Thymesia

Die Parallelen zum klassischen Soulsborne sind nicht zu übersehen. Der Klon bietet aber trotzdem mehr als genug interessante Neuerungen:

Allen voran das Fehlen der Ausdauerleiste. Hier kann geschlagen, geblockt und ausgewichen werden so viel man will. Macht es dadurch das Spiel gleich leicht? Würde ich sicher nicht behaupten. In Kombination mit den zwei unterschiedlichen Schadensmodifikationen ergeben sich richtig taktische Kämpfe. Weiter mit leichten Treffern attackieren oder dann doch einen langsameren Schlag um die zugefügten Wunden stärker zu machen damit sich der Gegner nicht mehr heilen kann? Dabei muss auch aufgepasst werden nicht selbst getroffen zu werden.

Dann ist es noch möglich die Tränke unterschiedlich aufzuwerten und Zutaten hinzuzufügen und verschiedene von den Gegnern geklaute Waffenfähigkeiten (die Energie benötigen) zu nutzen und zu verbessern.

Das Spiel hat mich zumindest als Soulsfan und Elden Ring Fanatiker sofort wieder gepackt. Es gibt Abkürzungen, es ist eine deutliche Lernkurve erkennbar und es bietet Bosskämpfe.

Apropos Bosskämpfe: der erste Richtige ist schon mal nicht ohne und erfordert viel Geschick. Geschafft habe ich den zwar noch nicht aber spätestens am Wochenende setz ich mich dran und erledige den Typen.

Kritik darf natürlich nicht fehlen. Ja, man sieht das es kein Vollpreistitel ist und warum es nur auf Xbox Series/PS5 läuft erschließt sich mir auch nicht den grafisch ist es “nur“ OK. Aber für wenig Geld bekommt das Souls Fanherz ein wirklich gut spielbares und günstiges Häppchen bis irgendwann mal etwas neues vom großen Vorbild erscheinen wird. Wem die offene Welt von Elden Ring ein Dorn im Auge ist wird hier auch glücklich werden da es klassische Levels bietet mit Abkürzungen, Fallen etc.