Hab jetzt den ersten Epilog abgeschlossen und reite gerade im zweiten rum. Jetzt ist das Spiel wieder Hammer gut.
Die Atmosphäre ist einfach unübertroffen.
Für mich wäre es ein 99,9% Spiel hätten sie in den Episoden 1—6 ein Dritten der Missionen rausgeschnitten und dafür vier bis sechs große Misseionen eingebaut in denen man „frei“ vorgehen kann und quasi, breche ich bei Nacht ein und zünde die Schlafsäle an / töte Feinde im Schlaf, Schleich ich mich evtl. doch komplett unbemerkt rein oder Trommel ich einen Teil der Bande zusammen und reite zu Großangriff. Ja das alles wär nicht leicht umzusetzen, trotzdem.
Die einen Schießbude wo man aus dem Fort flieht hat mir, vor allem im Kontext der Missions Abfolgen viel kaputtgemacht. Es ist einfach so lächerlich wenn hinter jedem Baum und Stein Soldaten aufbloppen und das auf einem gefühlt kilometerlangen Weg aus dem Fort.
Ach ja, natürlich hat mich das wunderschöne Panorama wieder aus den Schuhen gehoben aber durch meinen kurzen Ausflug mit Lara nach Mexiko merke ich schon stark das da schärfetechnisch noch Luft nach oben ist.
Das erste Mal das mir die X fehlt.
Jetzt mit weniger Ballern im Epilog war es wieder perfekt. Eine kleine Schießerei, ansonsten mutig langsam erzählt in unglaublich dichter Westernatmosphäre. Top.
Ich hab jetzt auch den gesamten Epilog abgeschlossen. Die Story wird schön abgerundet und leitet direkt zu Teil 1 über. Hab jetzt echt Lust den Klassiker wieder hervorzuholen und mit dem Wissen aus Teil 2 erneut zu spielen.
Wahnsinn auch die Credits - die laufen gute 25 Minuten. Da wird einem Bewusst wie viele Leute an RDT2 mitgewirkt haben und das flößt mir echt Ehrfurcht ein.
Abgesehen vom unrealistischen Zeitinvestment hab ich die Lust schon das ganze Spiel über. Vor allem weil ich mich an die anderen Gangmitglieder, die man jagt nicht mehr erinnere. Alles noch da, die Beamten, die Farm, die Map, nur die anderen ehem. gangmitgieder hab ich gar nicht vor Augen.
Nach euren Berichten über das Ende des Spieles muss ich mich doch mal in nächster Zeit endlich überwinden meine persönliche Enttäuschung 2018 wieder ins Laufwerk zu legen.
Klingt vielversprechend. Beim spielen hatte ich sowieso auch gleich Lust Teil 1 nochmal zu spielen.
Ich muß aber dazusagen, dass mir RDR2 über die gesamte Spieldauer hinweg viel Spaß gemacht hat. Bei mir gab es da keinen Durchhänger. Kann mich auch nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Spiel derart intensiv gespielt habe.
Wenn dir das Spiel nach den ersten Stunden bereites keinen Spaß macht, dann wird dir das Ende wahrscheinlich auch nicht viel daran ändern. Im Grunde ist RDR2 für mich die aktuelle Perfektion der OpenWorld-Formel, spielt sich aber doch langsamer und entspannter als zum Beispiel ein Assassins Creed. Das muß einem halt liegen. Minutenlang durch die Gegend zu reiten und dabei die Umgebung auf sich wirken zu lassen gehört da einfach dazu. Wer das allerdings mit offenen Augen tut wird mit einnem unglaublichen Detailgrad belohnt.
Ach, hatte bis jetzt bestimmt eh schon locker 35+ Stunden eine Menge Spaß. War nur plötzlich von Heut auf Morgen keine Motivation mehr vorhanden. Hab wohl zu viel Zeit in das jagen gesteckt.
Aber ich werde definitiv zurückkehren um die Story zu beenden.
ich habs ja noch immer nicht gekauft; hab irgendwie immer einen bammel vor den großen aaa-openworldern, dass sie dann bei mir nie richtig ankommen … aber dieses video … diese musik:
ich würde mir am liebsten einen DLC für Teil 1 in Teil 2 wünschen, das wäre genial.
Aber Rockstar würde das sicher perfektionieren wollen und dann würden wir 10 Jahre auf den DLC warten
Die Details in Rockstar spielen sind sowieso immer abartig. Kann mich noch an ein ähnliches Video von IGN erinnern, das behandelte damals 100 kleine Details die man leicht übersieht in GTA5… teilweise echt irre. ^^
So ca. geht’s mir auch. Ich fürchte mich schon vor dem Tag, an dem es zu Ende ist und vor allem den Rückschritt den 99% der Spiele danach für mich sind.
Bei mir genau andersrum - find den offensichtlichen Detailgrad bei ACO wesentlich besser. Bei der Detailverliebtheit mag RDR2 die Nase vorn haben, den Großteil hab ich aber nie genutzt.
Mir sagt aber auch der schnellere Stil von ACO mehr zu…
Die Welt ist sicher alles andere als steril. Die rumwuselnden Leutchen, spielende Kinder, oder zB der Adrasteia einfach nur zuschauen und lauschen, wie die Crew singt. So “steril” sollten viele Spiele sein.
Also ich bin da schwer bei Vino. Das was RDR diesbezüglich abfackelt, sucht seinesgleichen und ein AC kann da weder subjektiv noch objetkiv nur im geringsten mithalten. Die Ereignisse, die Nebenquest, die unfassbar gut designte OW, die Charakter, der Sound, die Sprachausgabe, die Story usw usw. Alles, aber auch wirklich alles ander Open World sucht seinesgleichen. Die persönliche Wahrnehmung ist vielleicht eine andere, aber einer der wirklicn Zeit mit RDR verbracht hat, kann das eigentlich nicht ernst meinen, das AC die bessere OW hat.
Doch, kann man meinen.
Und ein AC kann da sehr wohl mithalten.
Und jede Meinung ist subjektiv.
Auch das antike Hellas ist un unfassbar gut designt, der Sound, die Sprache, die Musik.
Und mir gefällt das RDR von 2010 immer noch besser.
Meinungen werden immer unterschiedlich sein, aber zu interpretieren, welcher Meinung jemand anderer sein darf/sollte, DAS finde ich anmaßend.
Und wozu das Vergleiche? Wenn beide Welten fein designt sind, Spaß machen, uns in die Welt reinziehen usw., dann kann es den Spielern nur recht sein. Mir mehr als unverständlich, dass man hier quasi ein Spiel so abwerten muss.Unnötig.
Dann hab ich unwirklich zig Stunden mit dem Titel (Story beendet) verbracht und mich oft gefragt warum mich die Welt und selbst die Hauptcharaktere, obwohl mit kleinen Details vollgestopft, kalt lassen.
Vielleicht hab ich mittlerweile einfach zu viele Spiele gespielt und Filme gesehen aber da war eigentlich kaum was dabei das wirklich unerwartet kam. Außer der eine „Ausflug“ - der hat aber, wie bereits erwähnt, für mich irgendwie nicht dazugepasst.
Das sich bei den Quests und Nebenquests hier die Geister scheiden weiß man ja mittlerweile. Mir haben die Missionen in AC wesentlich mehr Spaß gemacht - weils für mich abwechslungsreicher waren, teils Witz dabei war, etc.
Technisch ein absoluter Traum, dennoch für mich nach San Andreas der enttäuschendste Titel von Rockstar.
Danke, dann bitte auch entsprechend formulieren, das erleichtert vieles.
Ich find RDR auch schön, aber mir geben die Chars nix und es ist mir, wie damals auch SA, zuviel (von diesem und jenem halt). Aber man kann in beide Welten ordentlich eintauchen. DAS ist wichtig.
Naja RDR wirkt einfach „echter“, da hat man nicht das Gefühl das da ein Asset, eine Textur zweimal verwendet wurde.
Kann das persönlich aber nur mit dem Vorgänger, Origins vergleichen.
Das man AC von der spielerischen Seite bevorzugt kann ich schon verstehen.
Alles ist auf ein „snappy“ Spielgefühl ausgelegt. Aber genau das wollt ich mal zu Abwechslung nicht haben. Hier muss die glaubwürdige Welt nicht zurückstecken.
Das es sich umständlicher spielt kann ich RDR daher nicht vorwerfen. Mich nervt nur der Schießbuden-Charakter, der in AC nicht allein aufgrund fehlender Schusswaffen nicht gegeben ist.