Vlt arbeitet Sony an einer Antwort zum EA-Deal von MS?
sind da alle Sony Spiele ab Tag 1 drin? Generell PS5 Spiele?
Aktuell ist das Angebot von PS Now ziemlich bescheiden wenn man das mit Gamepass vergleicht, zwar mehr Spiele, aber alles extrem alt und selten was aktuelles. Und selbst die Sony Spiele nicht dauerhaft. Das kannst (aktuell) nicht vergleichen, nichtmal Ansatzweise.
Hm…ich bezweifle das Sony schon zu Beginn eine Antwort auf MS Service-Strategie hat. Vielleicht in Zukunft, aber jetzt. 
Sonys Marketing setzt gerade auf ganz andere Schwerpunkte.
PS Now mit PS Plus koppeln etc. wäre eine Möglichkeit. Aber ob soetwas schon so bald kommt. Mal schauen.
Nein, Sonys First-Party-Spiele wird’s so bald nicht Day One in einem Service geben. Dafür macht Sony viel zu viel Geld mir den Exklusives. So etwas wird dauern.
MS Strategie ist eine ganz andere. Wieso jeder meint, dass Sony da so bald aufspringen will/muss verstehe ich nicht. MS war jetzt drei Generationen lang zweiter, oder dritter. Das und die Ausrichtung der gesamten Konzerns ergeben die Entwicklung, die wir jetzt bei Xbox sehen. Ein ganz logischer Schritt.
Sony baut auf den Erfolg der PS4 auf, auch ganz logisch. Wäre die PS4 geflopt, gebe es keine PS5. Das die Strategie von MS langfristig viel Erfolg verspricht, ist
derzeit auch klar. Wie sich alles entwickelt, werden wir aber erst sehen. Vielleicht gibt es einmal den Xbox GamePass auf einer PlayStation, wer weiß. Beide Unternehmen wollen Geld verdienen und deren Strategie sind derzeit sehr unterschiedlich. Das muss aber nicht immer so bleiben. Und beide werden auf Entwicklungen reagieren. Früher oder später.
Stimmt, aber um das angestrebte Ziel zu erreichen muss MS noch viel aggressiver vorgehen. Die brauchen unbedingt zwei oder drei Killer-Exkkusives, die es nur auf Xbox bzw. im Gamepass gibt. Die sehe ich derzeit noch nicht. Für ein Spiele-Netflix muss MS nicht nur Sony Paroli bieten sondern jedem der da noch kommen mag.
Natürlich kann sich alles noch ändern, aber wir haben zumindest heute ein sehr klares Signal von Sony bekommen wann die Konsole in diesem Jahr erscheinen soll.
Halt halt, du legst mir da grad Worte in den Mund die ich so nicht gesagt habe.
Ich sag weder das Sony etwas muss, noch das sie das sollen. Ich hab damit nur darauf geantwortet das PS Now kein gutes Konterprodukt auf den Gamepass ist (aktuell). Und es deswegen bei MS ein wesentlich größerer Mehrwert wäre wenn er beiliegt als eben bei Sony.
Und mag sein das MS am Ende bei der PS3 Gen hinter Sony in den Verkäufen lag, aber sie haben ihre Konsole damals auch nicht mit so einem extremen Minus wie Sony verkauft UND hatten XBox Live das sehr gut lief.
Sony hat mit der PS3 am Anfang ja nur massiven Verlust gemacht, während MS hat in der Generation richtig viel Geld gemacht (trotz der ROD Probleme) hat.
Man muss nicht zwingend der mit den besten Verkaufszahlen sein um rentabel zu sein. Apple’s Marktanteil ist auch wesentlich kleiner wie der von Samsung, trotzdem verdienen sie recht gut. ![]()
Ich versteh diesen Druck nicht wieso jeder immer glaubt das jede Firma auf Teufel komm raus die „Nr. 1“ sein muss. Wenn die Nr. 1 weniger Geld macht wie die Nr. 2… ist dann am Ende nicht die Nr. 2 sogar Erfolgreicher?
(Bzw wieso ist das überhaupt wichtig? Wenn eine Firma mit 40 Millionen verkauften Konsolen erfolgreich genug ist um eine Alternative anzubieten ist das doch super für alle?)
Alles Ansichts/Geschmackssache, das kannst einfach nicht so Pauschal sagen. Und das MS mit dem Gamepass mehr als nur Aggressiv ist zeigen die letzten 2 Jahre doch eh mehr als deutlich? Spieleentwicklung geht halt nicht von heute auf morgen.
Aber ich kann dir zB sagen das 3 von den 5 Spielen die ich im letzten Jahr am intensivsten/meisten gespielt habe alle im Gamepass waren. Und ich hab nichtmal Ansatzweise alle Blockbuster dort durch oder überhaupt ausprobiert. Ganz im Gegenteil, da kommen aktuell so viele tolle Spiele das ich nichtmal mitm Austesten/Anspielen hinterherkomme… (vor allem wenn dann auch gute Exklusives auf anderen Konsolen kommen. ^^)
Und einer der größten Vorteile von Gamepass ist einfach im Multiplayer Sektor (und da ist Sony halt einfach gar nicht vertreten), weil einfach jeder alles hat, kann man viel leichter mal Multiplayer Runden ausmachen, selbst bei Spielen die sonst nicht jeder hätte. (ähnlich wie es bei Sony auch mit Rocket League und jetzt Fall Guys passiert ist, nur halt dauerhaft weil MS selber solche Spiele hat.)
hab ich was versäumt? welches zeichen?
Dollarzeichen vielleicht?!
vermutlich ein internes das sie noch nicht weiter geben können.
Ich sag aber mal voraus das sie mit maximal 2 Wochen Zeitunterschied zu MS releasen werden.
Wann denn? 
Na wie jetzt? Die PS5 war eigentlich schon für 2019 gedacht und ist deswegen so schwach oder sie schaffen es 2020 nicht mehr?
@Zeichen: Nächste Woche Dienstag Ankündigung für ein Event am Donnerstag.
Gott ich bin froh das Sony nicht diese Service-Schiene fährt. Allein desswegen lockt mich die Xbox so gar nicht
Stellt sich halt die Frage, ob hier Sony nicht den Kampf gegen Windmühlen macht. Services überrollen seit Jahren den Markt. Sei’s bei Zeitungen, Büchern, Audiobooks, Musik, Filme, Games.
Irgendwie denk ich mir auch immer… ein Spiel kaufen das wärs jetzt mal 
Sorry, war jetzt nicht explizit an dich gerichtet. ![]()
Du hast schon recht, PS Now kann mit GamePass nicht konkurrieren. Das Ganze war aber auch ursprünglich Sonys erster (gelungener) Gehversuch mit einem PS-Streaming Service. Dort, oder in PS Now, die Firstparty Games ab Day One reinzuhauen macht für Sony scheinbar keinen Sinn. Würden sie dadurch mehr Geld als jetzt verdienen, wäre es vermutlich bereits so.
Nummer 1 zu sein ist wichtig fürs Marketing und für Fanboys. Den Unternehmen geht es vorwiegend ums Geld. 40 Millionen verkaufte Konsolen sind ihnen eben nicht genug, deshalb auch der Strategiewechsel in Richtung Services.
Die einzige noch „richtige“ Videospiel-Firma ist sowieso Nintendo. Die stehen und fallen mit dem Games-Business. Deshalb will Nintendo auch seine Spiele nicht „entwerten“. Nehmen ihnen manche krumm, ist aber eben auch ganz logisch. Der Erfolg der Nintendo Konsolen ist ja auch immer wieder ein auf und ab. Die schauen aber in der Regel, dass ihr Business gut läuft und das jede Gen, jedes Spiel, Gewinn bringt.
Der große Rest heute sind Konzerne, für die die Sparte mal mehr, mal weniger Gewinn macht. MS hat genug Geld um das nebenbei mitzumachen und genug Geld um einen echten Service anzugehen. Ob Sony da wirklich mitmachen kann? Keine Ahnung. Die Alternative, die MS jetzt angeht ist superspannend und wahrscheinlich die beste Strategie für die Videospiel-Zukunft von MS.
Stimmt, für Sony ist die PS-Sparte aber eben sehr wichtig. Die wollen den erfolgreichen Weg der PS4 weiterverfolgen. Und nach dem unglaublich hohen finanziellen Fail der PS3 und Umsatz-Problemen in anderen Sparten stand die Marke PS vor dem Launch der PS4 auf der Kippe. Jetzt hatte Sony enormen Erfolg, hoffentlich steigt er ihnen nicht wieder zu Kopf. ![]()
Pfuh… die ROD Probleme der 360 waren wirklich, wirklich teuer. Aber MS hat auch eben wirklich, wirklich viel Geld.
Stimmt schon. MS hat sich bei der Service-Idee ja auch bei Apple bedient. Die vor den iPhones die geniale Idee mit iPod und iTunes etc. hatten. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass ein Netflix keinen Gewinn macht. Deshalb auch vor ein paar Jahren der Richtungswechsel zu Eigenproduktionen. MS hat das natürlich erkannt und viele neue Studios gekauft. MS muss aber die nächsten Jahre noch sehr viel Geld in die Hand nehmen, damit der Erfolg nicht abbricht.
Am 16. September um 22 Uhr gibt es einen neuen PS5-Showcase, rund 40 Minuten, scheinbar Fokus Launch- und später erscheinende Games.
D.h. Preis und Termin höchstwahrscheinlich… 
