Ja nachdem die Station wieder repariert war.
Naja, meiner Meinung nach trifft Media Markt auch keine Schuld. Sie haben das Paket sicher verschickt, sonst gäbe es ja keinen Auftrag + gelben Zettel bei der Post. Wenn die das Paket verlieren, oder es aus dem Fach gestohlen, oder vom Postler gestohlen wird kann ja MM nichts dafür.
Bei mir ist die Post der zuverlässigste Zusteller.
Bei mir auch, aber mit Abstand. Noch nie ein Problem gehabt, ganz im Gegenteil.
DHL, DPD, GLS und wie sie alle heißen, die machen ständig Probleme.
schuld bestimmt nicht. aber die könnten als großkunde der post auch etwas endkundenorientiert handeln indem sie zumindest eine nachforschung veranlassen.
Schuld sind sie nicht, aber wie @godzella odzella schreibt is es halt nicht sehr Kundenorientiert. Bestellen werde ich dort nie wieder was. Somit hat mich Amazon als Kunden zurück gewonnen. Paket weg, reklamieren, Geld zurück am Konto. Und das im Bruchteil der Zeit die ich bereits verschissen hab.
Nachforschung hab ich jetzt selbst angetriggert - dachte das wäre mit meinen Mails und Anrufen bereits in die Wege geleitet werden. Die Dame vom Postkundenservice meinte nein. Hab das nun nachgeholt.
Hab allerdings vergessen zu fragen, von wem ich (und ob) mein Geld zurück bekomme. Im Grunde hat ja die Post hier verkackt.
darum geht es bei problemen der gefahrtragung nicht wirklich. lt 7b kschg trägt der unternehmer die gefahr für verlust, solange die ware noch nicht an den kunden übergeben wurde.
In diesem Fall: die Ware ist de facto verloren gegangen. Der Verlust war aber erst durch Öffnen der Station feststellbar; selbiger Vorgang wiederum bestätigt jedoch wiederum eine ordnungsgemäße Übergabe. – Da beißt sich doch die Katze in den Schweif…
Ok, die gesetzliche Regelung kannte ich nicht. Vorallem wurde weiter oben geschrieben, dass das Paket laut Post schon als zugestellt gilt, sobald es in der Abholstation ist…
das macht die sache erst so richtig interessant aus juristischer sicht. sonst wärs ja viel zu einfach.
irgendwie müssen die anwälte ja ihr honorar rechtfertigen.
aber @Ifrit - bestellen schon, aber in zukunft jedes öffnen der packerlstation mit dem handy filmen.
interessant finde ich ja auch, dass im umkehrschluss ifrit der lüge bezeichnet wird, wenn man ihm die leere abholstation nicht glaubt.
hatte vor einigen jahren mal trouble mit geld das ich im bankomaten stecken hab lassen… das geld wurde zwar vom bankomaten wieder eingezogen, aber nicht auf mein konto rückgebucht. war ziemlich mühsam das wieder zu bekommen - im endeffekt hatte ich glück dass ich beim dritten versuch bei der betreffenden filiale auf einen engagierten mitarbeiter gekommen bin. meine hausbank (lokale sparkasse) hat sich genau NULL für mich eingesetzt. weder mein betreuer noch der kontaktierte ombudsmann (vgl spatzenpost)
Nicht bei MM. Das hol ich in Zukunft im Shop ab. Fahr ich halt durch die Stadt und tu was gutes für die Umwelt. Aber diesen Zirkus tu i ma nimmer an.
verständlich, aber diesen fall musst du auch gewinnen.
frage: gibt es videoüberwachung bei der paketstation?
Keine Ahnung. Und selbst wenn darf alles nur 48h lang gespeichert werden.
würd trotzdem mal hier nachfragen. wenn sie es nicht gelöscht haben hast an jackpot gelandet.
Post hat sich wieder mal gemeldet ob ich das Paket erhalten habe - natürlich nicht.
Hab zudem einen Nachforschungsauftrag erstellt - etwas das ich mir von MM erwartet hätte. Laut Post wird da aber nur der Absender über deren Status informiert - also wieder MM kontkatiert mit der Bitte sie mögen mich am Laufenden halten.
Hab den Typen von der Post-Serviceline auch gefragt von wem ich mein Geld zurück bekomme - meinte der „eine gute Frage“ ich solle da in einer Postfiliale nachfragen… da fragt man sich schon, für was diese Hotline eigtenlicht gut ist.
Ich gehe nicht mehr davon aus das Paket oder auch nur einen Cent wieder zu sehen. Sehe das mitlerweile als Lehrgeld an: in Zukunft nichts mehr liefern lassen, es sei denn Amazon (weil da hätt ich mein Geld längst wieder), Dinge die man vor Ort abholen kann selbst abholen, und in Zukunft lass ich mir fix nie wieder was von MM liefern.
bitte nicht aufgeben. schreib an den konsumentenschutz und wehr’ dich. nur so kann man änderungen erreichen. lass dich nicht trocken in den anus … na du weißt schon.
ps: hast du der post eigtl das okay gegeben, das sie pakete in der box beim hofer ablegen können?
pps: Konsumentenschutz | Arbeiterkammer Steiermark anschreiben - schon gemacht?
Na no geb i eh net auf. Das Geld/Pakerl is vermutlich eh scho weg.
Dezitierte Erlaubnis habens net. Es gab mal a Schreiben das wir die Pakete jetzt dort hin bekommen. Da ich da net Einspruch erhoben hab (warum a, die is voll nah) wird das wohl als ein „ok“ gewertet werden.
nein, ich sehe diese paketstationen eigtl nur als verlängerten arm des postamts einerseits und andererseits würde es so ziemlich jedem grundsatz des verbraucherrechts entsprechen, wenn schweigen als zustimmung gewertet werden könnte.
Jetzt hat mich grad ein Freund angerufen, dass er ebenfalls bei der Poststation sein Paket geholt hat und in seinem Fach weitere Pakete drinnen waren. Unter anderem auch meines. Er hats nur net mitgenommen warum auch immer.
Aber immerhin weiß ich jetzt, dass hier fälschlicherweise unterschiedliche Pakete in ein Fach sortiert wurden, unter anderem meines!
Das gibts einfach net. Morgen werd ich noch mal anrufen - werd ma da echt zammenreissen müssen das ich denen net durch den Hörer komm - und mitteilen was Sache ist und ich nun auf der Stelle eine erneute Zustellung will - ansonsten Konsumentenschutz