Ich wollte nur darauf hinaus, dass das eine Geschichte aus dem Paulanergarten ist und genau andersrum ein Schuh draus wird.
Ich meinte damit das Harris zu wenig offenbart hat was sie den alles „ändern“ will und sich zu sehr darauf fokussiert hat sich mit Trump auseinander zu setzen.
Trump ist halt trash talk King und bringt nebenbei sein Wahlprogramm während das Wahlprogramm von Harris irgendwie zu sehr unterging.
Weiter wie bisher wollte die Mehrheit nicht und das hat ihr scheinbar das Genick gebrochen.
Ist nur mein empfinden.
Sorry das ist absoluter Blödsinn der hinten und vorn nicht stimmt. Man merkt das du nur Quellen konsumierst die dir deine Meinung schön portioniert vorkauen und die Wahrheit genau gar nicht Abbilden.
Trump hat ein „Wahlprogramm“? Jedes mal wenn er zu einem Thema direkt befragt wurde ist er so ins strudeln geraten und abgedriftet, der hat - außer seinen Soundbites - nicht einmal was zu richtiger Politik gesagt. Und wenn dann hat er sich permanent widersprochen, weil seine wirkliche Politik extrem unbeliebt ist und er im Schadensbegrenzungsmodus war.
Das war bei Harris genau anders rum. Bei ihr waren Inhalte und Politik immer im Vordergrund und wenn sie zu etwas befragt wurde kamen - für eine Politikerin - halbwegs normale Antworten.
Aber um das mitzubekommen hätte man halt aufpassen müssen und seine Infos nicht nur von den typischen Quellen beziehen müssen.
Aja und der Trash Talk King hat bei der einzigen Debatte gegen Harris so alt ausgesehen (im wahrsten Sinne des Wortes), das er sich danach auf keine weitere mehr eingelassen hat.
Aber solang du das anders „empfindest“ wirds sicher stimmen.
Ich freue mich über das Wahlergebnis. Radikale Zinssenkungen der FED und Wirtschaftsaufschwung in den USA und Europa muss mitziehen. Ich bin kein Trump Fan, aber wenigstens geht da wirtschaftlich etwas weiter. Muss ihn ja nicht heiraten.
Ich glaub das ging nicht mehr. Verstehen tu ich es auch nicht aber wie diese (faschistischen) Dynamiken funktionieren aber in der Party sind die Vernünftigen (Menschen die ihr eigens Land nicht spalten wollen) zur Minderheit verdrängt worden.
Hab da mal ein passendes Meme gesehen das es auf den Punkt bringt.
Die Rep. Partei führt einen kleinen T-Rex auf dem „Tea Party“ steht an der Leine, im nächsten Bild ist der T-Rex größer geworden und frisst die Rep. Partei.
Es war gefühlt ein „Hauptsache trump“ verhindern.
Hat nicht geklappt, klappte auch nicht in Österreich oder Deutschland
Ja stimmt da hat er alt ausgesehen. Trotzdem hat Trump gewonnen weil seine „Parolen“ mehr hängen geblieben sind und die Menschen ihm
Veränderung mehr zu trauen den Sie wollten Veränderung, da Biden scheinbar doch nicht ein so toller Präsident war.
Ich kaue weiter „meine“ Medien, die das Vorkauen was ich hören will. Ok, Liege ich falsch mit meiner Annahme, Ändert alles nichts an der Tatsache das Harris verloren hat und Trump gewonnen hat
Inwiefern Strafzölle uns wirtschaftlich helfen musst du mir bitte erklären.
Vor allem wenn dadurch die deutsche Automobilindustrie die eh grad in der Krise steckt noch mehr unter Druck gerät und wir als Zuliefererland damit mit runter gezogen werden .
Die massiven Zinssenkungen der FED werden von der EZB kopiert. Der Euro und der Dollar stehen seit jeher in Konkurrenz zueinander auch die Zonen. Europa wird jetzt ordentlich ins Schwitzen kommen. Die Entwertung des Dollars wird mit Gelddruckorgien und Leitzinssenkungen der EZB erwidert, weil ja um eine Devaluation zu erreichen die USA das Gleiche machen müssen.
Die deutsche Autoindustrie wird sich etwas einfallen lassen müssen, um kompetitiv zu bleiben. Die deutsche Autoindustrie hat sich aufgrund von Regularien, Fehlentscheidungen und Fokus auf kaufkräftigere Kunden einfach verrannt, wie die Schließlungen, Aktienkurseinbrüche etc. beweisen. Die müssen jetzt ordentlich hinscheißen und das hilft auch der EU.
Ich fühle mich gerade als Immobilienfutzi wirklich erleichtert. Jeder Unternehmer weiß: Niedriger Leitzins = Günstige Kredite = Viele Deals = Wirtschaftswachstum.
Trump hat gegen Clinton und Harris gewonnen, gegen Biden verloren.
Vielleicht ist Hauptgrund für die Siege von Trump auch einfach der, dass die USA keine Frau an der Spitze wollen.
Das kann sein, aber Trump hat sich ja 2020 und im Jänner 2021 viele Dummheiten erlaubt. Ich vermute, dass man da die Schnauze voll hatte.
Trump hat aber den popular vote, die Wahlmänner und alle Gremien wie Senat, Supreme Court. Harris hatte es auch sehr schwer, weil sie ja „Auswechselspielerin“ war. Biden hätte nie als Kandidat ins Rennen dürfen.
Noch ein paar Jahre und wir haben die gleichen Zustände wie in dieser Doku, wie hieß die noch geschwind… ahja Idiocracy.
Lauter Wahnsinnige die da an die Hebel der Macht kommen.
Was man sagen muss, ist, dass Europa extrem überheblich ist: 0 Innovation, 0 Produktion (BMW, VÖST Zahlen sind erschreckend), alles „geht den Bach runter“. Als hätte Europa in den kommenden Jahrzehnten noch irgendwas zu sagen. 2000 waren 15 EU Staaten der größte Wirtschaftsraum vor den USA und China war. Gerade schmiert der EURO komplett ab und nähert sich einer Parität zum USD an. Wer hat den Knall noch immer nicht gehört? Die EU, die jetzt lächerlichstes Trump und USA Bashing betreibt.
Ich bin überzeugt davon, dass Trump in den USA das Ruder ein bisschen herumreißen kann. Aber Hand aufs Herz: China ist die Zukunft. Die haben wirtschaftsinnenpolitisch einige Probleme und klar tut denen die Weltwirtschaftskrise auch weh, aber ihr Aufstieg ist unaufhaltsam.
Ah deswegen haben alle Wirtschaftsexperten vor dem Typen gewarnt der so gut wie jede seiner Firmen in die Pleite geschickt hat und auch beim letzten mal im Amt die Wirtschaft komplett versemmelt hat (das einzige was ihm zu gute kam war das er am Anfang eine gute von Obama übernommen hat).
Aber na, der wird das sicher super machen. Hat eh auch den Elon an der Seite der Twitter wirtschaftlich auch gerettet hat.
Ich glaub vor allem, dass der langfristig eher alles gegen die Wand fährt mit seinem Leugnen des Klimawandels.
Welche Wirtschaftsexperten?
Das Kabinett ist wirklich gut. Die Amis hatten bereits eine Administration mit ihm. Dass sich jetzt zwei Drittel für ihn entschieden, ist schon eine Ansage. Kamala Harris hatte es aber auch sehr schwer. Ich mag sie lieber als Trump vom Charakter.
Ich bin sicher kein großer Trumpist, mir ist er zu narzisstisch und zu theatralisch, aber wirtschaftlich wird’s besser laufen als unter Biden oder unter Harris.
Das Thema ist und ich bin beim Klimawandel wirklich bei den Grünen: Man hat zwei Optionen: a) radikale Wende, scheiß Wirtschaftslage b) gute Wirtschaftslage, Klimaerwärmung.
Man kann nicht beides haben und man kann hier dummerweise auch nicht die „Goldene Mitte“ haben. „Reich sein und eine verbrannte Welt haben“ gegen „Arm sein und eine schöne Welt“ haben.
Das ganze Chaos wird dann noch um eine Dimension erweitert: Man muss mit den USA und China, die fossile Brennstoffe für ihre Produktionen und Transporte nutzen und so deutlich günstiger sind, konkurrieren. Das bricht der EU das Kreuz.
Das ist ein gordischer Knoten.
Ich glaub dass auch das auf lange Sicht nicht so sein wird - durch all die Extremwetterereignisse wird die Wirtschaft nicht lange gut sein. Vor allem nicht die Landwirtschaft.