Hab mir gestern The 7th Guest VR für die PSVR 2 um 30,- geholt und bin bisher sehr angetan. Hab erst eine Stunde oder so gespielt und es scheint vieles, das man aus den Walking Simulatoren kennt, mit Puzzle-Games zu verbinden. Was ziemlich beeindruckend ist, sind die (anscheinend) real in 360° gefilmten Schauspieler, die als Erinnerungen auftauchen. Ich kenne das Original nicht, deswegen bin ich schon sehr gespannt auf die Geschichte
Da die Rätsel teilweise sehr knifflig aussfallen dürften, gibt es ein Hint-System, mit dem man sich Rätsel sogar komplett lösen lassen kann, in dem man sammelbare Münzen einlöst.
Ich liebe diese Art von Spielen in VR und habe die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben, dass das großarige Deracin auch irgendwann portiert wird.
Ich liebe das Original, spiels immer noch ab und an aus Nostalgiegründen - und drum ist 7th Guest VR tatsächlich aktuell eines der wenigen SPiele, wegen denen ich mir eine aktuelle Brille wünschen würde …
Ich hab vor Jahren mal den Stay Forever Cast dazu gehört, aber kann mich eh an keine Details mehr erinnern, werds eventuell sogar nachholen
7th guest VR scheint aber eher in Richtung Knobel-Puzzler zu gehen, der in die Originalstory eingewoben ist. Man geht in einen Raum, löst dort 2-4 mechanische Rätsel, bekommt neue Storyhappen und geht zum nächsten Raum. Zumindest ist es am Anfang so.
Edit: Hab grad diesen Bericht überflogen und so weit weg dürfte die VR Version ja gar nicht vom Original sein. Hätte gedacht, das war mehr Point & Click.
Nein - das war ein Spiel das sich am ehesten mit Myst vergleichen lässt. Berühmt wurde es vorallem dadurch, dass es eines der ersten PC Spiele war, das ausschließlich auf CD erschien. Der exzessive Einsatz von Video-Sequenzen war damals halt beeindruckend.
Es war einfach eine Minigame-Sammlung mit toller Präsentation (für die damalige Zeit), was einfach daran lag, dass man zwei CDs damit gefüllt hatte… Aber hey, damals, als die CD jung war, ein echtes Must have.
Genauer:
War übrigens der letzte Eintrag, den ich in der consol-Redaktion geschrieben habe. So passend zu 10 Jahre Shock2 und Shocktober und so …
Kann sein das du das Spiel mit Phantasmagoria verwechselst? Das hatte ja auch ein Grusel-Setting und war tatsächlich mehr wie ein Point&Click-Adventure.
Zu „Colonel’s Bequest“ gabs einen Podcast von Stay Forever, an einen zu The 7th Guest könnte ich mich nicht erinnern.
Aber das heißt ja nix
Könnte auch sein das sie mal einen über das Medium CD Rom gemacht haben, oder Interaktive Games und da das Spiel gestreift haben.
Witzig finde ich die ganzen Bilder die sich verändern wenn mit der Lampe darauf gestrahlt wird.
Die Rätseln finde ich ehrlich gesagt teilweise bockschwer. Das Problem ist das erst einmal herausgefunden werden muss was genau dahinter steckt oder gesucht wird.
War zumindest extrem stolz ohne Hilfe zumindest den ersten Raum geschafft zu haben. Bei den nächsten paar Räumen habe ich immer nur die ersten paar Teilrätseln geschafft aber jetzt stehe ich an weil ich nicht weiß was das Spiel von mir will oder ich einfach nichts finde. Bei der nächsten Session versuch ich es nochmal intensiv draufzukommen oder ich muss wohl doch einmal die Hilfe nutzen.
Habe eigentlich keine Probleme egal welche Steuerungsart ich nutze.
Früher bei PSVR gab es manche Spiele die ich nicht gut spielen konnte bzw. sich leicht mein Magen sich umdrehte. Hängte aber wohl am meisten mit schlechter Programmierung zusammen bzw. waren es die Anfänge von VR.
Jetzt mit der Quest 3 bei zig verschiedenen Dinge die ich probiert habe, habe ich keinerlei Probleme gehabt.
Da bin ich schon besonders auf AC: Nexus gespannt. Laut Podcast soll das ja echt heftig sein.
Ich setze die Rätsel-Münzen hauptsächlich bei Schieberätsel ein, bei den meisten anderen habe ich schon den Anspruch, zumindest mal hart dran zu verzweifeln, bevor ich cheate
In einem Raum konnte ich übrigens das 3. Rätsel gar nicht finden, den Raum kommte ich also nur mit einer Münze abschließen
Gestern wieder gespielt und was war? Ähnlich wie schon bei den Souls Spielen wo ich mir denke: das schaffe ich niemals! Habe ich den Raum dann gleich locker flockig geschafft und dann gleich die nächsten paar auch ohne gröbere Probleme und ohne Hilfen gemeistert.
Sehr befriedigendes Gefühl die Rätseln zu schaffen.
Ein einziges Mal habe ich bis jetzt eine Münze genutzt. Das war bei dem Würfelrätsel in dem Zimmer mit der Modelleisenbahn. Ich bin einfach trotz Hinweis nicht darauf gekommen was genau von mir mit den Buchstabenblöcken verlangt wird? Nicht einmal nachdem das Rätsel dank Münze gelöst wurde habe ich es gecheckt was da jetzt die Lösung sein soll.