Fest wo angrennt der Bublik.
Was für ein Koffer…
Schade , Schade, Gesundheit geht aber echt hey vor der Tenniskarriere vor.
Bezweifle noch immer stark, dass Thiem wieder ganz zurückkommt.
Aber anscheinend gibts eh schon wieder in AT nen Tennisyoungster.
Heute auf TennisTV veröffentlicht:
Es ist ewig schade, dass Thiem nach seiner Verletzung nicht mehr annähernd an sein altes Level herankommt. Der war schon richtig gut - derart harte und präzise Schläge beherrscht sonst kaum wer.
Das is es ja. Thiem war einer von den wenigen der alle großen 3 auch geschlagen hat. Djokovic, Federer, Nadal… und dann die Handgelenksverletzung. Er wäre schon eine potentielle Nummer 1 gewesen. Es ist einfach Schade.
Hab mir mal den Tie Break gegen Zverev bei den US open angeschaut… Wahnsinn… der war unglaublich dramatisch - Thiem schon am Boden aber gekämpft bis zum Sieg und dann noch das Nervenflattern von Zverev…
Ja, könnte ein Indikator sein für einen Nachfolger, mehr aber auch nicht, nur die wenigsten können das auch auf der ATP Tour bestätigen.
und soweit ich weiß ist er ja auch schon 18, das heißt er müsste eh bald bei den Profis auftanzen.
Ich bleib dabei - das mit Thiem wird nix mehr werden. Man lest alleine aus seinen Interviews raus, dass er da negativ eingestellt ist.
Echt schade drum!
Sein Handgelenk scheint auch tatsächlich nicht mehr richtig zu verheilen. Er kann damit einfach nicht mehr so spielen wie früher und schafft es auch nicht einen neuen Stil zu entwickeln der ihn wieder erfolgreich macht.
Im Grunde muss er Niemanden mehr etwas beweisen. Nüchtern betrachtet hat er eine großartige Karriere hingelegt und über viele Jahre ganz vorne mitgespielt. Was Finalteilnahmen bei Grand Slams angeht, ist er klar der beste Spieler den wir je hatten.
Man darf sich durch Titanen wie Djokovic, Nadal und Federer auch nicht täuschen lassen. Kaum Jemand schafft es mehr als 5 Jahre konstant in den Top 10 zu verweilen. Die Meisten haben einige sehr erfolgreiche Jahre (wenn überhaupt) und verschwinden dann wieder in niedrigere Sphären der Weltrangliste.
Also letztens wars zwar entzündet, aber das war dann ca. 2 Wochen später, wo er in einem INterview gemeint hat, dass es auch wieder passt. K.a. - ob da noch „mehr“ dran ist.
Für mich ist einfach was man eben in den Interviews lest, dass das letzte Quäntchen Überzeugung fehlt, dass man es wirklich nochmals schafft und das finde ich dann eben schade. Weil neben dem körperlichen, natürlich die geistige Haltung - gerade nach so einer Verletzung - mitspielen muss.
Er wäre halt eine potentielle Nummer 1 gewesen und hätte einfach noch so viel mehr erreichen können, bei bester Gesundheit.
Fazit: Ich hätte gerne mehr von Thiem gesehen, weil er auch bewiesen hat, dass er ein absoluter Fighter sein kann.
18-jähriger Schwärzler holt ersten Titel auf Challenger-Ebene:
Ja sehr cool!
Hmmmm - täuscht der Eindruck oder ist die spielerische Qualität des aktuell laufenden Endspiels in Paris unter dem Niveau der letzten Jahre? Für mich wirkten die Finalspiele mit Nadal, Djokovic und auch Thiem deutlich besser.
Nein, sehe ich nicht so.
Es ist schon spannend - aber geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. In Sachen Präzession und Power fehlt da schon was. Man merkt halt, dass bei beiden die Nerven blank liegen.
Findest du? Sind halt beides Spieler, die auf den Winner gehen, daher auch die höhere Fehlerquote, macht aber das Spiel attraktiver.
die unforced errors statistiken wurden doch einige mal eingeblendet. die werte waren doch extrem niedrig.