PlayStation Vita

Okay, wenn das so gehandelt wird ist das eigtl keine Alternative zu den teuren Karten von Sony.

Man kann die Spiele auch auf eine ps3 auslagern

Die vita slim hat 1gb onboard. Die alte Revision gar nix

1 „Gefällt mir“

Gibt es noch eine Möglichkeit zu schauen welche Titel Crossplay unterstützen. Ist gerade interessant wenn ein Sale ist. Aber leider finde ich im PSN kleine Angaben mehr dazu was Crossplay ist.

hilft dir dieser link weiter?

1 „Gefällt mir“

Habe gestern mal meine Playstation Vita TV an meinen Monitor angeschlossen ist echt eine gute Möglichkeit PS1 Spiele gut zu zocken. So hat das Gerät noch einen guten Zweck. Funktioniert sogar mit dem PS4 Controller ohne Probleme.

Edit:

Was auch kurios ist. Bei der Vita TV gehen Bluetooth Kopfhörer ohne Probleme und bei der PS5 nur wenige Modelle. Muss man nicht verstehen.

2 „Gefällt mir“

PS TV (Vita TV) ist gehackt auch eine fantastische Konsole zur Emulation unterschiedlichster Systeme.

Auch ohne Hack ist sie in Sachen PSOne deutlich besser als die misslungene Mini-Konsole die Sony vor 2 Jahren auf den Markt geworfen hat.

2 „Gefällt mir“

Och, die Ps-Mini ist ne wunderbare Emulationkiste, wenn man sie hackt.
Sony hat da quasi einfach bur die Hardware gestellt und die Community hat den Rest erledigt.
Ich hatte fast den Eindruck, dass sie das so geplant hatten und sich deshalb so wenig Mühe gegeben haben.

Ist dennoch viel schwächer als das PS TV. Daher würde ich es immer dem Mini vorziehen.

Ich meine Vita gestern endlich ihrem finalen Nutzungszweck zugewiesen. Die ganzen Guides waren zwar nicht die allerbesten, aber Retroarch rennt jetzt mal. ^^

2 „Gefällt mir“

Die original PS-Vita hat diesen Februar sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert.

Rückblickend eigtl schade, dass Sony seine Mobile-Gaming-Ambitionen mit diesen Modellen nun endgültig an die Wand gefahren hat.

Die PSP war weiß Gott auch nicht perfekt, aber ein guter, lobenswerter Einstieg in dieses Segment der Branche, aber mit der Vita hat man die selben Fehler noch einmal gemacht (Stichwort Speicherkarten), aber irgendwie - als außenstehender Beobachter festgestellt - ist ihnen recht schnell die Luft ausgegangen.

Zuletzt hab ich die Vita nur als Emulationsmaschine verwendet. Das ist irgendwie schade. Denke, sie hätte Potenzial gehabt ein gebührender Nachfogler zu werden, aber es wurde alles ziemlich in den Sand gesetzt.

6 „Gefällt mir“

Werde meine Vita wohl demnächst verkaufen. Mit persona 4 für die Switch ist für mich der letzte Grund gestorben, die Vita zu behalten. Für emulationen reicht mir ein China handheld.

Hab einfach auch zu viele handhelds (Switch, new 3Ds, defekter ds, zwei China handhelds) Zuhause rumliegen.

Schon schade, dass gerät ist heute noch dank OLED Display wunderschön. Und der sleep Modus ist einfach der Hammer. Hatte die Vita mal drei monate ignoriert, aber vergessen auszuschalten, und sie hatte immer noch Saft. Die Switch ist im Vergleich nix dazu.

2 „Gefällt mir“

Habe eine Vita und ein Vita TV. Das Vita TV habe ich gehackt und geht echt super einfach mit den entsprechenden Videos. Dann noch den passenden Adapter und man hat eine Konsole mit mehrer Gig um seine Spiele zu speichern.
Die Vita wird dann auch noch die Tage folgen, da ich diese Gebraucht erstanden habe.

Aber wie @Don_Fishli geschrieben hat ist der Stand By Modus der Hammer und der Oled Bildschirm ist echt der Hammer noch.

Ich liebe meine Vita. Das Teil ist auch heute noch aktiv im Einsatz. Verwende den Handheld sogar deutlich mehr als die Switch oder den 3DS.

Gerade als Fan von JRPG’s und Visual Novels gibt es so viel Gutes. Hab auch noch einelige Titel verschweißt im Regal stehen, die ich auf alle Fälle noch spielen möchte. Vir ein paar Jahren konnte man da ja auf Grund des Ausverkaufs recht günstig zuschlagen.

Das Teil ist super verarbeitet und fühlt sich deutlich wertiger an als Geräte von Nintendo (Ausnahme die neue OLES-Switch). Noch dazu ist es auch nicht zu groß und kann somit tatsächlich noch sinnvoll unterwegs verwendet werden.

Auch ich finde es schade, dass Sony hier nicht mehr aktiv wird. Im Anbetracht der geänderten Verhältnisse am Spielemarkt aber auch nachvollziehbar.

Speicherkarten? Weil’s überteuert waren?

Problem war imo eher dass die Vita zu einer Zeit auf den Markt kam als der 3ds gerade richtig durch die Decke ging.
Und natürlich auch dass Sony nicht wirklich hinter der Vita stand und einfach die Unterstützung fehlte.

Jedenfalls ewig schade um die Vita. Für mich nach dem Ur Gameboy der beste Handheld.

Allgemein schade dass der Handheld Markt wegen der Handys praktisch nicht mehr existent ist.

wenn man die vita „hackt“ um sie als emulator einzusetzen.
was sind die nachteile? früher gabs ja glaube ich probleme mit firmware-updates und somit onlinestore. aber nachdem die konsole ja ohnehin nicht mehr unterstützt wird, müsste dieser nachteil ja quasi gebannt sein, oder?
ach, ich glaube ich muss das trum heute entstauben und wieder mal ne runde stardew valley spielen…

Erst die 2000er Serie (slim) hatte inkludierten Speicher. Der Preis der Speicherkarten war nur die Kirsche obendrauf. In einer Zeit, wo interner Speicher längst etabliert war (iPods, Smartphones) bzw. jede cartridge für den Gameboy bis 3ds Speicherplatz für savegames bot, war das von Sony leider sehr fehl am Platz.

Gegenfrage: der 3ds ist mal richtig durch die Decke gegangen? Hatte irgendwie das Gefühl, er hat sich nie super duper verkauft. Gut, ja, aber nicht mehr.

Naja wenn du 76 Millionen verkaufte Einheiten als durchwachsen bezeichnen möchtest hast du Recht :sweat_smile:

Klar damit liegt man weit hinter dwm Megaerfolg DS. Doch der fand noch eine andere Marktstruktur (sprich keine Dominanz der Smartphones, kostenlose Spiele für Kids, usw.) vor. Anonsten liegt er mit den Stückzahlen im absoluten Spitzenfeld der Handhelds.

Aber um das Haar in der Suppe zu finden: kein Nintendo Handheld hat sich schlechter verkauft. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Und der virtual Boy zählt nicht! Und ja, auch nicht die limitierten Game & watch teile. :see_no_evil:

Aber ich denke Mal Sony hätte gerne solche Verkaufszahlen gehabt. :smirk:

da redest du dir die geschichte aber schön. wenn der vorgänger mit ~154mio verkauften einheiten die zweitmeist verkaufteste spielekonsole der geschichte ist, kannst du als firmenchef nicht zufrieden sein, wenn der 3ds während seiner gesamten lebenszeit sich nur halb so oft verkauft.

Less than six months later on July 28, 2011, Nintendo announced a significant price reduction from US$249 to US$169 amid disappointing launch sales.

und zur geänderten marktstruktur: ja, die gab es und war evident. nintendo hat das produkt trotzdem in diese veränderte zeit hinein entwickelt und released, sind also sprichwörtlich mit anlauf gegen die wand gelaufen.