Auch in der zweiten Episode der SHOCK2 Filmkiste werfen sich Hanns Peter Glock und Michael Furtenbach ins Kinoabenteuer und reisen zurück ins Jahr 1990, um den kultigen Streifen Teenage Mutant Ninja Turtles zu feiern. Ein wilder Ritt zwischen Pizza-Partys, Ninja-Action und einer guten Portion Nostalgie – perfekt für eingefleischte Fans und alle, die es noch werden wollen!
Was macht diesen Film bis heute so legendär? Warum lieben wir Leonardo, Michelangelo, Donatello und Raphael immer noch wie am ersten Tag? Und warum schmeckt Pizza mit jeder Menge Käse vor dem Bildschirm einfach besser?
Schnappt euch eure Nunchakus, schmeißt die Pizza in den Ofen und hört rein – diese Folge ist turtle-tastisch gut!
SHOCK2 Filmkiste 002 - Teenage Mutant Ninja Turtles (1990) - Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt!
Das SHOCK2-Team wünscht euch viel Spaß beim Hören!
Hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und hab den Film letztes oder vorletztes Jahr wieder angesehen, da war er grad in Prime Video enthalten.
Kann euch daher nur zustimmen, ist extrem gut gealtert.
Hab ihn damals im Kino gesehen.
Meine lieblings Turtles Adaption für Film und Fernsehen bleibt jedoch die Zeichentrick Serie mit dem extrem leiwanden Frank Zander Intro Song
Ich kann ja mit den Turtles genau nix anfangen, außer Turtles in Time und dem letzten Prügler auf der Xbox, aber den Podcast fand ich sehr interessant und nett zu hören.
Diesmal ist es echt nicht so einfach, an den Film zu kommen. Im Abo ist er grad nirgendwo und in den Büchereien gibts den auch nicht. Zum 12-Euro-Kauf konnte ich mich bisher noch nicht überwinden. Deshalb hab ich mir die Folge noch nicht angehört. Aber ich freu mich drauf, wenns dann so weit ist.
Ist auch der Grund warum ich den Cast auslasse bzw bei Gelegenheit nachhole. Hab ich auch beim letzten Cast angemerkt.
Hoffe beim nächsten Film ists wieder anders, Problem ist halt, dass der Film mMn nicht wirklich gut bzw schlecht gealtert, da sind mir die 12€ zu teuer.
Aber das Format ist td super!
Bei Teil 2 und 3 gebe ich dir recht - die sind echt nicht gut gealtert (okay - Teil 3 war immer schon daneben). Das Original ist aber heute noch gut genießbar - das liegt vorallem an den starken Kostümen/Puppen - damals noch von Jim Henson persönlich gemacht. Die faszinieren auch heute noch - was man von den meisten digitalen Effekten der frühen 90ernicht mehr behaupten kann.
Ich werde mir den Cast am Wochenende anhören und freue mich schon darauf.
Hab den Film das letzte mal vor 20+ Jahren gesehen und wurde trotzdem hervorragend beim anhören des Podcasts unterhalten.
Spannende und interessante Infos die den Podcast umso interessanter gestalten anstatt Szene um Szene zu beleuchten.
Ich denke mir @SHOCK und @Tanystropheus könnten sogar im Podcast aus dem Telefonbuch vorlesen und es wäre unterhaltsam.
Für alle die noch nicht im aktuellen Podcast reinhören wollen: Der nächste Film ist Highlander. Der Film ist übrigens leider auch in keinen Streaming Service enthalten.