Star Wars: Andor (Aktueller Thread mit Spoiler)

Ich werde heute Abend mal reinschauen, mal sehen ob mich die Serie wieder für Star Wars begeistern kann.

3 „Gefällt mir“

Die Nielsen-Ratings sind jetzt erst raus - und zwar nur für die erste Woche (also waren nur die ersten drei Folgen der 2. Staffel da): 721 Millionen geschaute Minuten fielen auf Andor - neues Wochenhoch überhaupt, was die Serie zu Platz 10 der meistgesehenen gestreamten TV-Shows (und zweitbeste Serie auf Disney+, hinter Bluey auf Platz 4) und Platz 4 bei den Streaming Originals brachte (hinter u.a. You, Ransom Canyon, Black Mirror, aber vor The Handmaid’s Tale). Allerdings hat es den Platz nur, weil The Last Of Us (937 Millionen Minuten) für diese Kategorie nicht qualifiziert ist (Hulu-Original, das dann erst auf Max landet). Es war in der Kategorie auch die einzige Serie auf Disney+ (was wohl auch die Top-Platzierung erklärt).

Spannend dabei aber auch: Nur 65% dieser Zeit entfielen auf die drei Folgen der zweiten Staffel, der Rest waren alte Folgen (also entweder Leute, die nochmal in die 1. reinsehen wollten oder überhaupt erst anfingen). UND: Andor ist die Serie in den Top 10 Originals, die am meisten Männer ansprach: 67% der Zuseher waren Männer.

2 „Gefällt mir“

Schaut also nicht schlecht aus, würde ich sagen :slight_smile:

Puh, mal sehen. Die Zahlen sind jetzt nicht so weit weg von S1 (Maximum waren da 674 Millionen Minuten mit dem Staffelfinale, nachdem es zwischendurch aber ganz weit runterging (356 Millionen Minuten). Und ein Teil ist natürlich S1 - ob die Leute da dranbleiben, wird sich zeigen.

Aber natürlich: Es ist ein Serienhoch. Für das Franchise müsste man sich aber noch strecken. Da ist Mando mit 1,3 Milliarden Minuten rund ums S2-Finale der klare König, Andor bewegt sich aktuell eher in der Gegend von Boba Fett, aber zumindest jetzt gerade knapp höher als Ahsoka. Alleridings hat die Metrik natürlich ihre Tücken: 65% von 721 Millionen Minuten sind ca. 469 Millionen Minuten, die wirklich auch S2 gesehen haben (damit wäre man hinter Ahsoka, aber vor den letzten Folgen von Acolyte). Und selbst dann: Die anderen Serien kamen ja wöchentlich mit einer Folge, Andor waren gleich drei, das heißt, die Minuten, die S2 waren, entfallen auch nicht auf eine Folge, sondern man müsste (sehr, sehr grob vereinfacht) diesen Wert auch noch dritteln - stimmt natürlich nicht ganz, weil manche nur eine oder zwei gesehen haben werden, aber trotzdem. Und dann sind die Zahlen mit ca. 156 Millionen Minuten pro Folge schon alles andere als gut. Was nicht heißt, dass dann nicht - um es kompliziert zu machen - die Leute dran bleiben, auf einen Binge warten, etc. Mal sehen.

Das ist aber alles Stand nach den ersten 3 Episoden (die, wie wir eh breit diskutiert haben, die schwächsten waren), richtig? Das sagt dann ja noch gar nichts aus, weil der richtige Hype begann ja erst gegen der 2. Hälfte der 2. Staffel.

Genau. Es kann also noch in alle Richtungen gehen bei den Ratings. Bei einem schwachen Start ist halt immer das Risiko, dass Leute aufgeben, außer sie bekommen den Hype mit. Andererseits bleiben vermutlich Leute dran, die noch bei der S1 sind, und rollen dann in S2-Zahlen rüber. Und es gibt natürlich immer die Leute, die drauf warten, dass sie bingen können. Also: Noch alles möglich!

Ich bin auch gespannt, wie groß die „Kritiker vs normale Leute“ Schere sein wird. Wenns nach Kritikern geht, müsste Andor, jetzt wo die Serie abgeschlossen ist, allgemein die beste Serie ever sein :slight_smile: Was mich, als großer Fan, natürlich freuen würde, aber das wirds vermutlich nicht spielen :slight_smile:

Wann kommen die nächsten Nielsen Ratings?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die kommen wöchentlich - aber halt immer mit Verzögerung von mehreren Wochen.

Eine Sache noch: Die Nielsen-Ratings sind („natürlich“) US-only. Ob es da international vergleichbare Ratings gibt - keine Ahnung.

Und wegen der Meinungen der normalen Leute - auf Metacritic hat die Serie aktuell immerhin ein User-Ranking von 8.0. vs. 9,2 von den Kritikern. FALLS man darauf was geben will. Wobei ich jetzt nicht das Gefühl habe, dass da ein Review-Bombing wie bei Acolyte eingesetzt hat.

2 „Gefällt mir“

FYI: Jetzt sind die Nielsens für das Serienfinale raus - und damit ist Andor tatsächlich Platz 1 bei den Streaming Originals UND den Overall Top 10 (mit 931 Millionen Minuten über alle 24 Folgen). Rogue One profitiert auch und ist Platz 9 bei den Filmen (179 Millionen Minuten)

4 „Gefällt mir“

Was lange währt :relieved:

1 „Gefällt mir“

Wobei ich gerade versucht habe, das einzuordnen, und es ist halt schwierig. Selbst wenn man davon ausgeht, dass die 931 Millionen Minuten vor allem auf die in der Woche aktuellen Folgen gingen (was vermutlich nicht stimmt, da haben sicher Leute mit S2 gewartet, bis alle Folgen da waren, etc)), muss man sie vermutlich dritteln (weil ja drei Folgen gleichzeitig kamen), um in die Nähe von realistischen Zahlen pro Folge zu kommen. Und dann wären die Zahlen noch immer in der Nähe von den schlechteren Folgen von Acolyte … (wo es ja wöchentliche Releases gab).

Ich habe ja die Vermutung, dass du Andor den Erfolg nicht so ganz gönnst und du dich nicht einfach über die guten News freust, weil deine Frau die Serie so furchtbar langweilig findet :sweat_smile:

Nein, ich weise einfach objektiv drauf hin, dass die Metrik in dem Fall problematisch ist.

1 „Gefällt mir“

FREU DICH DOCH EINFACH :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich, ich hab mich gefreut, und dann bin ich draufgekommen, dass der Vergleich hinkt … weil mit dem Niveau wäre man in der Nähe von Mando, aber da wars halt eine Episode pro Woche …

1 „Gefällt mir“

Was ich grad nicht verstehe, weil ich nicht tief genug drin in der Materie bin:

„931 Millionen Minuten über alle 24 Folgen“ ist ja ein gutes Ergebni und spült die Serie auf Platz 1. Aber warum muss man das dann auf die einzelnen Episoden runterdröseln? Bzw was hat man davon, wenn man es macht? Ich würde die Argumentation ja verstehen, wenn eine Serie auf Platz X liegt, aber da ein paar Folgen dabei waren, die alle Rekorde gebrochen haben, aber halt die Gesamtplatzierung nicht groß beeinflussen.

Netflix schmeisst gleich ganze Staffeln raus, werden da nicht auch die Gesamtminuten gezählt, und nicht die einzelnen Episoden?

Was ist denn jetzt die ultimative Metrik, die alles vergleichbar macht?

geh Leitln, surchts eich doch einfach einen Podcast :wink:

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist, dass es keine offiziellen Statements von den Streamern gibt (oder wenn, dann sehr selten). Was es gibt, sind die Nielsens, die messen aber nur, wie viele Minuten (hochgerechnet) eine gewisse Serie/ein Film in den USA geschaut wurde. Nicht eine einzelne Folge (manchmal gibt’S Infos über die Staffeln), sondern die gesamte Serie.

Im Fall von Andor heißt es jetzt: 12. bis 18. Mai wurden 931 Millionen Minuten Andor geschaut - und zwar sind damit ausdrücklich alle 24 verfügbaren Folgen gemeint. Der Schluss liegt aber natürlich nahe, dass ein ordentlicher Anteil davon auf die aktuellen Folgen geht. Also sagen wir einfach mal, 931 Millionen Minuten gingen auf die finalen drei Folgen und sagen, die haben alle in dieser Zeit alle drei Episoden gesehen. Das ist zwar übermäßig vereinfacht (Nachzügler, die noch bei früheren Folgen sind, die ganze Serie an dem Punkt gebindged haben, aber auch Leute, die z.B. nur die erste der drei gesehen haben und den Rest erst später). Das heißt aber wieder, weil es ja drei Folgen in der Woche gab: Pro Folge waren es „nur“ ca. 310 Millionen Minuten.

Und jetzt kommt das Problem mit der Vergleichbarkeit: Für Star Wars ist das Rating an sich ein gewaltiges Hoch. Damit ist man in der Gegenden von Obi-Wan Kenobi (bzw. teilweise drüber), weit vor Acolyte (das hatte nie mehr als 488 Millionen Minuten), deutlich über dem Ergebnis von Andor Staffel 1 (die Woche mit der letzten Folge hatte 674 Millionen Minuten). Allerdings: Diese Ergebnisse wurden mit Einzelepisoden erziehlt. Also wenn man weiter simpel rechnet: Andor S1E12 war in der Woche allein (Nachzügler/Rewatches mal außen vor), sprich der Großteil dieser 674 Millionen Minuten ging wohl auf die Episode. Das kann man jetzt als großartig sehen (S2 ging mit dem Finale deutlich über das Finale von S1), oder als „eigentlich sind die Hälfte der Leute weg“, weil die Einzelepisoden nur noch die Hälfte der ersten Staffel erreicht haben. In der einen Woche, natürlich. Und mit den 310 Millionen Minuten wären wir unter fast allen Acolyte-Folgen, das als Flop galt.

Generell sind die Nielsens für Streaming IMHO problematisch, du sprichst das ja eh selbst an. Ein Binge-Release bringt natürlich ganz andere Zahlen raus als ein Einzel- oder gestaffelter Release; eine 20-Minuten-Serie wird sich schwer tun, die Werte einer einstündigen Serie zu erreichen. Theoretisch sind eine Million Leute, die sich eine Minute der Serie ansehen und dann abbrechen, gleich viel wert, wie 100.000 Leute, die zehn Minuten schauen (und so weiter). Also ich würde da nicht zu viel drauf geben, aber es ist, was wir haben, weil die Streaming Services einfach ihre Infos nicht preisgeben (oder nur sehr selten). Ich würd einfach generell nicht zu viel drauf geben - und mich über den Erfolg freuen, in den Charts vorne zu sein. Ich weise nur darauf hin, dass die Vergleichbarkeit mit anderen Serien und vor allem innerhalb der Star Wars-Serien, was für Disney sicher eine interessante Metrik ist, einfach sehr, sehr schwierig ist (wobei Disney natürlich viel konkretere Zahlen hat … keine Frage). Aber trotzdem - gerade in dem Fall haben wir entweder Top-Liga in Sachen Star Wars - oder eigentlich schlechter als ihr letzter Flopp. Hm. Schwierig. Vermutlich ist die Antwort in der Mitte.

Im Vergleich dazu einfach: Rogue One wurde in derselben Woche 179 Millionen Minuten geschaut. Das IST ein toller Erfolg über den man wenigstens weniger diskutieren muss, weil sich das nicht auf verschiedene Folgen aufteilt. Was nicht heißt, dass da nicht auch Abbrecher etc. dabei sind. Trotzdem: Das ist sicher auf Andor zurückzuführen. Cool.

1 „Gefällt mir“

Machen gerade nen Rerun. Ich find die Serie sooo gut! Ja sie nimmt sich am Anfang Zeit, aber Bild und Ton sind Star Wars untypisch dreckig und ernst. Ich liebe es.

2 „Gefällt mir“