der obligatorische Launchtrailer Mamma Mia
Sunshine ist optisch und musikalisch eh immer noch grandios und wirkt auf keinen Fall wie ein fast 20 Jahre altes Spiel. Es ist einfach leider inhaltlich, also vom Gameplay und Level Design her sehr, sehr sperrig und gewöhnungsbedürftig, das Dark Souls der Mario Spiele, quasi Und motion sickness hab ich normalerweise auch nicht, maximal nach einer Stunde Playstation VR.
Also bei Galaxy wird man zu Beginn ja zugekleistert, was, wie und wo. Ganz schön viel Info, das wusste ich nicht mehr.
Auch die Oberwelt ist etwas verstrickt, das war beim zweiten besser, soweit ich mich noch erinnern kann.
Jo, schon viele infos am Anfang von Galaxy, das war damals die Phase von Nintendo, wo sie mit Gewalt den „Neuen Spielern“ alles erklären wollten, was dann später mit Fi von Skyward Sword zur Spitze getrieben wurde…
Aber für mich passts bei Galaxy 1 irgendwie, ich mag die „lebendige“ Hub gestaltung auf Rosalinas Schiff mehr, als die doch recht klassische Weltkarte von Galaxy 2. Vermutlich geschmackssache
Vor allem dass man bei Galaxy 1 noch mehrmals in eine Welt musste und das es ein Hub hatte taugte mir mehr als bei Teil 2.
Jo, Galaxy 1 wirkt für mich mehr wie ein Jump & Run Adventure in einer großen homogenen Welt, wohingegen Galaxy 2 den normalen „Wir starten auf einer linearen Übersichtskarte bei Welt 1-1, gehen von links nach rechts und beenden das ganze dann bei Welt 8-4“ Weg geht.
Das hat mich damals bei Yoshi’s Island auch gestört, Super Mario World hatte diese geniale Oberwelt, und Yoshi dann nur diese faden Level-Selection Screens.
Frage: Ich hab jetzt z.b. die Honigbienen beendet, bekam aber keine Meldung, dass die Galaxie trotz der 3 Sterne beendet ist (wie bei den 1 Stern Welten). Fehlt bzw. kommt da noch was?
Aktuell spiele ich auch 3D Wörld auf der seligen U. Bis ich da draufkam, dass in der Übersicht die Flaggen nur golden sind wenn man sie ganz oben berührt, Oida…geht oft aber nur mit Peach.
AAALTER wie genial ist Galaxy im Handheld Modus, ich hab grad soooo einen Spaß daran
Wenn das der Standard von zukünftigen Wii -> Switch Portierungen/Emulierungen ist, dann bin ich glücklich! (solange sie dann nicht für die Wii Hadern ein Vermögen verlangen)
Der Sound Delay bei Mario 64 ist leider wirklich deutlich. Hab die Hälfte vergessen aber der erste Stern ging dann doch Recht flott.
Was für ein Sounddelay?
Was mir aber auffällt, so gesprächig wie bei M64 war Mario danach nie mehr.
Das was im DF Video erwähnt wird.
Ah ok. Hab ich mir nicht angeschaut und dabei lass ichs auch. Sonst vermiest mir das noch den Spass.
Macht ja trotzdem Spaß.
Das finde ich grad echt super
Ich glaube, dass man sich durch solche Analysevideos teilweise selbst den Spaß nimmt.
Wäre interessant gewesen, ob du den Delay wahrgenommen hättest, wenn du dir das DF Video nicht angesehen hättest.
Bzw. ob er dann „deutlich“ bemerkbar wäre oder du ihn mit einem Schulterzucken abgetan hättest.
Eben das hab ich gemeint
lese ich das hier richtig raus dass nintendo die spiele auf die switch gebracht haben und keine verbesserung grafisch/gameplay technisch vorgenommen hat?
Ein bisschen was wurde schon angepasst. Zum Beispiel die Steuerung, Mario Sunshine ist jetzt 16:9, Galaxy läuft mit 1080p und kann mit Controller gespielt werden.
Ich hab gelesen das die wasserdüssen Steuerung von Mario Sunshine eher schlecht gelöst wurde, was aber wohl am fehlen der Analogen Schulterbutton liegt.
Irgendwie soll Galxy noch am besten sein von dem Trio.
Aber so viel hab ich nicht drüber gelesen…
Hab gestern vor der Arbeit bisschen Mario64 gezockt, ich bin echt noch sehr Retro gern unterwegs, ich kann das Spiel Super noch Spielen, es ist mega Flüssig, super Scharf schöne Farben.
Bisschen ungewohnt ist für mich noch das ich mit dem Rechten Analog Stick die Kamera nicht frei bewegen kann.
Ansonsten super Spielbarkeit für mich, bin echt gespannt wie sich später wenn ich Super Mario 64 durchgespielt habe, Sunshine und Galaxy ist.
Ich hab auch meinen Spass, mit allen 3 Games.