SHOCK2 Filmkiste 001 - Die Goonies

Inzwischen auch gehört und finde es toll dass es endlich wieder ein (längeres) Podcastformat mit @Tanystropheus gibt.
Hat immer gute Laune und sich die (Achtung!!! Absolut positiv gemeint!!!) „kindliche Begeisterung“ bei Popkulturthemen bewahrt. Können wir alle gut gebrauchen in der heutigen Zeit.

Meine Anregung zum Cast selbst: vielleicht nicht jede Szene „haarklein“ nacherzählen. Denn wer den besprochenen Film bereits kennt braucht das nicht und wer den Film noch nicht kennt aber aufgrund des Podcastes dann schauen will, hat selbst noch was zum entdecken/erleben.
Dabei geht es mir explizit nicht um etwaige Spoiler. Die sind bei so einem Format logischerweise völlig ok und unvermeidbar.
Vielleicht die dadurch „gewonnene“ Zeit nutzen um noch mehr auf produktionstechnische Hintergründe oder den popkulturellen Einfluss eingehen, den der jeweilige Film mit sich gebracht hat.

Den Film schauen wir hier zu Hause übrigens mind. 2x im Jahr so nebenbei als Entspannung/Berieselung. Geht immer.

Alles in allem macht der Cast riesig Spaß. Weiter so. Freu mich auf den nächsten.

P.S.: Die Oktopusszene gabs übrigens schon als Bonus Inhalt bei der ersten dt. DVD Veröffentlichung (damals noch im guten alten Warner-typischen Papp-Snapcase). Vielleicht hat @Tanystropheus sie irgendwann dort mal gesehen?

4 „Gefällt mir“

Ach und weil der @SHOCK seine Gäste und Podcastpartner trösten muss was das Feedback angeht.
Ich höre ja auch viel Spieleveteranen und Digital Foundry und beide Veranstaltungen, vor allem letztere sind zweifelsfrei eine Nummer Größer als Shock2 aber Fragen stellen bei Beiden gefühlt die immer gleichen 3 User bei den Veteranen und 6 User bei DF. Und trotz hunderter konsumierter Stunden hab ich bei Beiden noch keinen Strich kommentiert.
Und so geht’s bestimmt vielen Menschen im DACH Raum, die hören @Tanystropheus zu und lieben ihn und schreiben es einfach nicht hier rein. Eine Frechheit aber das ist ganz bestimmt so. :grin:

Vielen Dank für den tollen Podcast der sehr unterhaltsam war. Freue mich schon auf viele mehr, gerne auch öfters als in 2-monatigen Abständen.

Hanns Peter höre ich immer sehr gerne, fand es wunderbar, dass er im Weihnachts- und Silvesterpodcast von Anfang bis Ende dabei war.

Dass ihr The Goonies ausgewählt habt, hat mich auch gefreut. Ich bin vom NES Spiel „Goonies II“ zum Film gekommen. Hab mich als Kind immer gewundert, warum es nirgends „Goonies I“ fürs NES zu kaufen gab :smiley:
Das Spiel fand ich wesentlich besser, als Michi. Auf der Brücke hatte ich immer Schiss, dass mir diese fliegenden Köpfe den Bumerang wegfressen. Wie ich das damals sogar geschafft habe durchzuspielen, kann ich heutzutage nicht mehr nachvollziehen.

Die Art und Weise wie ihr den Podcast durchgezogen habt, hat mich immer bei Stange gehalten, habe auch sehr viel Neues erfahren bzw. gelernt.

Freue mich schon auf die nächste Folge, den Turtles Film hab ich sogar noch wo auf VHS…

3 „Gefällt mir“

Bei Turtles wird es spannend welche Sprachversion besprochen wird. Das ist einer jener Filme die im Original deutlich düsterer und ernster sind als in der deutschen Synchro. Die zwei Versionen fühlen sich tatsächlich merklich anders an.

1 „Gefällt mir“

Das finde ich einen guten Vorschlag. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Der HPG hat sich die Goonies in beiden Versionen angeschaut und bei Turtles sollte es schon auch so sein.

Der Film ist ja nirgends verfügbar, oder? Bei amazon kann man sich den auch nicht leihen, kaufen ist mir der Film leider nicht wert, hab ihn das letzte Mal vor ca 20 Jahren gesehen, sofern der bis dahin nicht wo inkludiert ist, muss ich hier leider passen.

Derzeit für 3,99€ als Leihversion verfügbar.

Hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte Turtles. :slight_smile:
Goonies hab ich mir geliehen, aber danke!

3 „Gefällt mir“

Alles klar. :slightly_smiling_face:

Ich fand das aber gar nicht schlecht, da sie es immer aus ihrer persönlichen Sicht geschildert haben. War durchaus spannend zu hören wie different die Eindrücke sein können - speziell zu den eigenen.

1 „Gefällt mir“

Ja, fand ich auch ganz gut.

@Cletz
Die schlechte Verfügbarkeit von den Turtles Filmen hab ich gleich angemerkt, weil ich wollte mir die ersten Beiden Filme vor ein paar Jahren nochmal ansehen aber hab die nicht gefunden.

Aber er ist gar nicht so teuer… vielleicht kauf ich ihn :grin:

1 „Gefällt mir“

Ja bei amazon kannst du ihn online kaufen für 12 €. Aber das ist mir der Film nicht wert, hab den nicht sonderlich gut abgespeichert. :smiley:

Aber wie ich mich kenne, kaufe ich ihn dann sowieso. :joy:

Google scheint derzeit der günstigste Anbieter für die Kaufversion zu sein. 8 Euro (SD) bzw. 10 Euro für die HD Version

3 „Gefällt mir“

Wir halten wegen den Turtles die Augen offen, vielleicht ergibt sich ja auch noch etwas in den nächsten beiden Monaten, außerdem werden wir die Sendung auf jeden Fall auch wieder so gestalten, dass ihr den Film nicht zwingend gesehen haben müsst. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Gehe in vielen Punkten mit den beiden Podcastern @SHOCK und @Tanystropheus mit.
Ich habe den Film als ich 11 Jahre alt war, auf Geheiß meines besten Freundes damals gesehen, er hatte ihn mir auf VHS geborgt, zusammen mit diesen unbekannten Filmen STAR WARS Episode 4,5 und 6. Kannte alle Filme bis dahin nicht.

Und da ich krank war konnte ich alle vier in einem Rutsch ansehen. :slight_smile:

Hab mir die Goonies seither sehr oft angesehen so auch letztes Jahr zum Ersten Mal mit meinen Kindern und da viel mir vor Allem, in der deutschen Synchro, auf wie viel da geflucht und Scheiße gesagt wird. Als Chang an Mikeys Tür klopf, schreit Mouth „Aschlochalarm“. Das fand ich schon heftig und auch den Wackelpudding Tanz fand ich schon damals nicht gut.

Abgesehen davon mag ich den Film noch immer und sehe auch über die verschiedenen Logiklücken und Plotfehler im Film hinweg. Ich bin ein Goonie!

5 „Gefällt mir“

Da bin ich zu 100% der selben Meinung. Dieses Kleinklein machte es eher uninteressant für mich.

1 „Gefällt mir“

Fand das schon cool, dass der Film erzählt wird und man sich Szenen für Szene zu interessanten Stellen schwingt. Ich hab mir den Film aber auch vorher nicht angesehen, mir reicht der Podcast. Hab die Goonies irgendwann vor 30 Jahren mal gesehen.

2 „Gefällt mir“

Ich kenn den Film nicht, von diesen Details hab ich aber dennoch nicht wirklich profitiert. Hätte lieber Hintergrundinfos