Prince of Persia – The Sands of Time Remake

Das passiert wenn man mit dem Sand der Zeit net umgehen kann.

2 „Gefällt mir“

Prince of Persia: Trotz Infoflaute - Remake laut Ubisoft nicht eingestellt

Mittlerweile ist seit der offiziellen Ankündigung des „Prince of Persia: The Sands of Time“-Remakes im September des Jahres 2020 einiges an Zeit ins Land gezogen. Nachdem das Remake zunächst für einen Release im Januar 2021 bestätigt wurde, wurde es in der Vergangenheit gleich mehrfach verschoben.

Im Mai dieses Jahres gab Ubisoft bekannt, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, das Remake zu „Prince of Persia: The Sands of Time“ bei einem neuen Entwickler unterzubringen: Der hauseigenen Niederlassung im kanadischen Montreal, die in den letzten Jahren unter anderem für „Assassin’s Creed: Valhalla“ verantwortlich war. Anschließend verschwand die Neuauflage wieder in der Versenkung, was beim einen oder anderen die Befürchtung aufkommen ließ, dass das Remake von „Prince of Persia: The Sands of Time“ möglicherweise still und heimlich eingestellt wurde.

Um diesen Befürchtungen und möglichen Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen, stellte Ubisoft in einem aktuellen Status-Update klar, dass dies nicht der Fall ist.

Ubisoft plant keine weiteren Remakes

Stattdessen befinde sich „Prince of Persia: The Sands of Time“ weiterhin bei Ubisoft Montreal in Entwicklung. Die Tatsache, dass Vorbestellungen gecancelt wurden, ist laut dem Publisher lediglich auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Remake weiterhin keinen konkreten Releasetermin hat. Sollte dieser stehen, werden auch Vorbestellungen wieder möglich sein. Wann mit der offiziellen Enthüllung des Termins zu rechnen ist, bleibe jedoch abzuwarten.

Weitere Info-Updates zum „Prince of Persia: The Sands of Time“-Remake werden laut dem Publisher folgen, wenn die Entwickler von Ubisoft Montreal dazu bereit sind.

Abschließend wies Ubisoft darauf hin, dass es sich bei „The Sands of Time“ um den einzigen Ableger der beliebten Serie handelt, der ein Remake spendiert bekommt. Weitere Neuauflagen dieser Art sind laut dem französischen Unternehmen nicht geplant. „Abgesehen von Prince of Persia: The Sands of Time gibt es derzeit keine Pläne, einen anderen Prince of Persia-Titel neu aufzulegen“, so Ubisoft kurz und knapp.

Quelle: https://www.play3.de/2022/11/08/prince-of-persia-trotz-infoflaute-remake-laut-ubisoft-nicht-eingestellt/

Also ich würd einen neuen Teil wenn er in der Machart wie Sands of Time (und nicht wie dieser eine Titel im Cell Shading Look) sofort kaufen.

Beim Remake bin ich vermutlich auch dabei. War ein schönes Spiel.

2 „Gefällt mir“

Was erscheint zu erst?

  • Sands of Time-Remake
  • Beyond Good & Evil 2

0 Teilnehmer

Zumindest Skulls & Bones dürfte sich nun tatsächlich aus dieser Riege verabschieden.

3 „Gefällt mir“

Hast du auch eine schwere Frage? :grin:

3 „Gefällt mir“

beyond duke & nukem

Half-Life 3? :wink:

4 „Gefällt mir“

Gibt’s doch schon, heißt Half Life - Alyx :wink:

2 „Gefällt mir“

Geht voran. Das Spiel ist jetzt achon in der Konzeptionphase.:wink::upside_down_face:

https://www.ubisoft.com/en-us/help/gameplay/article/information-on-prince-of-persia-the-sands-of-time-remake/000080454?isSso=true&refreshStatus=noLoginData

läuft.

Turtle Sneaking Out GIF by CuriosityStream

1 „Gefällt mir“

Prince of Persia: Sands of Time Remake: Entwicklung kommt gut voran

Die Arbeiten an Prince of Persia: Sands of Time Remake kommen bei Ubisoft Montréal gut voran und das Spiel hat einen „wichtigen internen Meilenstein“ erreicht. Das teilt Ubisoft auf X (vormals Twitter) mit.

Quelle: gamefront.de

Naja. Ursprünglich hätte das Game im „Januar 2021“ erscheinen sollen … :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Die Nachricht ist von heute… sieht nicht so aus als ob das Spiel bald fertig wird. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

geh bitte… das ist das nächste skulls&bones

Ryan Reynolds Reaction GIF

1 „Gefällt mir“

Naja - es dauert halt bis man die ganzen Servicegame-Elemente in ein fertiges Singleplayer-Game hineingepresst hat.

Sehs schon im Shop: 3-mal Zeit zurückdrehen nur 4,99 EUR oder 6 Billionen Ingame-Kristalle!

3 „Gefällt mir“

Amy Schumer No GIF by Saturday Night Live

1 „Gefällt mir“

Was vor allem interessant ist: Ubi Toronto sollte eigentlich am Splinter Cell Remake arbeiten… :skull_and_crossbones:

Vor 3,5 Jahren kündigt man für ein Jahr später ein Remake an und jetzt ist es immer noch nicht fertig. In der Branche läuft doch was schief. So viele Kunden wie noch nie aber nix rechnet sich so wirklich.
Vielleicht sollten die alle keine AGs machen sondern GmbHs und solange die Bude positiv bilanziert kann die Spiele machen. Oder wäre das zu nachhaltig und eigentlich geht es nur drum Geld nach oben hin abzusaugen? Gut das hat jetzt weniger mit Dem Remake zu tun aber das kann ja nicht sein, dass einer der Größten es nicht schafft in quasi 4 Jahren ein F-ing Remake auf den Markt zu bringen.

1 „Gefällt mir“

ja, das splinter cell remake sehen wir dann als gratis beilage für grafikkarten, welche die uengine 6 mit dlss 5 darstellen können.

Als GmbH (oder ähnliche Firma) tust du dir sehr schwer genug Kapital aufzustellen für große Produktionen. Das fällt einer AG um ein Vieles leichter. Dafür muss sie sich aber auch ständig, im Vergleich zu den anderen AG’s am Kapitalmarkt bewähren.

1 „Gefällt mir“

Prince of Persia - The Sands of Time Remake: Beliebte Figur wird neu aufgelegt

Ubisoft hat kürzlich spannende Details zur Neuauflage von „Prince of Persia: The Sands of Time“ enthüllt, die 2026 erscheinen soll. Eines der zentralen Elemente dieser Neuauflage ist die Überarbeitung der beliebten Figur Farah. Weiterhin wird es Neuerungen im Gameplay und beim Level-Design geben.

In der Originalversion von „Prince of Persia: The Sands of Time“ war Farah zwar eine wichtige Figur, doch sie blieb Entwicklerangaben zufolge in vielen Aspekten zu blass und passiv. Für die Neuauflage hat Ubisoft sich das Ziel gesetzt, Farah zu einer echten Begleiterin des Prinzen zu machen. Das gaben die Entwickler in einem nun erschienen Interview bekannt.

Bio Jade Adam Granger, Creative Director bei Ubisoft, erklärte, dass Farah in der neuen Version mehr als nur eine Nebenfigur sein wird. Im Remake erhält sie ist eine vollständige Persönlichkeit mit eigenen Motivationen, Bedürfnissen und einer klaren Hintergrundgeschichte.

Diese Neuinterpretation von Farah geht weit über kosmetische Änderungen hinaus. Ubisoft möchte sie als starken Charakter etablieren, der aktiv am Geschehen teilnimmt und mehr als nur ein romantisches Interesse des Prinzen darstellt.

Farah wird in der Neuauflage mehr Dialoge haben, was ihrer Beziehung zum Prinzen mehr Tiefe verleihen soll. Durch zusätzliche Interaktionen zwischen den beiden Charakteren werde die emotionale Bindung authentischer und nachvollziehbarer.

Prince of Persia: The Sands of Time erhält auch Änderungen im Gameplay

Erst vor kurzem ist das Original 20 Jahre alt geworden. Die Neuentwicklung von „Prince of Persia: The Sands of Time“ will ikonische Elemente des Originals bewahren und respektieren. Gleichzeitig sollen jedoch moderne Verbesserungen und neue Features integriert werden.

Ein Beispiel hierfür ist das Kampfsystem. Michael McIntyre, Game Director bei Ubisoft, betonte, dass das ursprüngliche Kampfsystem für heutige Spieler veraltet wirken könnte. Daher wird es aktualisiert, um den heutigen Standards gerecht zu werden, ohne jedoch den einzigartigen Stil des Originals zu verlieren.

Ebenso wird das Level-Design überarbeitet, um eine größere und zusammenhängendere Spielwelt zu schaffen. Dank moderner Technik können nun sichtbare Höhen und weite Ausblicke über die Landschaft realisiert werden, die im Original aufgrund technischer Beschränkungen nicht möglich waren.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Neuauflage ist die verstärkte Berücksichtigung persischer Kultur. Ubisoft arbeitet mit kulturellen Beratern zusammen, um sicherzustellen, dass die Darstellung von persischer Kunst, Musik und Mythologie authentisch und respektvoll ist.

Quelle: https://www.play3.de/2024/06/16/prince-of-persia-the-sands-of-time-remake-beliebte-figur-wird-neu-aufgelegt/

Die Änderungen klingen aus meiner Sicht ganz sinnvoll und wenigstens soll das Game nun im Jahr 2026 erscheinen …