Die Kreativität etwas zu verändern überlasse ich lieber den Entwicklern.
Ich weiß ja selbst nicht. Was es mit den Portalen auf sich hat weiß ich auch nicht. Vielleicht die Revolution schlechthin? Hab die Trailer und Berichte über das Spiel ehrlich gesagt überhaupt nicht verfolgt. Ich denke einfach an den Vorgänger und glaube das es sicher ein spaßiger Action Platformer wird der mich genauso gut einige Wochen nach Release Freude bereiten wird.
TechStomper 9.6/10
Gamespot 9/10
IGN 9/10
Wccftech 9.5/10
Venturebeat 5/5
GOC 93/100
Game Informer 9/10
Eurogamer „It’s just pure craft, pure fun, pure video games“
TechStomper 4.8/5
NexusHub 10/10
PCMag 5/5
Gaming Boulevard 9.5/10
CGMagazine 9/10
Sirus Gaming 9/10
Digital Foundry „Ratchet and Clank: Rift Apart on PS5 - this is why we need next-gen exclusives“
TSA 9/10
Hardcore Gamer 4.5/5
PSU 7.5/10
EGM 5/5
Wird dieses Versprechen eingelöst? Die Antwort lautet wie so oft: Es kommt darauf an. Das Abenteuer spielt sich so gut wie ohne Ladezeiten. Der Wechsel von einer Dimension in eine andere verläuft fließend. Das Betreten/Heranziehen in andere Portale läuft ohne zu ruckeln ab. So weit so gut.
Ein beliebiges Öffnen immer weiterer Dimensionen oder Portale ist aber nicht möglich. Dies wird in der Story damit gelöst, dass unsere Protagonisten den Dimensionator nie im aktiven Gameplay einsetzen können. Dadurch ist das Betreten anderer Dimensionen nur an bestimmten, vorgefertigter Stellen im Level möglich. Hierfür zeichnen große, lila Kristalle oder lila Dimensionsfalten verantwortlich, hinter denen kleine Nebenquests warten. Hier können zum Beispiel zusätzliche Rüstungsteile oder Bolts freigespielt werden. Anders verhält es sich mit den gelben Dimensionstoren. Diese sind an manchen Stellen im Level verstreut und funktionieren als eine Art Ankerpunkt, zu dem wir uns wie mit einem Greifarm heranziehen können. Dies geschieht dynamisch und macht vor allem in Kämpfen oder rasanten Verfolgungsjagden großen Spaß.
ich hab nie verstanden warum immer alle gesagt haben das spiel ist next gen referenz. keine ladezeiten oder sagen wir mal sehr gut kaschierte ladezeiten gab es schon zu ps4 zeiten (god of war), das heranziehen durch die portale ist nichts anderes als ein greifhaken den es schon in tausend anderen spielen gab, 4k und 60fps bei einem spiel das nicht gerade nach realität schreit, finde ich auch nicht gerade besonders.
ich werd das spiel kaufen und freue mich schon darauf, aber richtiges next gen sieht bei mir anders aus. eine portal waffe mit der man zb jederzeit dimensionen wechseln könnte und nicht an fixen stellen wie bei rick and morty wäre da eine ganz andere ansage.
das Problem bei solchen Dingen ist ja oft nicht das es tschnisch nicht machbar ist sondern das es vom Spieldesign keinen Sinn macht und dann schnell der Spielspaß auf der Strecke bleibt.
Das bringt die derzeitige Situation schon sehr gut auf den Punkt das Spiel sieht einfach verdammt gut aus und muss eben keine Kompromisse machen weil es auch noch auf einer PS4 läuft! Aber ja das Spiel ist eigentlich ein Launch Titel also erste Spielwelle.
Man hat (ich) leider oft den Eindruck von manchen sie konzentrieren sich nur was im Test steht, wenn irgendwas drinn steht im Test was einem nicht passt oder negativ rüberkommt, wird schon gesagt, kaufe ich dann für 40€ oder weniger.
Schon Traurig die heutige Gamer Landschaft.
Nicht alle Gamer natürlich, aber es werden leider immer mehr. Bisschen Besorgnis Erregend, wirklich hey, schlimm sowas.
Der erste Trailer hat mir damals schon gesagt, muss ich haben.
Soll halt auch Leute geben die keine 70-80€ ausgeben wollen nur um auszuprobieren ob ihnen ein Spiel liegt oder nicht.
Und jetzt halt dich fest - für die meisten Menschen auf dem Planeten sind 80 Euro eine MENGE Geld, könnte evtl auch sein dass das auch ein Grund sein könnte.
Reviews sind sowieso schon seit Ewigkeiten kaum noch ernst zu nehmen. Bzw ist das 100% & 10 Punkte System sowieso kompletter Schwachsinn in meinen Augen und absolut ungeeignet um Spiele zu bewerten.
Freut mich aber das R&C bei den Reviewern gut ankommt, bin gespannt obs die Spieler dann auch so sehen. Wobei da viele wohl bzgl Hype sowieso alles gut finden würden.
Wow, da ist er also, der erste Titel der mich neidisch in PlayStation 5 Lager blicken lässt. Und nein, die 30fps stören gar nicht.
Ich will’s spielen, sofort.
Returnal hat fast überall Traumwertungen kassiert, aber ich würde es wahrscheinlich nach einigen Stunden gefrustet aufgeben. Dafür riskiere ich keine 80 Euro. In solchen Fällen hat der Gamepass schon Vorteile. Muss man sich nur ein bisschen beeilen mit den Durchspielen, wenn man nur ein Monatsabo abschließt.
Ich werde es mit Performance RT spielen. Der 30-fps-Modus lohnt sich nur wenn man einen riesigen TV hat und unbedingt mit nativen 4K spielen möchte (z.B. weil das besser auf 8K skaliert). Ansonsten lieber den Performance- oder Performance-RT-Modus nehmen.