Squadron 42 wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Multiplayer Part wird wahrscheinlich auch nächstes Jahr noch nicht in die Beta gehen. Was haltet ihr davon ?
- Langsam wird es lächerlich…
- Gut Ding braucht Weile
- Es ist mir mittlerweile egal
Squadron 42 wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Multiplayer Part wird wahrscheinlich auch nächstes Jahr noch nicht in die Beta gehen. Was haltet ihr davon ?
Frage an die Community: Spiel eigentlich wer die Alpha und kann mir sagen was da nun alles enthalten ist für die 45$?
ich kenn mich bei dem spiel auch nicht mehr aus… anscheinend haben da leute von der alpha schon einen haufen geld bezahlt für schiffe etc. das spiel wurde irgendwie immer uninteressanter und hat so ein pay2win touch… zumindest kommts mir so vor
Wo ist denn da das “win”? Den “pay”-Teil finde ich ja - aber wie kannst du ein Spiel gewinnen das es gar nicht gibt
Das Konzept würd mich ja schon reizen. Aber offenbar spielts hier keiner und kann sagen was schon alles enthalten ist(?)
X4 ist mir glaub ich zu mühseelig…
Dann heissts eben weiter warten.
Chris Roberts ist ein Genie. Zieht den Spielern über 200 Mio. aus der Tasche und liefert irgendwann mal in der Zukunft, wenn es dann mal fertig ist und weiter Schiffe gekauft wurden für weitere X Millionen. Aber wehe irgendwer kritisiert das Spiel, dann kommt die Star Citizen Community mit dem Vorschlaghammer.
Ich kritisiere diesen Schaumschläger mit seinem Haus in Long Island schon seit Jahren und hab mir immer gedacht, sie sollten es Wing Commander - Die Geschichte wiederholt sich nennen.
Aber ja, Aussage bleibt: Elite Dangerous hat das was von dem Game glaubwürdig ist schon vor Jahren mit einem 200stel des Budgets und ohne Pay2Win rausgeschossen. Nen besseren Space Sim werden wir auch in den nächsten 5 Jahren nicht sehen. Zumindest nicht von Roberts
Die Meldung oben stammt aus dem Jahr 2016 - schau mal wann der Beitrag eröffnet wurde
ich denke mal man kann die umfrage wiederholen und schauen ob sich vl meinungen verändert haben!!!
Danke für den Hinweis, war mir nicht bewusst.
Gerne:
Noch immer nur eine Alpha, weit entfernt von auch nur einem BETA-Termin, schon lange das teuerste Crowd-Funding Projekt aller Zeiten aber mit über 200 Millionen Budget bald auf dem Weg, das teuerste Videospiel aller Zeiten zu werden. Was haltet ihr davon ?
0 Teilnehmer
Schaut scho extrem nice aus!
die trailer von alien colonial marines sahen auch extrem nice aus
aber man muss schon sagen, dass es wirklich sehr gut ausschaut und man sich so ein science fiction spiel der heutigen generation vorstellt.
von den geldern, visionen, und zeit die in das projekt gesteckt wurden, wundert mich ja dass da nicht elon musk seine finger mit im spiel hat ^^ vielleicht ist chris roberts nur sein alter ego
robert, musk und zuckerberg gehören doch sowieso den reptiloiden an, die sich mittels humanoiden skin unter die menschheit mischen.
https://www.eurogamer.de/articles/2018-12-21-star-citizen-squadron-42-erscheint-fruehestens-2020
Aber schön fleissig weiter Schiffe kaufen liebe Community und Geld nachwerfen.
die leben wahrscheinlich in saus und braus und wenn das geld mal versiegt dann melden sie konkurs und alles ist super ^^
Wobei es hier um 2 verschiedene Spiele geht … Das open World Multiplayer Spiel und das Singleplayer Game “squadron 42” , die Schiffe kaugst du für das erstere. Um so schlimmer das sie das "einfachere Singleplayer Spiel auch nicht fertig bekommen. Aber gerade Squadron 42 würde ich noch nicht abschreiben. Und es wird sicher auch noch vor dem nächsten richtigen Wing Commander kommen
Das das “große” Star Citizen jemals kommt… würde ich nicht wetten. Aber das so ein Projekt nicht in unter 10 Jahren entwickelt wird hätte ich auch nicht gedacht.
dazu hätte ich doch glatt eine frage:
wie entwickelt man etwas das bis zu/über 10 jahre benötigt?? man kann ja nicht in die zukunft schauen und sagen welche konsolen da kommen werden, was für leistungen ein pc haben wird, etc… da ist ja dann alles veraltet (gameplay oder sonstiges). gutes beispiel duke nukem forever…
schade dass das interview mit @tmahler schon war, sonst hätte er hier auch sein know how einbringen können…