Severance (Apple TV-SyFy, Mystery, Satire/Groteske)

Bin da glaube irgendwo zwischen euch beiden, wobei eher mehr bei dir @G-Virus. Fand das Finale auch sehr gelungen, gerade dieser Dislog zwischen Innie-Marc und YouTube-Marc. Was mir etwas fehlte, war irgendwie ein wenig mehr Background zu dem ganzen Stockwerk unten rund um Miss Casey. Also so richtig klar oder verstanden habe ich da nicht alles. :sweat_smile: Aber mag auch an mir liegen, will ich bei der Serie null bezweifeln.

Das wird erklärt.

Sie ist quasi das an was die Abteilung von Marc arbeitet. Jedes abgeschlossene Projekt von ihnen war eine Persönlichkeit von ihr. Und jede Tür war ein Testraum um zu schauen ob jede Persönlichkeit wirklich unabhängig voneinander ist.

Das Finale war gut genug um die Serie hier enden lassen zu können. Freue mich natürlich auf Staffel 3 aber wenn das letzte was wir von Severance sehen Mark und Helly auf der Flucht ins Unbekannte sind wäre ich nicht unzufrieden.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir - auch nachdem ich jetzt mehrere Interviews mit den Machern gelesen habe - nicht ganz sicher, ob es die Projekte von ALLEN waren. Ich würde ja eher vermuten, es sind die 25(?) Projekte von Mark, die er absolviert hat - auch weil er natürlich eine Verbindung zu ihr hat. Was natürlich die Frage aufwirft: Was machen die anderen? Ich glaub, zu dem unteren Stockwerk kommt noch mehr in der nächsten Staffel.

Generell: Ich bin ja late to the party, hab mir die ganze Serie jetzt so angesehen, dass ich erst knapp vor dem Finale „auf Stand“ war. Ich fands aber gut, dass sich die zweite Staffel (auch wenn sie nicht ganz an die erste herankam) mit der zweiten ein wenig „neu“ erfunden hat. Ich finde viele Serien, die wirklich einen Eindruck bei mir hinterlassen haben, haben sich jede Staffel ein wenig verändert und ihren Spin gedreht. Und das merkt man hier auch deutlich - Staffel 2 hat ein anderes Feeling als die erste, einen anderen Fokus. Es wird „breiter“. Gibt ja auch genug Fäden, die jetzt noch offen sind, die hoffentlich aufgegriffen werden. Zum Glück arbeiten sie schon an den Scripts für Staffel 3 - und diesmal kommt hoffentlich kein Streik dazwischen …

3 „Gefällt mir“

Achtung du spoilerst meine Antwort im Zitat! Kann das evtl jemand von den Mods bearbeiten? (Edit: Danke :blush: )

Zur Antwort: So wie ichs verstanden hab arbeitet die Abteilung ja am selben Projekt. Also wirklich nur die 4er bzw 3er Gruppe von Marc. Die Frage ob die nicht evtl doch etwas anderes machen hat sich mir aber nach der Enthüllung auch gestellt. Genauso wie die Frage was andere Abteilungen dann eigentlich so treiben und es gab ja auch andere die solche Daten verarbeitet haben… ist Lumon da wirklich so grausam und hat bei jedem einen Bezug zum Outie? Zutrauen könnte man es dieser Firma ja. :sweat_smile: Aber das sind spannende Fragen die hoffentlich auch etwas in Staffel 3 aufgegriffen werden.

Ansonsten stimm ich dir da voll zu. Veränderung und neue Ausrichtung tun oft gut. Und gerade bei Severance war das bitter nötig. Mag aber auch Serien die ihr Format behalten. Kommt halt ganz auf die Serie und das Genre drauf an. :blush:

Sorry, dachte das kommt mit und habs übersehen. Ist gefixt.

1 „Gefällt mir“

Das hatte ich verstanden, meine Fragezeichen gehen eher woanders hin. Ich versuche es mal genauer zu erklären.

Warum arbeitet Marc überhaupt an sowas bzw. was will Lumon damit überhaupt? Sie haben doch mit der Severance Methode schon den perfekten Weg gefunden, dass der Innie eine eigenständige Person ist und man hat doch auch gesehen, dass Marcs Innie sich null an seine Outie Frau erinnert hat, geschweige denn Emotionen vom Outie plötzlich ihn getriggert haben. Sprich die Innie-Casey brauch doch gar keine neue Persönlichkeit, die sie testen müssen ob diese auch taugen. Also warum lassen sie Marc überhaupt an was arbeiten, was sie doch schon durch den Chip erreicht haben? Vor allem scheint ja die „Neuprogrammierung“ von Marc schlechter zu funktionieren, als der reine Chip, weil sonst wäre doch Casey nicht mit Marc aus dem Raum gegangen, sondern hätte der fremden Person weniger vertraut als der bekannten Stimme über die Lautsprecher. Also warum das alles? Was wäre denn der Mehrwert gewesen, wenn Cold Habor ohne Aufstand zum Ende gekommen wäre?

Scheine irgendwas grundlegendes nicht mitbekommen zu haben. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Zu dem was du fragst gabs keine direkten Antworten. Nur Andeutungen und dann kannst selber interpretieren.

Es wird ja zB gezeigt das Cobel eigentlich die Severance Methode erfunden hat. Also evtl will Lumon das reverse ingenieren um es selbst noch besser zu machen? Oder sie wollen aus bestimmten Gründen einfach schauen wieviele Persönlichkeiten der Chip und/oder ein Hirn aushält. 2 sind ja noch relativ harmlos gegenüber 25. das Anwendungsgebiet ist dann natürlich auch noch offen. evtl will man damit moderne Sklaven schaffen (also noch mehr), die quasi von einer Arbeit in die andere wandern, weil sie gar nicht mehr wissen wer sie sind.

2 „Gefällt mir“

Nice, danke dir! Ja solches Spekulieren warum immer gerne. :blush: Schauen wir mal, aber bin schon mal froh, dass ich es nicht nicht mitbekommen habe. Hatte schon kurze Zweifel an mir. :grinning:

Mich würde ja schon auch interessieren, was es mit diesem Autounfall von Marcs Frau auf sich hatte. Ob es den wirklich gab oder da was mit Klonen getrieben wird…!?

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute die letzte Folge gesehen und jetzt hier ein bissl was an Kommentaren nachgeholt.

Eigentlich finde ich, dass diese Staffel so „abgeschlossen“ ist, dass die Serie auch aus sein könnte. Wobei ich dann nicht ganz zufrieden wäre. Fand die Endszene etwas merkwürdig. Wohin laufen die? Im Gebäude können sie doch nirgendwo hin? :face_with_raised_eyebrow:
Dass die Ziegenfrau sich gewehrt hat fand ich super. :grin: Die ganze Szene mit der Band war mir too much und irgendwie unnötig ausgedehnt.
Bin bei @BVBFabi09 - ich will auch wissen, was genau diese Sekte eigentlich als Ziel hat und was das alles genau soll. Cobels Story fand ich dazu schon mal ganz gut.

Bin gespannt auf die nächste Staffel.

2 „Gefällt mir“

ich glaub das haben sie bei der “aftercreditscene” aufgeklärt. hierbei gehts nur darum solange wie möglich zusammen zu sein und sich irgendwo zu verstecken um die letzten minuten noch gemeinsam zu verbringen bevor es nur mehr ihre outties gibt.
mir kam das ganze nämlich auch etwas komisch vor :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Hab ich auch so interpretiert.
Man darf aber auch nicht vergessen dass die Innies theoretisch Kleinkinder von der Erfahrung etc her sind. Dadurch sind natürlich viele Entscheidungen einfach extrem unlogisch.

1 „Gefällt mir“

Spannend, gut möglich, macht wahrscheinlich auch mehr Sinn, als meine Vermutung. Ich dachte, sie rennen wieder zurück um andere Innies zu helfen.