Nein so weit ich mich erinnere hab ich dazu gar nichts gesagt… also nicht Ihr sonder ER
Ich bin gerade im letzten Podcast Abschnitt angekommen, wo das Thema Spoiler behandelt wird.
Meine Meinung dazu…
Zu aktuellen Spielen / Filmen, Serien und Comics mag ich keine Spoiler. Wenn diese aber schon länger auf dem Markt sind (6 Monate +) kann man davon ausgehen, dass jeder, der wirklich Interesse am Titel hat, sich diesen schon angesehen hat. Dann kann man ruhig über alle Szenen sprechen ohne sich zurück zu halten.
Genauso wie in speziellen Topics des Forums. Wenn ich in das „zuletzt durchgespielt“ / „zuletzt gesehen“ Topic gehe und dann sudere, dass man gespoilert werden kann … Selber schuld, kein Mitleid…Dafür sind sie ja auch da, dass man sich über den Film, das Spiel austauschen kann. Wenn ich das nicht will, muss ich halt die Topics meiden.
Sachen, die über ein Jahr alt sind, sind sowieso Freiwild.
Manchmal kann man es auch einfach schwer vermeiden.
Im Moment sehe ich mir zum Beispiel Bosch an. Ein Freund hat die Serie schon gesehen und wenn ich ihm von der jeweiligen Folge / Figur berichte, kommt sofort … " Aber warte bis Figur X, das macht!!", „in der nächsten Folge, wenn das passiert … (erklärt es lang und breit), war ich schon überrascht“ …
Das nervt mich … aber jetzt nicht wegen den Spoilern generell, sondern weil ich lieber über die gesehene Folge sprechen würde und nicht wegen den noch kommenden. Und weil das keine Spoiler der Marke … Figur X stirbt in den nächsten Folge Game of Thrones ist. (also Ein- Satz- Spoiler) sondern teilweise richtige Dossiers sind. Viel zu ausführlich und vor allem ungefragt.
Aber ich meide da dann Bosch als Gesprächsthema bei ihm und dann passt das schon.
Zusammenfassend …
Spoiler in Bereichen wo man sich darauf einstellen kann, dass man gespoilert wird, sind ok. (Durchgespielt Topic und andere) oder zu Themen, die ewig alt sind.
Spoiler, die man ungefragt und aus dem Nichts ums Maul bekommt … eher nicht.
Bzw … Wenn, dann kurz und prägnant und nicht ausufernd und Nacherzählungsmässig.
Wieder ein toller Podcast, dieses Neo Format wächst mir immer mehr ans Herz.
Erinnert mich an alte Consol Podcasts mit großer Runde.
@Wiesi: „Die Zwerge“ Reihe von Heitz ist wirklich wirklich gut, wusstest du, dass es auch ein Prequel dazu gibt welches die Antagonisten der Serie behandelt. Amazon Link
War mein erster Zugang zur Reihe und gefiel mir sogar eine Spur besser, solltest dir ansehen.
Ja, hab ich auch schon am Radar und kommt nach den Zwergen dran, trotzdem vielen Dank. Die Orks soll ja auch gut sein, sind aber nicht von Heitz.
Heute beim laufen endlich mit Teil 2, Der Krieg der Zwerge begonnen und wäre gern noch eine Stunde mehr gelaufen, so sehr mag ich es.
beim Laufen?? Hörbuch oder ließt du die Bücher?
Weil lesen während ich laufe würd ich nicht schaffen
Orks hab ich mir schon ein paar mal angesehen, spielen die im selben Universum?
80:20, zum hören komm ich einfach öfter, beim laufen, kochen, Hausarbeit, Weg in die Arbeit,…
Zum konzentrierten lesen komm ich nur am Abend, wo ich nach 30-60min lesen am Kindle einpenne, weshalb ich im Bett auch nichts höre, da wäre ich schon nach 5min weg. Tja, die lieben Kinderlein.
So „konsumier“ ich auch immer 2-3 Bücher parallel, da ich noch dazu manchmal 2 Bücher parallel lese, je nachdem was es ist.
Ah, verstehe… da ich beruflich viel im Auto sitz bin ich auch großer Audible Fan geworden, bloß das mir seltsamerweise Geschichten die ich höre nicht so sehr in Erinnerung bleiben wie Bücher die ich wirklich lese.
Aber gibt ein paar wirklich gute „Vorleser“
Super toller Podcast!
Und @Wiesi spricht mir aus der Seele, wenn er sagt, dass er kein Buch zweimal liest.
Ist auch meine Einstellung und meine Frau kann das absolut nicht verstehen und nachvollziehen
Es gibt einfach zu viele Geschichten die ich noch nicht kenne. Und viele Bücher leben halt neben einer spannenden Geschichte, interessanten Charakteren und einer schönen Erzählung einfach von Plot-twists, und die funktionieren einfach (für mich) nur einmal.
schade dass du es bei büchern zu schätzen weißt, aber bei spielen nicht.
Für wen ist es schade? Wenn es für dich schade ist tut es mir ehrlich leid, vor allem weil ich da nicht wirklich helfen kann. Für mich ist es nämlich ganz ok so.
Ich versuch es aber mal trotzdem zu erklären: Meine Spielzeit ist sehr beschränkt, abends wenn die Kids im Bett sind, mehr gibt es nicht, meist reicht es mir nach max. 2 Stunden (außer ich Teste - nie Story-Spiele). Und dann bin ich gern aktiv beim spielen, tu, mach, komm weiter, entwickle meine Figur, baue was auf, bring mein Team in den Superbowl,… da will ich nicht mit Story kostbare Spielzeit vergeuden.
Manche Storys mögen super sein und wirklich tollen Autoren entsprechen, manche (mir scheint sogar sehr viele (ich mag mich aber täuschen), kannst auf eine Serviette kritzeln und dann wird das durch Gameplay nur in die Länge gestreckt. Dann lieber gleich das Gameplay genießen.
Warum ich in AC:Odyssey alles umbring ist letztlich auch nicht wichtig, warum ich als Spiderman alles verdresche ist offensichtlich und in Far Cry wärs mir auch egal, wobei ich die Storys meist mag und mir da die Zwischensequenzen manchmal sogar anschau, mag so schön kranke Typen. Aber alles aufdecken, alle Lager einnehmen, Tiere jagen,… macht mir 100x mehr Spaß.
Genießt eure Storys, schaut euch Zwischensequenzen an, ich freu mich für euch, aber bei mir wird das nix mehr.
Wenn die Leute im falschen Thread posten wird das nix mit dem Rekord
Das war doch erst in Folge 009 oder?
Oh mein Gott! Genau! Vielen Dank, ich werden mich jetzt dann ein wenig selbstgeisseln gehen
Meine Disney Top 5:
1.) Fluch der Karibik
2.) Vaiana
3.) Tron
4.) Cool Runnings
5.) Das schwarze Loch
Und verdammt hätte ich da viele Filme die Klasse sind!
EDIT: Nachdem Wall-E schon 2008 war und Disney erst 2014 Picar gekauft hat, stimme ich @Cletz zu, das ist kein Disney Film. Deshalb wurde die Liste angepasst.
Ich will da einen Klassiker nicht vergessen: „Die Suche nach der silbernen Glocke“. Den Film hab ich als Kind damals geliebt.
Wobei aber Wall-E laut @SHOCK nicht dazugehört, da das ein Pixar Film ist.
Ansonsten wäre ja ohnehin Ratatouille bei jedem am ersten Platz.
Oder Toy Story…
Edit: Ich hätte aber auch Pixar und Disney vermischt. Andererseits kann man ja mal eine eigene Liste mit Pixar machen… Oder aber Pixar generell außen vor gelassen. Egal.
Also bei Pixar würde ich da spontan: Findet Nemo, Alles steht Kopf, Monster AG, Wall-E und Cars sagen.
EDIT: Jaja, dann eben so
Vaiana ist nicht von Pixar.
Bei mir wären das : Toy Story, Ratatouille, Die Unglaublichen, Alles steht Kopf, Oben
@Superkuli Wobei Vaiana wiederum nur Disney ist.
Super Folge und danke für die tolle Unterhaltung! Der Neo Podcast hat sich in den 9 Folgen super entwickelt und ich freu mich jedes Mal, wenn es eine neue Folge gibt
Eine Top 5 Disney Filme finde ich persönlich schwierig, da gibt es einige Filme die ich immer wieder sehr gerne sehe. Für mich zählen Das Dschungelbuch, Mulan, König der Löwen, Hercules und Ein Königreich für ein Lama dazu. Als Kind hab ich auch gerne Bernhard & Bianca 1+2 und Cap und Capper gesehen. Ist aber schon ewig her wo ich die Filme gesehen habe.
Bei Pixar wären es bei mir: Wall-E, Oben, Coco, Toy Story 3 und … verdammt, Zootopia ist nicht Pixar! … Monster AG.
ich hätte nie zwischen pixar und disney getrennt. eine pixar top fünf ist einfach schwierig zu machen fa es erstens nicht so viele gibt und zweitens versammeln sich alle auf platz 1-3