Sega Saturn

Ich mag den Saturn einfach :smiling_face: Es ist so faszinierend, dass das Gerät auf nur einem Markt funktionierte und mit vielen Spielen versorgt wurde. Heute ist das ja undenkbar für Plattformbetreiber.
Hab in Japan bestimmt 20 Spiele gekauft aber vor ein, zwei Monaten hab ich auf Willhaben gesehen das ein netter Typ Spiele zu japanischen Hinterland Store Preisen verkauft. Da musste ich natürlich zuschlagen und hab mir unter anderem diesen Schatz gesichert:
IMG_6658

Ich habs angespielt, Check es aber noch nicht :joy:

6 „Gefällt mir“

Chase H.Q, was für ein tolles Spiel!

Ich kenne es vom Automaten. Du bist in der Rolle der Cops und musst Verbrecher einfangen, in dem du in einer vorgegeben Zeit deren Auto so oft rammst, bis es liegenbleibt.

Die Autos werden immer schneller, die Zeit knapper und die Strecke, die du zu den Gangstern brauchst, verkehrsreicher. D.h, in Phase 1 fährst du zuerst eine Weile um sie einzuholen (wobei hier auch schon der Timer läuft) und in Phase 2 beginnt die Rempelei.
Dank 3 Turbos ist es zumindest in den ersten Levels noch gut schaffbar.

Die Faszination damals und auch heute liegt in der hervorragenden Bitmap Grafik, der tollen Sprachausgabe (Nancy am Funk ist der Hit!) und allgemein den tollen Soundeffekten.

Es gab eine massige Anzahl von Umsetzungen. Klar, damals war auch noch die Zeit der Homecomputer (neben den Exoten Spectrum, Armstrad und Co). Achtung vor der C64 Version, die ist aus der Hölle.

2 „Gefällt mir“

ich find das coverart herrlich cheesig. da sagen sich noch die 80er und 90er hallo. :heart:

1 „Gefällt mir“

Sehr cool, danke. Genau diese Bitmap Grafik und das fantastische Cover haben mich angezogen.

1 „Gefällt mir“

Stimmt! Mein erster Zugang war die GameBoy Umsetzung von Chase H.Q. … naja

Aber die Sega Saturn Version ist Top!

1 „Gefällt mir“

Meine neueste Hardware …

7 „Gefällt mir“

Hab in der aktuellen Retro Gamer was spannendes gelesen.
Naka san hätte gern Blümchen für den Soundtrack von Sonic R gehabt aber deren Management erlaubte das nicht.

1995 war die Welt eben noch eine Andere. Ich finde alles daran faszinierend. Auch oder vor allem den Teil dass das Management es ihr nicht erlaubt hat. So zumindest die Formulierung in der deutschen Retro Gamer.

Das Spiel Sonic R hab ich in Japan mitgenommen und für nicht gut befunden. Fand das anspielen furchtbar. Hat hier jemand bessere Erfahrungen mit dem Spiel?
Finde das Arcade Motorrad Spiel (MaxTT oder so) so viel besser. Das war eine richtig positive Überraschung beim anspielen.

Edit: Manx TT Super Bike heißt das Spiel, dass mich durch seine schnelle 3D Grafik und gute Spielbarkeit positiv überrascht hat.

2 „Gefällt mir“

Dieser Artikel macht mir viel Freude: https://mag.shock2.info/retro-special-sega-saturn/
Ist kurz und knackig und hat mich auf die Memory Lane mitgenommen. Die genannten Games habe ich alle noch (auch ein paar mehr :wink:). Nur Deep Fear habe ich nie gespielt.
Den Saturn habe ich mir damals nach vier Tagen Neujahrs-Artikel-Verkaufen ein paar Tage nach dem Jahreswechsel vom verdienten Geld geholt. Mit Hardware-Umbau für US und JP Importspiele mittels Kippschalter. Eine meiner All-Time-Lieblingskonsolen!

5 „Gefällt mir“

Danke @SHOCK für den Artikel. Viele haben vergessen, dass der Saturn auch 30 Jahren auf dem Buckel hat.

Wäre alles anders gekommen … würden wir jetzt vermutlich auf der Sega Saturn 5 Pro zocken … mit Sega Rally 6 und Street of Rage 7 usw…

Ein What-IF Podcast wäre mal was @SHOCK … was wäre wenn es nur Atari Jaguar, 3DO und Amiga CD gegeben hätte und kein Sony, Nintendo und Sega …

2 „Gefällt mir“

Hätte Sony doch das CD-Laufwerk für das SNES entwickeln dürfen, dann sehe heute Alles ganz Anders aus.

1 „Gefällt mir“

Ja aber für den Sega internen Saustall kann Sony nichts.
Keine Ahnung warum Sega USA noch unbedingt das 32X veröffentlichen mussten, statt die Recourses in den Saturn zu stecken, der da in Japan schon veröffentlicht wurde.

Gestern war es übrigens so weit. John hat den ersten Teil seiner Saturn vs PS1 Retrospektive veröffentlicht:

Gestern gleich mal angeschaut und jetzt muss ich da nochmal über den Fazit Teil schauen, ob da was für die Sammlung dabei ist.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht schafft es der Saturn ja mit dem Switch Nachfolger zu „Nintendo Switch Online“. Dann kann ich mir da auch ein paar Spiele anschauen, ich selbst hatte nie einen Saturn.

4 „Gefällt mir“

Das wäre ein Hit. Ich denke da nach wie vor an Spieleperlen wie Shining the Holy Ark und Shining Force III (wenn die Trilogie mal vollständig als Remaster im Westen erscheinen würde … naja, man darf noch träumen :sweat_smile:).

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe sowieso nicht, wieso Sega keine Sega Saturn Games auf Xbox und Co rausbringt. So schwer kann das wohl nicht sein oder?

3 „Gefällt mir“

Naja der Saturn ist auf Grund seiner Architektur mit vielen Spezialchips schwer zu emulieren. Es gibt meines Wissens nach bis heute keinen guten Universalemulator. Einzelne Titel lassen sich durch händische Anpassungen umsetzen, das ist aber im Vergleich zu anderen Systemen sehr aufwendig.

Etwas genauer zusammengefasst:

2 „Gefällt mir“

City Connection (https://city-connection.co.jp/s-tribute/en/) bietet eine Saturn Emulation von verschiedenen Spielen für verschiedene Plattformen an, hab mir die Cotton Spiele gekauft und bin ganz zufrieden bislang.

Die benutzen eine eigene Fork des Emulators SSF unter dem Namen Zebra Engine.
Läuft gut und gibt für Switch mit Custom Firmware auch schon die Option andere Spiele über die Engine laufen zu lassen.
Werd meine Switch nach dem die 2er da ist entsprechend modifizieren und dann Policenauts und Magic Knights Rayearth wieder Mal darüber zocken :wink:.

Bis dahin und ich denke auch danach wird der Saturn noch immer nicht weggeräumt - läuft alle paar Monate und spiel Metal Slug, Parodius, Gunbird, Sengoku Blade, Sega Rally oder Cotton.

2 „Gefällt mir“

So habe nun meinem model 2 Saturn endlich wieder Leben eingehaucht.



Und meinem model 1, einen Noctua lüfter spendiert, passt perfekt in den mount der Shell (Stromversorgung über usb).
Die frühen PSUs macht doch ganz schön Dampf (abwärme).

Ware zu schön die Kisten mit net-link carts zu vernetzen zu können.
Das ist aber auch ein sehr kostspieliger Spass. Nicht unter 100€, und man bräuchte die ja gleich 2 mal. :smiling_face_with_tear:

4 „Gefällt mir“

Faszinierend wie sich die Grafik Welt verändert hat wenn man das mit damals vergleicht.
Vor allem wem man auch bedenkt wie groß heute schon die TV sind und das so gut heute aussieht damals hatte man meisten nur kleine Röhren Fernseher.

1 „Gefällt mir“

Wir sind ja mittlerweile alle verwöhnt. :wink:

Wieso läuft der/die Saturn eigentlich so unterm Radar? Das Teil feiert doch auch 30 Jahre. Bin ich bloß auf den falschen Seiten unterwegs, also ist das nur meine Blase oder findet ihr auch das dass Jubiläum gefühlt keinen Interessiert?

Hat Sega selbst dazu was gemacht?