SHOCK2 NEO ist wieder da! Michael, Christoph und Clemens begrüssen für einen Abend und eine halbe Nacht Florian Scherz für eine epische zehnte Sendung! Nur 293 Minuten lang wird besprochen, was sie gespielt/gelesen/gesehen wurde. Darunter auch Watch Dogs: Legion, Star Wars: Squadrons, The New Mutant, The Boys, und vieles mehr! In den Top 5 blicken die Vier auch ihre größten Fehlkäufe und gehen in „Ja oder Nein“ der Wahrheit auf die Spur. Natürlich dürfen auch ein knackiger Trivia Wettstreit nicht fehlen und bei Freestyle wird auch noch lange nach Mitternacht heftig diskutiert.
Viel Spaß beim Hören! (und haben wir schon erwähnt, dass wir Kapitelmarken haben?)
Chapters:
00:00:00 Einleitung & Warm-UP
01:53:05 Ja oder Nein?
02:31:15 Stromausfall
02:40:48 TOP 5
03:32:15 Musik-Tipp: Aire – This Is War (CC-BY-SA)
03:36:38 Neo Trivia
03:55:30 Filmkiste
04:15:30 Fr33styl3
SHOCK2 VIPS finden die aktuelle Folge bereits auf ihren VIP Feed bzw. in der Mail Benachrichtigung,
Noch ein kleiner Hinweis, die Stimme von Florian klingt zu Beginn etwas seltsam (hat man bei der Aufnahme leider nicht gehört) das gibt sich aber nach rund 20% der Laufzeit der Sendung.
Die ersten 15 Minuten gehört und das fängt schon sehr gut an.
@Wiesi braucht allerdings ein neues Mikro, finde da die Verzerrung bei @Jokus nicht so „schlimm“. Allgemein ist durch weniger hall die Qualität so fast besser duckundweg
Will wirklich niemanden auf die Füße steigen aber mir kam eben die Idee Neo als quasi Standard Podcast zu etablieren und mit Gameminds zu verschmeltzen. @consalex, @Jokus, @Wiesi@SHOCK und @Clemens37 in wechselnder Besetzung aber mindestens zu Dritt. 1 bis 2 Mal im Jahr Gameminds mit allen Vieren.
Ich finde Podcast mit mehr als zwei Personen immer anstrengend. Bin VIP eigentlich überwiegend wegen Gameminds, da ich das Format sehr gut finde und immer sehr gespannt auf die Meinung von @consalex bin.
Wenn das Format so wie von dir vorgeschlagen verändert würde, müsste ich meine Unterstützung hier überdenken.
hehe, er hat sogar ein neues bekommen, jetzt muss er es nur noch richtig verwenden. Aber wir sind dran. Aber auch bei ihn dürfte es später das besser werden.
Puh, das sehe ich doch sehr anders. Gameminds gefällt mir so wie es ist und auf Dauer können 4 oder 5 Gesprächspartner auch anstrengend sein. Ich schätze Neos auch, aber Gameminds ist eben Gameminds und funktioniert für mich hervorragend.
Oder anders gesagt, so wie es ist, habe ich momentan überhaupt keine Wünsche offen.
Ja die Meinungen gehen bei diesem Punkt start auseinander und da ich selbst sehr viele unterschiedliche Podcasts höre verstehe ich das auch gut.
Wir werden auch in Zukunft versuchen vieles abzudecken. Und gerade Gameminds ist ein sehr schönes Format das sich über die Jahre hinweg durch unterschiedliche Lebenssituationen verändert hat. Das ist aber im Kern ein Duo Podcast und das bleibt auch so. Heisst aber natürlich nicht das es nicht ein mal ein Crossover geben kann oder Sonderfolgen mit der ganzen consol.AT Crew.
Neo ist für mich persönlich eine ganz andere Baustelle die sich in den ersten 10 Monaten sehr schön weiter entwickelt hat und für mich selbst auch immer wieder eine kleine Herausforderung darstellt. Die Idee gleichzeitig zurück zu den Wurzeln zu gehen aber auch einiges aufzubrechen ist zu großen Teilen sehr gut gelungen. das merken wir sowohl an den stark steigenden Abzuzahlen bei diesen Format als auch die doch recht hohe Beteiligung in der Community.
Wie darf ich das jetzt verstehen? Einmal Internet zu lahm, Mikro zu schlecht, dann bin ich zu blöd reinzusprechen… wird immer besser hier
Nein im Ernst, NEO ist mit abstand das am schlechtesten REMOTE umsetzbare Format von SHOCK2 weil es von der Dynamik der Sprecher lebt. Ich wundere mich schon die ganze Zeit wie gut es uns diesmal gelungen ist das einigermaßen abzubilden. Auch technisch waren die vier Streams für unsere Softwarelösung in der Länge eine Herausforderung. Wir werden hier sicher noch in die Technik investieren (auch Clemens hat ein neues Micro im Einsatz) aber das kann hier immer nur eine Notlösung bleiben.
Finden wir auch
Vor allem freu ich mich ja auch selbst das unsere Podcast Formate nicht nur die abwechslungsreichen Inhalte von SHOCK2 widerspiegeln sondern auch die sehr unterschiedlichen und authentischen Charaktere der Macher dahinter.