Leute…was essts ihr in Wien?
Bei manchen Läden frag ich mich das auch.
Aber eigentlich muss man froh sein, dass die Wr. Linien die Regeln in den Öffis machen. Unsere Regierung hätte beinhart das Rauchen in den Öffis wieder erlaubt, siehe Gastronomie.
Leider viel zu wenig Kernöl
Also ich versteh echt nicht, warum man sich so über andere Leute und deren Essgewohnheiten aufregen kann!
Es kann doch jedem egal sein was jemand anderes macht.
Leben und leben lassen, erspart einem viel Ärger und graue Haare.
Aber hier klingen viele gerade so, wie die Alten aus meiner Jugend, die sich auch permanent über Alles und Jeden aufgeregt haben.
es vergeht denk ich kaum ein tag ohne seitenhieb auf die regierung willst du immer unbedingt eine diskussion entfachen?? versteh das nicht…
Es wird hier über ein Verbot diskutiert, ich stelle einen Vergleich an. Und wenn sich eine Diskussion in einem Diskussionsforum entfacht, halte ich das für legitim.
Die einen sehen es als Seitenhieb, die anderen als berechtigte Kritik.
Hat alles seine Richtigkeit was du sagst, aber dein
klingt eher wie eine linke Parole um der pöhsen Regierung eines auszuwischen!
Das ist unsere Hektikverblödungszeit, alles sofort und überall haben müssen, alleine aus Respekt dem Essen ggüber und weil ich nicht Essen runterschlingen will, sondern es in Ruhe genießen will, würde ich nie auf der Straße essen. Ist genau so wie die Leute, die die Semmel schon im Supermarkt bei der Kasse runterschlingen
Oder, gutes Beispiel - letzte Woche ist auf der Philadelphiabrücke wieder eine Passantin, weil sie es eilig hatte, in die Straßenbahn gelaufen … selbst mehrmals dort sowas live miterlebt. Die eigene Gesundheit oder sogar das Leben gefährden wg. ein paar lächerlicher Sekunden. Absurd.
Es war aber auch eher mit einem Augenzwinkern gemeint, vielleicht verwende ich zu wenig Smilies.
Als Parole würde ich es nicht gerade bezeichnen.
Genau, verwendest zu wenig Smileys! Das beste Argument um im Nachhinein etwas zu relativieren…
Gestern hat ein Sozialromantiker zu mir gemeint, ich würde den Reichstag verherrlichen, weil ich gerne auf Konzerte gehe und dort wegen dem Gruppenzwang gemeinsam mit den anderen Fans eine Band huldige…soviele Smileys gibt es garnicht.
Also zur Zeit nehme ich so Aussagen leider eher ernst, als aus Spaß auf.
Ich relativiere gar nichts, aber das kannst du sehen wie du willst.
Back to topic, Smalltalk: Schön das heut die Sonne scheint.
Und genau diesen Schwachsinn macht fast jeder - zb beim Autofahren. Da muss ich mich selbst oft runterholen und mir selbst sagen, nö, kein Stress schön langsam.
Gutes Beispiel - Auto überholt Radlfahrer aber so das beide sich fast „liebkosen“. Herrje dann fahr ich dem halt mal kurz hinter her und überhol dort wo genug Platz ist. Was gewinnt man denn sonst? Ein paar Sekunden, dafür riskiert man Leben.
Noch! Es soll ja leider genau am We ein Italinetief kommen. Dh diesmal erwischts dann doch mich (bzw. Graz). Vermutlich nur mit Regen, aber naja…is eh immer so. Wenn man Zeit hat damit man raus und in die Natür könnt - Regen.
Gut das ich nun schneller Inet hab gnihihihihi.
Und ja, mehr Smileys braucht die Welt. Daher:
Also, allen die sich jetzt wieder wegen Regierungskritik auf die Füsse getreten fühlen, es war nicht so gemeint, ich werde mich dahingehend mässigen.
Mich persönlich stört ja “schlechtes” Wetter nicht, aber mit Kindern die leider sehr stark auf die Kälte reagieren und schnell krank werden ist das halt nix. Und wenn wir aber raus gehen und die Natur geniessen geht es immer allen besser, das zu Hause picken nervt schon langsam.
Der Wind jetzt seit fast einer Woche geht mir am Zager.
Weht in Wien net immer ein Wind? Oder kommt das einem nur als Nicht-wiener so vor…
@Wiesi passt schon. Mach dir net zu viel Gedanken.
Wien IST leider eine sehr windige Stadt. Aber jetzt bläst’s seit fast 7 Tagen noch heftiger.
der wind hat ja sein gutes - stetige frischluftzufuhr und zumindest etwas abkühlung durch luftaustausch im sommer. (in graz würd man sich wohl etwas mehr wind wünschen)
aber derzeit ists echt etwas heftig, vor allem abends kommt mir vor.
Wobei ich sagen muss, es windet auch in Graz seit ca 2 Jahren mehr als sonst bzw. früher.
Und seit dem letzten Orkan im Sommer, park ich sicher nicht mehr unter einem Baum Da hats direkt vor unserem Wohnzimmerfester nen halben Baum umgeknickt, der dann auf 2-3 Autos drauf ist…
Meiner stand zb. auf der andere Seite wo nix is, weder Baum noch Dach. Phu da gings mir kalt den Rücken runter, vor allem weil ich an der Stelle vor einem Tag noch selbst geparkt hab.
V.a. mit dem ganzen Rollsplitt auf den Straßen und dem Grünzeug, das herumgeweht wird, ist es einfach grindig. Und ich hab ein Haus, re Nachbarhaus, links meine Schupfen, u-förmig umgebener Hof, da heult es immer wieder richtig, dzt. auch nachts, das geht ma schon fest auf’n Nerv.
Bei uns liegt mehr Salz als sonst was auf der Strasse - man kommt ins weinen.
Schätze unser Bürgermeister Nagl hat an Deal mit der Salzindustrie.
Das solltest während dem Autofahren aber auch nicht machen