Achtung: Einkäufe über Amazon helfen uns ab 2021 vor allem, wenn ihr einen direkten Link auf die gewünschten Produkte nutzt. Ihr könnt jederzeit Links zu den Produkten, die ihr kaufen möchtet, über PM an @SHOCK anfordern. → DANKE
Ich freu mich sehr über diese Folge. Ich weiß noch, wie ich das damals, als die Nerd Sisters angefangen haben, schon mal vorgeschlagen hatte.
Habe die Nerd Sisters jetzt aber eine ganze Weile schon nimmer gehört. Die Folgen wo sie alleine geredet haben, fand ich wegen der hohen Spoilergefahr irgendwann nicht mehr so attraktiv. Aber Interviews mit Leuten aus der Szene, vor allem Frauen, find ich super. Muss ich mal wieder nachhören.
Auf das Event im September werd ich jedenfalls gehen, wenn sichs mit dem Andrang auf die Karten ausgeht. Das klingt sehr cool.
Ich lass grad nebenbei auch das Video noch etwas laufen. Zum Vergleich, weil ichs zuerst nur als Audiopodcast gehört habe. Und das wirkt schon anders. Im Podcast hatte ich immer wieder mal den Eindruck, das Gespräch geht nur zäh voran. Aber mit Video ist das besser.
Ich fand übrigens „Die meisten Leute, die an Spielen arbeiten, schaun genauso aus wie ich.“ sehr lustig
Ich habe bisher noch zu keinem meiner Shock2 Beiträge so viele Messages bekommen wie zu dieser Folge also abgesehen davon dass die beiden super coole Gäste sind mit einem mega Projekt zeigt sich auch an den Zahlen dass du mit deinem Vorschlag recht hattest.
Dann sehen wir uns dort :D!
Ist eine Umgewöhnung auch für mich gewesen (auch das erste Mal dass ich zwei Personen gleichzeitig interviewe) aber möchte ich in Zukunft öfter machen
Du es ist ganz ganz schlimm wie oft man verwechselt wird wenn man auf Industrie Veranstaltungen geht. Und dann zeigen die Leute dir ein Foto und du kannst es ihnen nicht übel nehmen Vor allem in Österreich folgen irgendwie allen einem Schema was sehr sehr schade ist. Umso wichtiger die Arbeit von Ari und Lea!
da es ja jetzt endlich mal etwas mehr frauen in den podcast geschafft haben, packe ich mal eine alte frage aus 2017 aus für die gameminds @consalex & @SHOCK
diese frage wurde meines wissens nach leider noch nicht beantwortet.
falls die frage in den nächsten 9 monaten nicht beantwortet wird, stell ich sie im nächsten weihnachtspodcast. das soll euch aber nicht motivieren die frage nicht zu beantworten damit ich einen einspieler sende
also das sind nicht meine „TOP 5!!!“ aber nennenswerte Damen die für mich Wichtiges produziert haben
Ja das ist nicht deine Schuld sondern zeigt einfach wie sehr Frauen in der Videospiel Welt versteckt/zurückgedrängt werden (auch von Leuten außerhalb der Industrie - siehe Gamergate siehe Blizzard etc. etc. etc.) auch wenn sie großartiges erschaffen. Jade Raymond hat sich ja auch schnell nach Assasins Creed aus dem Rampenlicht zurückgezogen.
Möchte hier kurz was ansprechen, weil es mir in diesem Cast besonders auffiel - vll bin ich auch zu alt - aber redet man heute so? Ständig mit englischen Ausdrücken im gesprochenen Satz, so als wäre Deutsch nicht die Muttersprache und man würde das Wort dafür nicht finden, und nimmt daher den englischen Ausdruck (visibility statt Sichtbarkeit usw).
Ich tu mir da ehrlich extrem schwer mitn zuhören, musste daher dann auch nach 10 min abbrechen/pausieren.
Drum die ehrlich gemeinte Frage, reden die „Jungen“ heute so? Ich finde das furchtbarst.
Ging mir leider genauso. Ich kann das leider auch gar nicht ab. Hab leider den Podcast/Video dann auch abgebrochen.
Ich glaub schon, dass man sich das angewöhnen muss, also ich kenn keinen der „jung“ ist, der so spricht, aber ich bin auch kein Indikator. Auf den sozialen Medien ist halt extrem, ich glaub da kommt das her. Ich kann das Ganze dann tlw auch nicht wirklich ernst nehmen, weil es meisten so aufgesetzt wirkt.
Ich glaube das Thema hatten wir auch mit Podcasts von @Ben der ja in einem Softwareunternehmen arbeitet, wo die in der Firma vor allem Englisch gesprochen wird. Glaub da hat damit zu tun, @Dorner ist ja auch in der Spieleentwickler-Szene unterwegs mit seinen Games. Die beiden Nerdsisters werden wohl auch viel englisch sprechen und konsumieren. Glaub damit ist das zu erklären. Fällt mir oft im Netz auf wen es vor allem um internationale Themen geht. Ich finds nicht schlimm, aber kann verstehen, wenn es manche nervt.
Wäre bei uns auch so. Bei uns ist die Firmensprache Englisch, aber trotzdem redet bei uns keiner so. Aber ja, kann schon ein Grund sein, glaub ich aber fast nicht, wenn man sich die Jugendlichen in den sozialen Medien ansieht, ist das mit Sicherheit der weit größere Einfluss. Ob das bei den von dir genannten auch so ist, weiß ich natürlich nicht.
Mir ist das kaum bis gar nicht aufgefallen. Ist mir vor allem lieber als dieses absichtlich gebrochene und Akzent gesprochene Deutsch, das sich auch breit macht.
Naja, ich arbeite auch in ner interational tätigen Firma. Haben in der Abteilung Spanier, Griechen, Inder usw, dh Englisch ist da Usus. Dennoch kenn ich niemanden der so redet
EDIT: gut, es geht also nicht nur mir so - das beruhigt mich ein bisserl. Damit will ichs aber eh auch wieder belassen und hier nicht den Thread mit diesem Thema zu „spamen“.
ich kann dir zb sagen, dass ich mit meiner freundin englisch spreche, und auch sehr viel in der firma. mir fallen oft englische ausdrücke schneller ein als deutsche und bevor ich nun dastehe und äääääh für 30 sekunden sage und versuche das wort zu finden, nehme ich dann doch lieber ein englisches wort.
im podcast wäre das dann natürlich noch schlimmer wenn da immer pausen wären weil personen versuchen das wort zu finden, oder wenn bei jedem dritten satz ein ääähm kommt um die zeit des überlegens zu überbrücken.