ich bin vorsichtig gehypt.
Q ist einfach zu gut.
Ich erwarte mir einmal nicht all zu viel. Zu sehr hat mich Staffel 1 enttäuscht.
Es gibt einen Trailer - leider auf YouTube aber scheinbar Geoblocked. Auf der offiziellen Star Trek-Seite kann man ihn sich allerdings ansehen. Mit dabei: Erste Spielszenen - und der erste Blick auf Q.
Oh sehr schön, zeigt doch schon ein wenig in welche Richtung es gehen wird.
Puh, als wäre Q noch nicht genug: Für die zweite Staffel wurde jetzt auch noch die Borg Queen bestätigt. Allerdings spielt sie mit Annie Wersching (u.a. Vampire Diaries, 24, Runaways) eine neue Schauspielerin. https://tvline.com/2021/09/02/star-trek-picard-season-2-borg-queen-annie-wersching-cast/
Schweden gehen immer!
Irgendwie bin ich überhaupt nicht gehypt was Picard angeht. Für mich war die erste Staffel eine rießige Enttäuschung. Freu mich da sogar viel mehr auf die nächste Staffel von Discovery.
Stimmt, scheint ein großer Tag für die Schweden zu sein - erst ABBA, jetzt das
Star Trek: Picard - Neuer Trailer zeigt Zeitreisen, Q und die Borg-Königin + Infos
mmm - schaut wieder aus, als würden sie sich viel story vornehmen. schau ma mal, ob sie alles unter einen hut bringen. s1 hatte mE pacing- und story-probleme und hat dem image von picard als besten captain geschadet.
Ich bin kein Fan der ersten Staffel - fand sie nur ok und nicht wirklich nötig
Aber das hier fällt genau in mein Beuteschema: Star Trek + Borg + Zeitreisen - ich bin sold
Die erste Staffel hab ich nach Episode 6 abgebrochen. War mir zu langweilig und ich fand die ganze Serie Käse.
Ich freu mich. Selbst wenns nicht die beste Story werden sollte, es sind Charaktere die mir sympathisch sind - nicht wie zb. bei Discovery.
Bin nur erschrocken wie alt Patrick Steward bereits ist
Niemand wird jünger. Uns bleibt nur zu hoffen, dass er - in unserem Sinne - uns noch lange aktiv erhalten bleibt und - in seinem Sinne - noch ein noch viel längeres Leben in Ruhe, Zufriedenheit und Gesundheit führen kann.
Recht hast du. Ich schau grad TNG drum fällt mir das grad extrem auf. Und es zeigt eimen auch selbst das die Zeit dahinrinnt.
Ich hab Sir Patrick Stewart zum ersten Mal in „Der kleine Lord“ von 1980 wahrgenommen.
Lustig ist: Sooooooo viel jünger sieht er da gar nicht aus, obwohl er da knapp 40 war. Glatze und alles wie jetzt, nur der Haaransatz war etwas dunkler.
Im 1984er DUNE schaut er auch nicht viel jünger aus, nur halt mit stylischer Gnackmatten-Frisur
Die war wirklich obergeil
Picard Season 2 - wird sowas von konsumiert. Gibt viel zu wenige Sci-Fi Serien!! (Mittlerweile leider wieder…)