichten. Das ist schon notwendig, eh klar, aber irgendwann wirds fad. War bei uns schon ein Running-Gag.
Fand die Bücher aber super für die Kids und wir lesen jetzt auch den nächsten 5-Teiler der Reihe.
4/5