Nach ein paar Stunden im Spiel hier meine erste Meinung zum außergewöhnlichen RPG/RTS Mix:
Rollenspiel und Strategiespiel in einem, klappt das überhaupt?
War ich am Anfang noch etwas skeptisch ob dieser Mix überhaupt funktioniert wurde ich schnell eines besseren belehrt. Der Mix geht wunderbar auf und macht eine Menge Spaß!
Ein Übungsplatz darf in keinen RPG fehlen
Wie sich dieser Mix gestaltet erkläre ich anhand des folgenden Beispiels das sich sehr früh im Spiel ereignet:
Es geht darum ein Dorf zu besuchen um herauszufinden was dort genau vor sich geht. Im, ich sage mal „RPG-Modus“ dazu, wird mit der Heldentruppe (der Hauptheld kann selbst erstellt werden) in klassischen Top Down RPG Manier die Karte erforscht, Gegner und Monster gekillt, Ausrüstung gefunden und nach erfolgtem Level Up geskillt.
Das Inventar ust stark begrenzt. Zeit einen Händler aufzusuchen
Wurde das Dorf gefunden (bzw. ist man bereit zum Questmarker zu gehen) kommt es zu einen Disput mit Elfen die das Dorf besetzt halten. Hier startet dann der klassische Echtzeitstrategiepart. Im selben Areal, das zuvor erkundet wurde kann jetzt ein Sägewerk und Steinbruch errichtet werden um Ressourcen zu fördern, eine Jagdhütte um Essen zu generieren und natürlich eine Kaserne um Truppen zu bauen. Das Areal kann dann zusätzlich mit Wachtürmen verteidigt werden. Verbesserungen für die Truppen und die Gebäude können natürlich auch mit genug Ressourcen erforscht werden. Zusätzlich kann das eigenen Herrschaftsgebiet erweitert werden indem naheliegende Zonen erobert werden mit denen dann wieder neue Bauflächen zur Verfügung stehen um näher an der Front bauen zu können. Dann wird mit Hilfe der Truppen und den Helden das gegnerische Gebiet erobert und die Armee des Feindes vernichtet.
Ich spiele auf normal und einfach über alles drüberzufahren ist nicht. Klar, die Masse an Truppen macht wohl meist den Sieg aus aber vor allem im „RPG-Modus“ wo nur die Helden gesteuert werden muss taktisch mit den verfügbaren Heiltränken und vor allem Fähigkeiten (klassische Zauber und Kampffähigkeiten) gespielt werden. Stirbt ein Held kann
Hier ein paar der freispielbaren Fähigkeiten
Wie sieht es mit Strategiespiel auf Konsole aus?
Viele werden sich die Frage stellen ob solch eine Art Spiel auf einer Konsole überhaupt spielbar ist. Mit anfänglichen kleinen Problemen kann ich sagen: durchaus! Es spielt sich sogar richtig gut! Am Anfang dachte ich noch wer soll sich die vielen verschiedenen Funktionen merken aber es geht dann doch recht schnell und lässt sich intuitiv steuern. Es gibt verschiedene Räder die aufgerufen werden können, hier können zum Beispiel Fähigkeiten genutzt werden oder im Baumodus neue Gebäude ausgewählt werden. Auch verschiedene Gruppen können zugeteilt werden die schnell und einfach ausgewählt werden können.
Einzig, das schnelle Wechseln auf der Karte zum Beispiel von der Front zurück zur Basis welches mit einen Mausklick gehen würde ist nicht möglich oder wurde noch nicht im Spiel genau erklärt. Da muss ich noch nachforschen was alles möglich ist. Wenn sich das nicht ändert heißt es hier mühsam über die ganze Karte zu scrollen.
Ist aber (bis jetzt) kein Beinbruch.
Was wird technisch geboten?
Von der technischen Seite sind die Areale alle wunderschön anzusehen. Es gibt dichte Wälder die dicht besiedelt von Tieren sind. Die Kamera lässt sich komplett drehen um jeden Winkel erkunden zu können (nicht unerheblich für ein paar der Schätze) Es ist zudem möglich stufenlos vom Geschehen weg und auch wieder hinzuzoomen. Dabei sind sehr viele Einzelheiten zu entdecken. Grafisch sieht es für das doch schon etwas ältere Spiel einfach wunderschön aus.
Die Kamera lässt sich stufenlos zoomen und drehen
Das Speichern geht innerhalb von Sekundenbruchteilen, das Laden ist in wenigen Sekunden erledigt. Das komplette Spiel ist zudem synchronisiert. der Text liest sich nicht hölzern und die Sprecher (alles im Spiel ist vertont!) klingen richtig gut. Die Synchronsprecher machen hier einen richtig guten Job.
Erstes Fazit
Ich bin zwar erst in den ersten paar Stunden des Spieles aber wenn ihr bis hierher gelesen habt wird es wohl ersichtlich sein wie begeistert ich vom Spiel bin.
Es bietet auch eine richtig spannende Story die einem fesselt. „Der verstoßene Held der ein Mysterium aufdecken soll“ bietet genug Potential um auch in den kommenden Stunden eine spannende Geschichte zu erzählen.
Im „RPG“ Modus wird die Story vorangetrieben
Zudem spielt es sich überraschend gut und zeigt das auch Strategiespiele durchaus eine Berechtigung auf Konsolen haben.
Wer etwas mit solch einen Genremix anfangen kann, sich nicht scheut ohne Maus zu spielen und keine Angst hat vielleicht am Anfang vom Gameplay etwas erschlagen zu werden sollte durchaus einmal einen Blick wagen. Dann wird ein tolles Rollenspiel mit guter Story geboten das zudem noch sehr gut aussieht und bei dem auch noch in klassischen Echtzeitstrategiegameplay ganze Armeen vernichtet werden können.
Ich halte euch am laufenden ob die Begeisterung auch noch in den folgenden Stunden anhalten wird. Denn eines kristallisiert sich schon jetzt heraus. Ein 5 Stunden Häppchen ist das Spiel definitiv nicht.