PlayStation VR2 (PlayStation 5)

Half Life Alyx für die PS VR2 ?

So gehts :rofl:

Ich glaub ich kauf mir jetzt auch ein Set :slight_smile:

OMG das war so überfällig! Offizieller PSVR 2 Support für den PC könnte alles ändern!

Vielleicht schiebt Sony jetzt endlich an. Ich würds der PSVR2 so wünschen!

3 „Gefällt mir“

Versteh nicht ganz was das bringen soll, Dann kaufen sich die Leute ein subventioniertes VR Gerät und kaufen keine PS aber Steamspiele -verstehe die Businesskalkulation dahinter nicht…

Naja ein Headset für PC und PS ist schon cool, kanns für beides verwenden und zocke auch die PS5 exklusiven Games mit :slight_smile:
Und vielleicht kommen dann ein paar Sony VR Spiele auch auf dem PC raus :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ganz genau. Das Marktpotenzial ist für PC VR User weitaus größer, als für PS5 only user. Und wie LcDruid schon sagt, ich kann meine PSVR2 dann für die PS5 und den PC verwenden.

Aber ja, die Frage ist, wie subventioniert der PSVR2 Preis ist.

2 „Gefällt mir“

Klingt gut nur das mit den PS5 exklusive Titeln mit spielen geht wohl so nicht ganz auf weil es gar keine gibt und Sony wohl nichts daran ändern will. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber ein guter Schritt. Jede Aktion die VR vielleicht erfolgreicher macht ist ein guter Schritt. :+1:

Horizon gibts doch :grinning:

1 „Gefällt mir“

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony die PSVR2 offiziell auf den PC bringt, wo es doch NULL VR Spiele von Sony dort gibt :sweat_smile: Ich gehe von einem „Hey Master-race Leute! Gebt uns Euer Geld und hier habt ihr die PSVR2, schließt sie an eurem PC an und macht damit was ihr wollt“ aus.

Stimmt natürlich wollt ich eigentlich erwähnen aber ein einziges Spiel ist so erbärmlich. Vielleicht gibt es auch noch 1-2 Mini Indies von Sony selbst aber sonst? Als PC Spieler sicher nicht relevant und die PS5 Besitzer die die Brille wollten haben die meisten sie wohl schon.
Wenn ich an die vielen Spiele der PSVR denke ist das nur mehr traurig und völlig verständlich das die Brille ein massiver Flopp wurde. Da wird auch die PC Unterstützung nicht mehr viel ändern. Der Zug ist abgefahren.
Dann wenn die Brille verramscht wird, wird es einen kleinen Revival geben und dann war es das. Schade drum denn Sony wird sich sicher hüten jemals eine PSVR3 zu veröffentlichen.

Also, wenn die PSVR2 mal einen Pricecut kriegt, und um 399,- verfügbar ist UND out of the box mit Steam & Co. zusammenarbeitet, dann kann ich mir vorstellen, dass sie zu einem erfolgreichen PCVR Headset werden könnte. Ich bin jetzt nicht so der PCVR Profi, aber wie viel kosten die technisch vergleichbaren VR Headsets dort im Moment?

2 „Gefällt mir“

Naja, aber einen dementsprechenden Rechner wird man trotzdem brauchen, ich glaub nicht dass die Mehrheit der PS5 Spieler den auch daheim hat.

1 „Gefällt mir“

Ja schwierig, ich würde ja sagen diese Öffnung ist eigentlich nur für PC Spieler interessant, da Sie auf diesem Weg zu einem Preisgünstigen Headset (vor allem inkl. Augen Tracking, falls unterstützt) kommen.

Dann stellt sich aber wieder die Frage ob PC Spieler (ohne PS5) nicht doch zur ähnlich teuren Quest 3 greifen und so auch gleich die Quest Vorteile mitzunehmen. :thinking:

2 „Gefällt mir“

Das denke ich mir auch.

2 „Gefällt mir“

also ich hab überlegt mir ne Quest 3 zuzulegen, aber nach der Ankündigung wirds eher ne PSVR2 werden :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Kann ich verstehen, die PS VR ist halb so teuer wie ein vergleichbares PC Headset. :+1:

2 „Gefällt mir“

Der Herr hier meint zB, dass das nächste PC-VR Headset, das ein ähnliches Featureset wie die PSVR2 hat, Valve Index ist, und die kostet derzeit etwa. 1.100,- Aus PC-Sicht ist die PSVR2 also sehr attraktiv. Es gibt aber noch genug offene Fragen, wie zB, braucht man eine eigene Box, die man zwischenschalten muss? Die Controller sind meines Wissens ja mit der PS5 verbunden, nicht mit dem Headset. Genügt dafür einfach nur Bluetooh Kopplung? Und ob man wirklich einfach alle PC VR Games damit spielen kann, oder ob nur selektive Games dafür unterstützt werden.

2 „Gefällt mir“

Technisch möglich wird wohl alles sein, die Frage ist eher wie weit Sony das Teil öffnen will. Sprich mit Treiber und Software unterstützt.

Aber klar, wenn’s „keiner“ für die PlayStation kauft, wäre es doch eine gute Zweitverwertung am PC.

Denke ich werde mir dann doch eher ne Quest 3 kaufen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Die Entscheidung eine Quest 3 zu kaufen kann ich nur bekräftigen. :grin:

2 „Gefällt mir“

ja aber aktuell wohl schwer eine zu einem guten Preis zu bekommen :frowning: