US Politik

Das behaupten nicht sehr viele Menschen. Globalwirtschaftlicher Konsens ist eine Inflation mit lokalisierter Stagnation. Zumindest behaupten das der Internationale Währungsfonds und Deloitte.

Das behaupten noch viel weniger Menschen. Weils schlicht unwahr ist. Vor allem das „überall“. Energie, Nahrungsmittel und Rohstoffe? Keiner dieser Index-Kernbereiche zeigt auch nur irgendwo auf dieser Erde eine deflationäre Tendenz.

Wo außerhalb China´s?

Wenn jeder, außer dir, von einer Inflation ausgeht… dann wird das mit der Inflation sehr wahrscheinlich stimmen. Auch die Fed und die EZB haben ihren Leitzins noch auf Inflationsbekämpfung. Ziemlich verlässlicher Index, wenn man mich fragt.

3 „Gefällt mir“

Wir unterliegen im Immobilienbereich einer massiven Deflation, auch ins Szenarien, wo andere Geschäfte in Branchen aufgrund von Konkursen Insolvenz anmelden und anschließend die Masse veräußert wird, ist Anzeichen von Deflation. Ich versteh deine Argumentation hier nicht. Sieh dir die Verbücherungszahlen an und sieh dir an, wie viele Gesellschaftsverträge geschlossen und wie viele Konkursverfahren momentan eröffnet werden.

Gerade in Österreich haben wir massive Deflation. Immobilien, Konkurse etc. Da findet eine massive Geldvernichtung statt. Die breite Masse an Unternehmen ist von massiven Auftragsrückgängen betroffen.

Die Frage ist, was ich in den Warekorb lege. Statistiken und Investitionsrechnung kann ich massiv beeinflussen. Dass hier propagandistische Aspekte hineinspielen, liegt auf der Hand, selbst in Demokratien.

Egal wo ich nachlese, wird das Gegenteil behauptet.
https://www.remax.at/de/presse/presseaussendungen/re-max-studie-immobilienmarkt-2025

Ein bisserl schwammig, aber ja, das BIP sinkt. Das ist aber noch lange kein Grund und schon überhaupt kein Indikator für eine Deflation. Tatsächlich sind der Anstieg von Insolvenzen eher ein Grund zur Inflation, da es ja zur Verknappung von Gütern kommt.
Und dann gibt es eben die klassischen Inflationstreiber: Energiekosten, Rohstoffkosten, Lohnkosten… und die sind alle hoch.

Kurz: nein. Und wenn du meiner Argumentation nicht folgen kannst, dann vielleicht der vom ifo:


https://www.ifo.de/pressemitteilung/2025-01-14/experten-rechnen-mit-anhaltend-hoher-inflation-bis-2028

oder der der Wirtschaftskammer:

oder der der Statistik Austria

oder der des WIFO:

Tut mir leid, aber da diskutiere ich nicht mehr… Das ist absoluter Schwachsinn. Verbücherungen gehen zurück, sieh dir die Urkundensammlungen an, Tirol verliert massiv und der Altbau leidet auch sowieso (Zinshaus).

Das ist auch nur noch wirr und ohne Zusammenhang.

Vlt. arbeitet @Jetenmerde1 in dem Segment und weiß es aus erster Hand?

Das mag sein. Ändert bloß nix daran, dass er verschiedenste Dinge wild durcheinander mischt und dann abenteuerliche Thesen daraus entwickelt, die allesamt mehrfach falsifizierbar sind.
Wer meint, wir durchleben in Österreich eine Phase „massiver Deflation“, weiß es entweder nicht besser oder lügt. Quellen habe ich oben doch eh angefügt.

Aber um zum Thema zurückzukommen:

Warum spricht keiner von der Liste der Wörter, die Trump den Behörden verbieten will?

Was ist los mit dem great America, land of the free und so!?

6 „Gefällt mir“

Bei einer Deflation würden die Preise doch sinken. Das wäre mir im alltäglichen Leben oder am Immobilienmarkt in Österreich noch nicht aufgefallen.

2 „Gefällt mir“

Und Freedom of Speech :slight_smile:

Bin schon gespannt, wann man sich bei „The Purge“ oder „The Handmaid’s Tale“ bedient.

Kannste dir nicht ausdenken :smile:

3 „Gefällt mir“
3 „Gefällt mir“

RFK jr bald mit dem Cybertruck voll Lebertran unterwegs im Land

5 „Gefällt mir“

Solche Dinge dürfen wir auch in Europa nicht einfach wegwischen oder gar vergessen:

Bezogen darauf, dass Elon Musk dies retweeted hat und er das als Grund dafür sieht, viele Leute im öffentlichen Dienst zu kündigen?

Bezogen darauf, dass der Mann einen Klopfer hat und einen derartig widerwärtigen Post überhaupt repostet. Aus welchem Grund auch immer.

5 „Gefällt mir“

Donald telefoniert gerade mit Wladimirowitsch.

Hier der Soundtrack dazu.

Wir sind Waldbewohner. Wir haben keine Eier. :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Also ich war jetzt in 4 Walmarts und hier gab es tonnenweise Eier.

Sehr gut - dann sind die Lieferungen aus Österreich bereits eingetroffen!

5 „Gefällt mir“