Disney scheint sich wirklich zu bemühen, mehr Diversität in die Filme reinzubekommen, und sich mit verschiedenen Kulturen auseinanderzusetzen. Nach Moana (Polynesien) und Coco (Mexiko) geht es jetzt nach Südostasien – auch wenn das Land im Film fiktiv ist. Und ein weiterer geplanter Film (Encanto) wird in Lateinamerika spielen.
In „Raya and the Last Dragon“ gibt es auch wieder eine weibliche Vorbildfigur abseits des Prinzessinnenkitschs (wobei der Drache verdächtig danach aussieht … ).
Bin gespannt darauf. Moana und Coco haben mir beide extrem gut gefallen, also habe ich leider große Erwartungen.
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht.
China, BIPoC und Feminist*innen als neue Zielgruppen. Aber naja, solange es auch die Qualität der Filme steigert, kann ich drüber hinwegsehen.
Weil es weibliche Hauptfiguren sind, ist es feministisch?
Vielleicht ist es nach den frauenfeindlichen und diskirminierenden Aussagen gegen die Star Trek Discovery Hauptdarstellerin und Rey aus Star Wars auch hier im Forum ( und auf der anderen Seite der grotesken, eindimensionalen Frauendarstellung aus Mandalorian ) mal an der Zeit mehr gute Heldinnen in Filmen unterzubringen, damit auch Nerds irgendwann lernen damit umzugehen
Bei Spielen wie auch bei Filmen bin ich mittlerweile so, dass ich lieber eine weibliche Hauptfigur habe. Aktuell finde ich die interessanter, vielleicht auch weil mir männliche Hauptfiguren schon in allen Variationen bekannt sind.
Ich bin nicht ganz sicher, ob sich der ganze Kommentar an mich richtet, oder nur der erste Satz?
Und beziehst du dich dabei auf das hier?
Nein, nur weil eine Frau wo vorkommt oder eine Frau etwas tut oder sagt ist es nicht automatisch feministisch.
Mein Kommentar oben war kein Angriff gegenüber den genannten Gruppen (ich bin selbst Feministin). Es war eher so gemeint, dass dieser Fokus auf selten gezeigte Personengruppen bei Disney sicher auch auf wirtschaftlichen Interessen beruht und nicht (nur) darauf, dass ihnen Diversität und Gleichberechtigung so sehr am Herzen liegen. Aber wie oben geschrieben, kann ich damit leben, solange dabei das Ergebnis stimmt, und tatsächlich gute Filme rauskommen, die achtsam mit Geschlechterrollen und der Darstellung von Minderheiten umgehen.
hier gabs frauenfeindliche Kommentare oder werden persönliche Meinungen, dass eine Figur oder die schauspielerische Darstellung - unabhängig vom Geschlecht - nicht gefällt als solche ausgelegt?
Den hatten sie gleich mit angekündigt als sie gesagt haben dass es ein „VIP Film“ wird. Ist auch fair. Kann jeder entscheiden obs das jetzt gleich wert ist oder ob man die paar Monate wartet.
Doch. Da war auch bekannt dass er ab Dez 2020 im Abo mit drin ist. Wir hatten damals nämlich auch überlegt ihn im Sept gleich zu schauen über VIP aber da wir noch soviel andere Sachen zum schauen hatten hamwer gesagt „Dann warten wir noch. Geschichte kennen wir ja schon“.