Blizzard steckt gerade mitten in ihren Glanzzeiten, denke ich.
Ich kann mir auch selten erklären, wie es zu den Entscheidungen kommt, zu denen es bei Blizzard immer wieder kommt. Meistens gibts letzten Endes einen Patch und plötzlich ist das gehasste Spiel ein Kracher aus dem Bilderbuch. Siehe Diablo 3 - das haben auch alle gehasst. Und heute spielen wir es immer noch.
Kommt drauf an was man unter Glanzzeiten versteht bzw. aus welchem Blickwinckel.
Aus Gamersicht würd ich sagen, war das zu Zeiten von Warcraft 1-3 und StarCraft.
Aus Sicht der Firma sind diese wohl mit WoW angebrochen bzw sind diese jetzt.
Diese Kritikpunkte waren aber schon seit Monaten bekannt. Blizzard hat relativ früh zurück gerudert bzgl den neuen Inhalten.
Ich habe gestern die Kampagne gespielt und es fühlt sich wieder so an wie damals™ als ich Warcraft 3 gespielt habe.
Wer einfach nur die geniale Geschichte des Warcraft 3 mit seinen Helden genießen will, kommt hier voll auf seine Kosten, inkl. 4K Grafik und schönen Charaktermodellen, wie ich finde.
Im Endeffekt ist es kein Remake, sondern ein Remaster.
Definitiv nicht. Ich wollte die Originalen vor ca einem Jahr nochmal spielen, aber das sieht leider nicht mehr gut aus. Ich hab das Ganze dann nach ca einer Stunde aufgegeben.
Das mag durchaus sein, aber seit der Blizzcon war aber auch bekannt das es viele geplante Features nicht mehr in das Spiel schaffen werden.
Ich finde auch den Namen irreführend denn es ist definitiv kein Remake „nur“ ein Remaster.
Trotzallem ist es wieder der typische Internet shitstorm und wie immer total übertrieben. Das Spiel selbst ist Warcraft 3 und die Modelle und die Grafik sind allgemein sehr schön geworden. Das ist natürlich Geschmackssache. Aber eine 0 zu geben nur weil kein neuer Content dazu kam und einem die Grafik nicht gefällt ist halt sehr kindisch.
Bei dem Multiplayer Abstrichen kann ich eine niedrigere Wertung noch verstehen, würde mich auch stören wenn ich Warcraft nur wegen dem Multiplayer spielen würde.
Und das Blizzard das neue EA ist sollte mittlerweile auch jeden klar sein. Nicht umsonst ist von den Gründern und großen Namen von damals fast niemand mehr an Bord.
Es ist nunmal schwer es den Aktionären und den Endusern recht zu machen. Das Problem hat eh jede AG.
Ich sehe es nicht als Aufgabe der Kunden sich nach einer pompösen Ankündigung über etwaige Rückzieher zu informieren. Zumal Blizz wie gesagt selbst bis gestern/vorgestern noch mit gecancelten Features in der Werbung geworben hatte. Das geht so nicht.
Ist auch nicht die Aufgabe des Kunden, da hast du schon recht. Aber wer sein Geld für Dinge ausgibt ohne sich vorher darüber zu informieren was er da eigentlich kauft bzw. sich von Werbung blenden lässt hat, meiner Meinung nach, kein Mitleid verdient (Vorallem nicht in der unserer jetzigen Zeit).
die absolut informierte entscheidungsfindung wäre natürlich ideal; beim kauf, bei der wahl von parteien, lebenspartnern usw – gibt es aber nicht.
mitleid ist aber gar keines erforderlich, viel eher geht es darum, dass der konsument in solchen angelegenheiten des alltags eigtl rechtl schutz genießt vor solche geschäftspraktiken. problem ist nur, dass sich - trotz steigender bedeutung der computerspiele in unserem alltag - kaum noch jemand um unsere rechte schert. lootboxen & co sind ja gerade ein erster anfang mMn. da gäb es noch viel mehr zu tun.
Blizzard hat es in den letzten Jahren geschafft sich zu einem EA 2.0 zu entwickeln. Das hat mMn schon mit dem Release von Overwatch und HotS begonnen. Das zu Tode Patchen von Starcraft 2 tat ihr übriges.
Für mich stand Blizzard immer für Spiele, die man blind kaufen kann. Und sie haben eigentlich immer abgeliefert. Tja, Zeiten ändern sich, Blizzard leider auch.