Am 18. März erscheint die erste Welle des Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass! Dieser wird 48 überarbeitete Rennstrecken aus der gesamten Mario Kart-Reihe bieten! In sechs Wellen werden jeweils acht Strecken gleichzeitig veröffentlicht, die du entweder lokal* oder online** spielen kannst. Bis Ende 2023 werden alle sechs Wellen veröffentlicht.
Aus diesem Anlass starten wir eine Umfrage inklusive Gewinnspiel!
Wir möchten wissen, welche Mario Kart Strecke deines absoluten Lieblingsstrecke ist!
Um mitzumachen benötigen wir: Den Titel der Strecke, die Info aus welchen Mario Kart Game diese stammt, sowie eine kurze Begründung!
Name der Strecke: Aus Mario Kart Spiel: Begründung;
Die Umfrage läuft bis zum 20. März. (23:55) Teilnehmen könnt ihr direkt hier über unser Community-Forum. Schreibt einfach als Antwort!
Unter allen Teilnehmern verlosen wir folgenden Preis:
2x ein Jahr Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket (inkl. dem Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass)
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!
Am Ende der Umfrage werden wir den Gewinner umgehend bekannt geben und das Ergebnis fließt in ein Special über die beliebtesten Mario Kart Strecken ein.
Name der Strecke: Wario Stadion
Aus Mario Kart Spiel: Mario Kart 64
Begründung:
Eine sehr lange Strecke bei der ich mit meiner Schwester immer viel Spass hatte. Das Besondere ist die große Sprungschanze. Trifft man dort zur rechten Zeit den anderen mit einem Panzer oder rutscht er an ner Bananenschale aus und fällt runter ist die halbe Strecke nochmal zu fahren, was viel Zeit kostet.
Haben da oft auf den anderen gewartet und diesen abgepasst. Das war immer ne Mordsgaudi
Name der Strecke: Baby Park
Aus Mario Kart Spiel: Double Dash (& Mario Kart DS & Mario Kart 8 Deluxe)
Begründung:
Sieben Runden im Kreis fahren klingt anfangs nicht besonders spannend, es wird aber dank Items und (in Mario Kart 8 Deluxe) Boosts, wenn man andere Fahrer auf der Strecke rammt ein wildes Spektakel. Untermalt wird das ganze durch die passende Musik
Jetzt weiß ich auch wieso wir bei MK nie auf einen Nenner kommen, das war mit eine der Strecken wieso ich die N64 Version nie mochte.
Bei mir:
Strecke: Yoshi Circuit
Spiel: Mario Kart: Double Dash!!, Mario Kart DS und Mario Kart 8 (Deluxe)
Begründung: ich mein eine Strecke die die Form von Yoshi hat, brauchts mehr?
Find einfach das Layout super, die Musik, die Atmosphäre und die Abkürzung ist auch recht nett auf der Strecke. Bissl Nostalgie an mein Lieblings Mario Kart ist dann natürlich auch dabei.
Strecke: Kuhmuh Weide
Spiel: Mario Kart Wii und Mario Kart 8 (Deluxe)
Die Strecke ist jedesmal Pflicht wenn ich mit meinem Bruder und meinen Nichten spiele. Und wohl die Einzige bei der er eine Chance gegen uns hat. Wenn ich rech überlege ist es wohl seine Lieblingsstrecke
Name der Strecke: Coconut Mall
Aus Mario Kart Spiel: MK Wii und ab Fr. in MK8 Deluxe
Begründung: Bei Coconut Mall habe ich einige der besten Erinnerung, die ich mit MK Wii hatte. Ich und meine Schwester haben diese Stecke rauf und runter gespielt.
Strecke: Mount Wario (dt.: Wario-Abfahrt) Spiel: Mario Kart 8 Deluxe (SWI) Begründung: Die meiste Zeit fährt man bei MK-Spielen im Kreis. Ist recht spaßig. Aber der Bruch mit dieser Norm und zur Abwechslung stattdessen ein Mario-Kart-ORF-Ski-Challenge-Crossover einzubauen war einfach ein Geniestreich. Als alten Ehrgeizler und manchmal (aber wirklich nur manchmal! ) schlechten Verlierer taugt es auch, dass es hier doch ein bisserl mehr auf Skill und Beherrschen des Terrains ankommt und nicht nur Glück in der letzten Runde, 10m vorm Ende nicht noch einer Blue Shell getroffen zu werden.
Name der Strecke: Ghost Valley 1
Aus Mario Kart Spiel: Super Mario Kart (SNES)
Begründung: Diese Strecke hab ich damals zu Hauptschulzeiten mit meinem besten Freund rauf und runter gespielt. Er Toad, ich Koopa, so war es ziemlich ausgeglichen. Jedenfalls ist das Coole an der Strecke, dass es die Abkürzung mit der Feder gibt und für die Uberpros dasselbe mit dem Pilz, was echt nicht einfach war: Um die Kurve driften, im richtigen Moment und Abstand zur Sprungschanze den Pilz zünden, auf dieser schmalen Planke landen und immer noch mit Turbo um 90 Grad Richtung Ziellinie driften. Das war immer ein Spaß und das mache ich sogar heute wieder mit den Kids
Probiert das ruhig mal aus, klappt nicht jedes Mal, aber wenn, dann hats was von Elden Ring
Hmmmm… gar nicht so leicht zu beantworten. Da gibt es einige Highlights.
Hab mich dann aber für eine Arena-Strecke aus Mario Kart 64 entschieden.
Name der Strecke: Wolkenkratzer (Arena) Aus Mario Kart Spiel: Mario Kart 64 Begründung; Weil ich damals quasi einen ganzen Sommer damit verbracht habe mich zusammen mit meinen Cousins vor der Sonne zu verstecken und stundenlang den Arena-Modus von Mario Kart 64 zu süchteln. Die Wolkenkratzer-Arena bietet dabei eine Umgebung, die es ermöglichst durch geschicktes Ausnutzen des Areals selbst roten Panzern zu entgehen. Damit waren lange und heftige Duelle quasi vorprogrammiert.
ghost valley (2) / snes
ich habe die strecken damals geliebt. das holz hat irgendwie etwas rutschig gewirkt und das geschwindigkeitsgefühl war irgendwie anders. dazu die düstere, bedrohliche „musik“.
sonst hab ich nur mario kart DS gespielt. da erinnere ich mich nicht an viel. und mario kart wii wartet noch auf mich. naja, unf sonst? deep forrest ist schon ziemlich cool!
Meine Lieblingsstrecke ist DK Mountain in Mario Kart Double Dash. Warum genau? Keine Ahnung. Es geht rauf und runter, es gibt enge und breite Streckenbereiche mit Fallen wo man sich runterschubsen kann (Brücke, Erdspalten,…). Double Dash ist immer noch mein Lieblings-MK.
Bitte mich nicht mit in den Lostopf werfen, ich könnte mit dem Gewinn nichts anfangen, da wir sowieso eine Familienmitgliedschaft haben.
Lieblingsstrecke: Rainbow Road (SNES)
Aus Mario Kart Spiel: Mario Kart 8 Deluxe
Begründung: Schnelle, kurze Strecke die anspruchsvoller ist wie viele andere und dadurch etwas mehr Können erfordert.
Grundsätzlich finde ich aber quasi alle Strecken gelungen, könnte hier also wirklich viele hierherschreiben. Und Wario Abfahrt, was auch eine gelungene Strecke ist, wurde ja eh schon genannt.