Smalltalk

provokant gesagt: die statistik kannst absolut vergessen.

(nur) absolute zahlen machen da im ländervergleich gar keinen sinn.
zum einem wären einmal tötungsdelikte / je (hausnummer) 1.000 einwohner interessant um einen vergleich anstellen zu können.
daraus könnte dann abgeleitet werden, ob in einem land generell viele tötungsdelikte passieren, oder eher wenige. ich behaupte: bei ländern mit vielen delikten (pro 1.000 einwohner) ist der anteil an männern viel höher. begründet durch bandenkriminalität udgl.
in österreich hingegen ist die sicherheit ja prinzipiell sehr hoch. die meisten taten sind (leider) beziehungstaten - deshalb auch ein sehr hoher frauenanteil.