Sorry - hat etwas länger gedauert, komme aber aktuell nicht so viel zum Spielen.
Mittlerweile habe ich aber einige Stunden mit dem neuen Gerät verbracht und kann so einen Ersteindruck abliefern.
Haptisch und optisch ist das Gerät sehr gut gelungen. Fühlt sich hochwertig an, liegt (trotz des Gewichts) anhenehm in der Hand und das Farbschema Schwarz/Beige hat etwas von Retro-Look. Nur die RGB-Beleuchtung der Tasten und der Sticks sind nicht so mein Fall. Die kann man aber gottseidank auch deaktivieren.
Der Screen ist 8 Zoll groß und unterstützt bis auf HDR so gut wie alle alktuellen Features. Im Vergleich zum Bildschirm meines bisherigen Modells (GPD Win 3) eine starke Aufwertung.
Jetzt ein paar Worte zur Spieleperformance. Ich hab bisher 5 Spiele darauf gestartet und alle liefen gut auf dem Gerät. Besonders angetan war ich von Hogwarts Legacy. Das unterstützt nativ alle Funktionen von XeSS2 (Intels Pendant zu DLSS). Dadurch läuft es in maximaler Auflösung (1200p) und hohen Details mit konstant zwischen 50 bis 60 fps. Das ist eine bessere Qualität, als du sie auf der Series S zu sehen bekommst. Verwendet habe ich dabei die mittlere Einstellung (Balanced) was den Stromverbrauch angeht.
Hier bietet das Gerät völlige Freiheit in Sachen Einstellungsoptionen. Man kann aber auch der KI eines von drei Profilen zuweisen umd die passt dann laufend den Stormverbauch den aktuellen Anforderungen an.
Ich konnte folgenden Akku-Verbrauch feststellen:
Doom: The Dark Ages -29% in 1 Stunde
Metaphor: ReFantazio -20% in 1 Stunde
TMNT: Splintered Fate -14% in 1 Stunde
(Immer mit „Balanced“-Einstellungen beim Stromverbrauch)
Das sind Werte mit denen ich sehr gut leben kann. Auch aufwändige Spiele sollten somit gut 2, eher sogar 3, Stunden durchhalten.
Im Großen und Ganzen bin ich aktuell sehr zufrieden mit dem Teil. Sollte sich das Ändern melde ich mich wieder