Post - meine persönliche Hölle auf Erden. Was sind eure Erfahrungen mit Zustellern?

Ja is es (noch). Um 7:40 Ihr wieder einmal mit der Post telefoniert und denen erklärt dass da mehrere Pakete, unter anderem meines, in einem Fach drinnen liegen. Auch erklärt woher ich das weiss.

Sie leiten das weiter und melden sich bei mir…

„ihr feedback ist uns sehr wichtig…“

wenn dann nicht schon in der zwischenzeit ein anderer aufgemacht hat und alle pakete mitgenommen hat… :see_no_evil:

Denke nicht. Nachdem mein Freund das Fach geöffnet hat sollte das nun zu bleiben. Glaube / Hoffe nicht dass das System 2 Abholcodes fürs selbe Fach zulässt. Haben auch nochmal mit meinem und seinem Code probiert das aufzumachen - ging aber nicht.

:see_no_evil: aaalter, die geschichte hat ja bei dir kein ende…

:man_shrugging: tjoa.

Aber nachdem nun klar ist WO das Teil ist, sollte es lösbar sein. Wobei mitlerweile erwart i scho gar nix mehr. Das war bisher eine Verkettung von dummen Ereignissen, des is scho Stoff für an Film.

wobei jetzt wo wir wissen, wo das paket ist, wissen wir, dass eine tatsächliche ablieferung nicht stattgefunden hat. wenn das paket jetzt weg ist, ist mm im verzug und kann sich nicht mehr abputzen.

Sorry aber was soll ein Händler denn machen? Die Schuld liegt bei der Post, es sind halt fristen da die abgewartet gehören. Wenn jeder Händler verpflichtet wäre sofort Ersatz bei sowas zu schicken dann hätten wir in ein paar Monaten tatsächlich nur mehr Amazon als einzige Bestelloption, weil alle anderen Pleite gehen würden und die Tür ist offen das sie ihre Mitarbeiter noch mehr ausnutzen, weils ja eh keine Konkurrenz mehr gibt.

Abgesehen davon ist es nach wie vor nicht so schwarz weiß wie du es darstellst. Es steht nach wie vor Aussage gegen Aussage. Und natürlich muss in dem Fall der Kunde auch mal Beweisen das er es nicht bekommen hat.
Was glaubst denn was passiert wenn wer wo auftaucht und sagt es ist etwas defekt? Dann wirds auch überprüft/eingeschickt etc und nicht sofort ausgetauscht. Ja in der Situation blöd, aber trotzdem nicht die Schuld vom Händler.

Und auch hier: laut Post wurde es ja zugestellt. Sollte also logisch sein dass das hier ein Sonderfall ist und nicht einfach ein verlorenes Paket wo man ja schnell erkennt das es nie ankam. Bei Paketen ohne Tracking Nr. muss man in dem Fall auch 3 Wochen bis zu einem Monat warten um zu schauen ob die Ware noch ankommt.
Wir sind hier weder von der Zeit soweit das wir an diesen Grenzen kratzen, noch liegt hier ein typisch verlorenes Paket vor.
Ja der Händler hätte eine Nachforschung anstoßen können, nur hat das Ifrit ja selbst schon gemacht, hätte ja also sowieso nicht wirklich was bewirkt in dem Moment. Und Frist ist mal definitiv noch keine Verstrichen das hier irgendjemand etwas neues zusenden oder eine Gutschrift vergeben müsste.

Nur weil das reichste Unternehmen auf unserem Planeten das aktuell oft so macht und dadurch halt auch den Wettberwerb extrem verzerrt weil ihnen Geld mehr oder weniger egal geworden ist, heißt das nicht automatisch dass das gleich jeder Händler so machen muss oder wird.
Weil entweder würden dann die meisten einfach keinen Versand mehr anbieten oder pleite gehen (bzw vermutlich eher beides, weil sich das außer Amazon heute einfach niemand mehr leisten kann).

Es is halt schon sehr schwach von MM - und eben das laste ich ihnen an - das sie auf der HP die Option haben „sendung nicht angekommen; Nachforschung + Neuversendung“ ich das auswähle und als Antwort bekomme „sie hätten das Paket eh der Post gegeben“.

Für was wähle ich dann Nachforschung an wenn die nichts dergleichen in die Wege leiten? Das ist einfach nur schwach.

Versteh ich eh.
Wobei ich aktuell nicht weiß wie man sowas als Händler bei der Post einmeldet, wenn das genauso starr ist wie die anderen Post Apps die man im Beruf so nutzen muss, dann ist die Option fürs einmelden vermutlich von der Post her sofort ausgegraut wenn es im System als übergeben hinterlegt ist (was es bei dir ja leider war, denke wenn das nicht gewesen wäre, hätte das sicher alles anders ausgeschaut).

Und wie gesagt du hasts ja sowieso schon gemacht, ein 2. Mail hätte da bei der Post genau nichts gebracht.

Aber egal, ich hoff auf jedenfall das du dein Spiel hoffentlich bald bekommst. Und die Sache gut ausgeht.

Der ärgste Depp in der Story ist aber definitiv dein Kollege, wenn der dich kennt, sieht dass das Paket für dich ist und ganz deutlich sieht das hier ein Fehler vorliegen muss (Fach doppelt belegt)… hätte der doch einfach das Paket für dich mitnehmen sollen… :man_facepalming:t2:

1 „Gefällt mir“

Definitiv. Da hat man das Glück und a Bekannter findet das…und dann nimmt ers net mit…

Na wenigstens weiss ich durch ihn wo es ist.

1 „Gefällt mir“

noch einmal: das paket reist auf risiko des unternehmers. wenn die post es verschustert, dann ist es mm schuld.
siehe auch § 1313a abgb:

Wer einem andern zu einer Leistung verpflichtet ist, haftet ihm für das Verschulden seines gesetzlichen Vertreters sowie der Personen, deren er sich zur Erfüllung bedient, wie für sein eigenes

dass ifrit selbst einen nachsendeauftrag aufgegeben hat ist eine nette geste, aber es liegt eben nicht in seine verpflichtung.

oder andere händler reagieren strenger auf das fehlverhalten ihrer zustellpartner und nehme diese in die pflicht. das wäre eben auch ein unterschied zwischen „eine privatperson gibt einen nachsendeauftrag auf“ oder „unternehmen gibt nachsendeauftrag auf“. der post ist die privatperson ziemlich schnurz und hat keinen stress, wenn aber nachweislich ein unternehmen in vergleichzeiträumen es mit einer steigenden anzahl an beschwerdefällen mit einem beförderer hat (zb post) wird es hier andere wege geben, dies zu verbessern.

und es wäre sicherlich ein vergnügen, wegen so etwas ein verfahren zu führen. kommt sicher gut für mm, va wenn sie dann verlieren [in anbetracht der umstände: 1. code ging nicht; 2. code: box leer – also den richter möchte ich nicht haben]. zumal das gesetz bei der umsetzung der richtlinie an die faktische ablieferung anknüpft, eine ablieferung (weil box leer) faktisch nicht stattgefunden hat.

dann würd ich meinen, dass es in den ersten 6 monaten der gewährleistung eine beweislastumkehr gibt (§ 924 abgb). sprich: es gilt die gesetzliche vermutung, dass der mangel bei übergabe bereits angelegt war.

es kommt, wie bereits oben geschrieben, auf eine faktische zustellung an. dass der code eine leere paketstation öffnet kann niemals eine solche sein.

und aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass die post ein bisserl schneller arbeitet, wenn nicht der max mustermann anruft, sondern ein unternehmen.

aber das gegenteil von dem kunden das geld/die ware nachschmeissen, „weils e wurscht ist“; also das schulterzucken/hände falten/auf stumm schalten wie in diesem fall, das ignorieren von gesetzlichen regelungen ist eben auch nicht okay.

du tust hier so als ob sich das schon über Monate hinweggezogen hat und hier irgendwer was böswillig getan hat.

Das „schlimmste“ was hier passiert wäre, wäre das man halt in 2 Wochen von der Post eine Verlustbestätigung (oÄ) bekommen hätte und dann hätte MM entweder eine Gutschrift veranlasst oder das Produkt neu verschickt.

Und das die Post bei einem Einzelpaket mehr macht, nur weil sich eine Firma meldet, halte ich für ein schweres Gerücht. Mag sein das es dann in einem anderen Verteiler landet, aber soferns da nicht um große Summen oder um komplett verlorene Großlieferungen geht ist der Unterschied vernachlässigbar.

Wird trotzdem in 99% der Fälle (außer bei Kleinkram und/oder bestimmten Marken) nicht sofort ausgetauscht, sondern davor überprüft. Genauso wie es hier auch von der Post der Fall gewesen wäre/ist.

es hat hier niemand etwas von verschulden gesagt. die gefährdungshaftung besteht verschuldensunabhängig.

postfall kannst du mit einem gewährleistungsfalle nicht vergleichen. ersterer ist ein fall von verzug, weil in diesem befindet sich mm zzt, anderer ist - jo - ein gwl-fall. und auch bei diesen gibt es differenzierte regelungen, weswegen ich das argument „in 99% der fälle“ als genau das wahrnehme: als das „in xy% aller fälle“-argument, dem man immer wieder im internet unterkommt und einfach nicht fundiert ist.

Nochmal: Pakete bei der Post sind automatisch versichert, das es da am Ende eine Lösung gegeben hätte, sollte also logisch sein. Und 2 Wochen sind bei sowas einfach „keine Zeit“… und schon gar nicht in der Vorweihnachtszeit (in der wir uns einfach schon befinden). Ja MM hätte evtl eine Nachforschung energischer einleiten können und evtl hätten sie das auch gemacht wenn man nochmal angerufen hätte oder eine Frist verstrichen wäre. Soweit ists ja aber noch nichtmal gekommen.

Hab bei genug Firmen selber Aktiv in solchen Abteilungen gearbeitet um hier sehr wohl etwas mehr zu wissen und natürlich auch selbst auch oft genug selbst solche Probleme gehabt, klar keine Ahnung wie hoch der Prozentsatz genau ist, er ist aber zumindest bei Elektronikprodukten definitiv sehr hoch (abgesehen vom angesprochenen Kleinkram), sofort Austäusche gibts so gut wie nicht, bei manchen Geräten nichtmal am selben Tag. Da oft überprüft werden muss ob es evtl durch einen Kundenfehler kaputt gegangen ist. Dadurch das so gut wie kein Händler mehr Techniker vor Ort hat (wie auch), muss das dann halt vom Hersteller überprüft werden und dauert etwas.
Kommt natürlich auch aufs Gerät drauf an, wenn der Fehler offensichtlich ist und selbst schnell kontrolliert werden kann, wirds natürlich vor Ort ausgetauscht, nur hast das halt auch nicht gerade Oft.

Selbes Prinzip kann man hier sehr wohl anwenden, da auch hier zuerst ein Endgültiges Ergebnis der Untersuchung der Post abgewartet wird (was nichts anderes ist als das checken durch einen Techniker bei einem defekt) und dann eben der Ersatz/Austausch/was auch immer veranlasst wird.
Und MM ist hier definitiv noch nicht im Verzug, da es keine Garantierten Lieferzeiten gibt und die Untersuchung der Post ja auch noch nicht abgeschlossen ist. Wäre die vorbei und sie würden sich weigern, wäre das natürlich was anderes.

Update: MM hat mich nochmal angeschrieben, dass sie derzeit bezüglich dem Sendunsverlust noch in Absprache mit der Post sind und sich melden sobald sie mehr wissen.

Post hat heute nochmal angerufen ob ich das Paket bereits habe.

Haben tu ichs noch nicht.

3 „Gefällt mir“

sehr gut!
die lesen hier mit und bekommen schön langsam schiss.
ausserdem bestellt keiner von hier mehr was obwohl shock verzweifelt links postet.
:+1:

2 „Gefällt mir“

Und weils nichts kostet heute wieder eine Mail an den Kundenservice der Post, sowie diesmal auch ans Paketservice bei dem ich den Nachforschungsauftrag laufen hab.

Nochmal klar gestellt, dass das Paket immer noch in der Paketbox ist und ich eine erneute Zustellung wünsche. Ich geh denen jetzt jeden Tag auf den Zeiger bis ich endlich das verfi**’%& Paket hab.

2 „Gefällt mir“

UPDATE: ICH HAB ES ENDLICH!!! ES IST DAAAAAAAAAAA!!! YEAAAHHHHHH!!!

Freundin schreibt grad sie hats entgegen genommen! Weihnachten ist schon heute! I drah durch!!! :crazy_face::partying_face::partying_face::partying_face::partying_face::scream_cat::anger::dizzy::dancer::man_dancing::carousel_horse:

Der Horror hat endlich ein Ende! I draH DuRCH!!!

4 „Gefällt mir“

schreib ihnen du hast gar keine freundin die das paket entgegen nehmen könnte :crazy_face::rofl::joy:

1 „Gefällt mir“