bzgl indie statt film: das kann man ja abwechseln. eine ausgabe film, eine ausgabe spiel, eine ausgabe film usw usw.
bzgl controller: ich nehm sie eigentlich wie sie generations-bedingt kommen und hab da keine wirklichen favoriten. natürlich hätte ich zu ps2-zeiten schon gerne einen ds4 oder dualsense gehabt, gabs aber nicht, gleichzeitig würde ich auf der ps5 keinen ps2-controller mehr anschließen, auch, wenn ich ihn damals sehr mochte. und bzgl layout-unterschiede xbox- bzw ps-controller (v.a. position der dualsticks): ich bin da viel zu sehr eine average-videogame-enjoyer, als dass ich da wirklich sagen könnte IN CAPSLOCK MIT FÜNF RUFZEICHEN, einer von beiden sei besser.
einer empfehlung kann ich aber zustimmen: 8bitdo controller sind gut. va für spontante switch-multiplayer-sessions (zb mario kart). da ist in deren produktsortiment für jeden etwas dabei. siehe auch der thread dazu:
zum thema „darf man noch…“: hier hat sich die socialmedia-lanschaft leider zu einem großen gerichtssaal verwandelt und jeder ist kläger und richter für die moralisch gute sache. um eine reflektierte diskussion geht es gar nicht mehr, weil ein paar likes und der damit verbundene dopamin-ausstoß viel mehr wiegen und am ende hat das uU eine mob-dynamik. ich denke aber, dass die schweigende mehrheit on- wie auch offline sehr wohl zu einer differenzierten, vernünftigen analyse fähig ist.