Man darf hier aber auch nicht vergessen das Microsoft immer die minimale Durchsatzrate angibt die sie Garantieren, während Sony immer nur von „bis zu“ spricht. Das kann sich dann also unter Volllast und an heißen Tagen etc auch ändern/annähern.
Microsoft hat das Gerät ja extra in der Wüste unter extremen Bedingungen getestet um ja zu schauen das hier nicht unter diesen Wert gekommen wird und die Kühlung ordentlich läuft/funktioniert. (Nach dem RROD auf der 360 aber auch ein guter Schritt ^^)
Da wurde schon bei beiden Systemen stark überlegt und geschaut.
Dementsprechend muss sich erstmal zeigen welche der beiden Herangehensweisen dann am Ende wirklich die bessere ist.
Aber wie ich oben geschrieben habe: im Endeffekt wirds auf kleine Unterschiede hinauslaufen die man vermutlich eh mit der Lupe (oder einem DF Video ^^) suchen muss. ^^
Bzw wird ein System mal bei einer Engine einen Vorteil haben, während das andere System dann evtl bei einer anderen Engine einen Vorteil hat.
Phil ist einfach so, der hat auch Nintendo schon öfter gratuliert (und auch Sony bei gewissen Spielen etc).
Und natürlich wird er sich melden, wenn die - sorry - sau dumme Fanbase nicht erkennt dass das 2 komplett unterschiedliche Vorstellungen waren und die Microsoft Studios seit Jahren wesentlich besser mit der Unreal Engine umgehen als teilweise Epic selbst.
Laut Epic-ChefSweeney würde die Demo auch auf einem PC mit RTX 2070 (gehobenen Mittelklasse GPU) ähnlich gut laufen. So wichtig kann die spezielle SSD dann doch nicht sein …
In der DF Analyse meint man das für Nanite doch auch die Transferrate der SSD der PS5 Vorteile bringt und das für andere Systeme Tools notwendig sind die die Modelldaten anpassen um das selbe Ergebnis zu erzielen. Was jetzt genau stimmt wird sich zeigen. Das mit den Pixel großen Polygonen wird auch noch interessant in Zusammenhang mit dem Quad Pixel Problem.
RTX 2070 super und betrachtet man nur die Leistung der GPU ohne andere Faktoren zu berücksichtigen liegt sie PS5 15% vorne. So steht das in deiner Quelle!
Ich glaub diese 600-700€ teure 3? 4? stärkste Karte am Markt darf man ruhig auch „gehobene Mittelklasse“ nennen
Die Sache mit den vorgerechneten Polygonmodellen dürfte die höhere Speicherbandbreite brauchen. Der Speicher der meisten heutigen PCs ist mit 0,5GB angebunden, ein Konsolenhersteller würde wohl kaum schnelleren und damit teureren verbauen wenn man sich nichts davon erwartet.
Weiß echt nicht wie sich das alles für eine neue Konsole nicht gut anhören kann, wenn man noch bedenkt was in PS4 verbaut ist und was drauf läuft.
Nanite hat nix mit verberechneten Modellen zu tun. Das ist ja genau der Vorteil dass man diese nicht benötigt. Es gibt kein klassisches LoD mehr. Das Ursprungsmodell wir in bestmöglicher Qualität übernommen, virtualisiert und dann dynamisch skaliert und gerendert. Was die Bandbreite braucht ist das streamen dieser Daten die natürlich dann bei geringer Entfernung deutlich mehr Datenvolumen haben als ein übliches High Detail LoD Modell mit normal Maps usw.
Bis auf die Zerstörung, mit der sich wohl aus mehreren Gründen zurückgehalten wird (Stichwort Spielbarkeit aber natürlich auch Rechenleistung) sind wir sehr wohl dort.
Ich spiele ja gerade FF7 Remake das auf der Basis der U4 Engine läuft und die Partikeleffekte und Beleuchtung sind exakt die des zweiten Videos.
Hab so manches noch imposanter in Erinnerung… aber wenn man Summon Ifrit sucht finde ich nur ein Jahr alte Videos der TGS…
Musst dir auch nur Gears 5 ansehen - das spielt quasi alle Stückerl der UE4 und sieht damit stellenweise richtig fantastisch aus. Das ist für mich über den zwei Demo-Videos angesiedelt.
ja, aber wie @john.cord schon schreibt wurden die anderen demos auf hochleistungs rechner gezeigt wenn ich mich jetzt richtig erinnere. dass da die konsolen nicht gleich rankommen ist klar. diese demo wurde aber direkt auf der ps5 gezeigt. bei einem hochleistungsrechner würde die demo wahrscheinlich „etwas“ besser aussehen
Im Gegensatz zu @Vino glaube ich ja sehr wohl das die schnelle Anbindung einen Effekt haben muss und die sind am PC wenn überhaupt kaum verfügbar auch die Series X ist mit 2,5GB/s angebunden, normale SATA SSDs mit 0,5GB/s. Also wenn man die Demo auf einem 3000 - 4000€ Hochleistungs PC laufen lassen würde würd sie halt in 60fps laufen oder in 4K. Wenn man die RTX2080TI als Maß hernimmt bin ich nicht sicher ob sie beides schaffen würde also 4K@60fps. Außer natürlich DLSS wird immer besser, das ist schon recht beeindruckend wie sauber sie ein 540p Bild aufblasen können. Da muss es doch von 1440p ein Leichtes sein.
Aber das ist alles Kaffeesatz, die Technik in den neuen Konsolen schaut nicht schlecht aus und diese ganzen Vergleiche wird man ja in einem Jahr zu Hauf sehen.
ich glaub das erst, wenn das irgendwo tatsächlich läuft.
vor allem ist das jetzt halt eine welt, in der eine person rumläuft. mit gegner + ki + physik usw schauts da gleich wieder anders aus. das braucht ein spiel aber schon
Noch dazu war das Charaktermodell jetzt alles andere als gut. Also da wurde sogar gespart kommt mir vor.
Da sehen die Charaktermodelle in Gears 5 zB besser aus (rein auf die Hauptprotagonistin bezogen).
Zum Rest kann ich mir wirklich kaum vorstellen das wir das nicht so auch auf der XSX sehen werden, nur weil die HDD minimal langsamer ist (und im Realbetrieb wird die „bis zu“ SSD halt auch nicht dauerhaft so schnell sein).
DF hat die Engine ja analysiert, da wird schon ordentlich getrickst und die Engine hat gegenüber richtigem Raytracing schon auch nachteile. Wird in Bewegung zwar nicht wirklich auffallen, aber das halt auch nur solange man halbwegs die Auflösung halten kann.
Gegen Ende der nächsten Gen wenn die Auflösung wieder runter gehen wird (und das wird sie immer, wenn man neue Effekte und größere Welten bauen will), könnte das dann aber wieder stärker auffallen und man bräuchte wieder andere Techniken um das zu kaschieren.
Wird auf jedenfall interessant.
In 3-5 Jahren dann, wenn die 1. Spiele daherkommen die die Engine „richtig“ ausnutzen.
Na dann bist eh schon wieder spät im Lebenszyklus der Konsolen. Also so wie immer - gegen Ende kommen die optisch besten Spiele.
@anotheractionhero Kann deine Aussagen zu SSd am PC so nicht nachvollziehen. Meine M2-SSD hat heute schon über 2 GB/s und kostet auch nicht mehr als die veralteten SATA-Gegenstücke. Der Übergang wird da glaube ich sehr rasch fortschreiten.